2. April 2025
Die Reise einer Jungjägerin: Meine ersten Schritte in die Welt der Jagd

Ab sofort startet die Serie „Jungjäger“ – ein Blick hinter die Kulissen meiner Reise als Jungjägerin!
Hallo zusammen, ich bin Milou, 15 Jahre alt und komme aus Chemnitz. Schon lange bin ich von der Jagd fasziniert – einerseits wegen der Idee der Selbstversorgung, andererseits weil die Natur für mich der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag ist. In dieser Reihe möchte ich euch spannende Einblicke in mein Leben als Jungjägerin geben – von der Ausbildung über meine ersten Jagderfahrungen bis hin zu allem, was noch auf mich zukommen wird.
Wie alles begann: Die Jagd im Blut
Schon als kleines Kind war ich oft bei der Jagdausbildung meiner Eltern dabei. Das gehörte für mich einfach dazu. Ich habe das Wild aufgebrochen, war bei Ansitzen dabei und konnte bei Drückjagden hautnah erleben, wie alles abläuft - auch als Treiberin. Auch den Trichinenlehrgang habe ich mitgemacht, um mehr über Wildkrankheiten und die richtige Handhabung des erlegten Wilds zu lernen. Diese ersten Erfahrungen haben mir gezeigt, dass die Jagd viel mehr ist als nur das Erlegen von Tieren – sie ist ein respektvoller Umgang mit der Natur und ihren Bewohnern.
Der Weg zur Jungjägerin
Am 16.09.2024 war es dann endlich so weit – ich habe meine Jägerprüfung erfolgreich abgelegt! Nach vier intensiven Monaten, in denen ich jeden Samstag Unterricht hatte und wöchentlich auf dem Schießstand trainiert habe, war ich endlich bereit. Es war eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit, in der ich nicht nur viel über die Jagd, sondern auch über mich selbst gelernt habe. Der Moment, als ich das Prüfungszertifikat in den Händen hielt, war einfach unbeschreiblich.
Wie lange ist man Jungjäger?
In Deutschland allgemein betrachtet gilt man in den ersten drei Jahren nach dem Erhalt des Jagdscheins als Jungjäger. In dieser Zeit ist man noch in der Phase, in der man sich intensiv mit der Praxis der Jagd auseinandersetzt. Aber auch wenn man die Prüfung abgelegt hat, bedeutet das nicht, dass man sofort über alle Erfahrungen und Kenntnisse verfügt, die für die Jagd nötig sind. Jungjäger sind häufig noch nicht vollständig auf die Realität der Jagd vorbereitet. Ähnlich wie beim Führerschein, bei dem man nach dem Bestehen der Prüfung erst richtig das Fahren lernt, wird man auch in der Jagd erst mit der Zeit und durch praktische Erfahrungen zu einem echten Profi. Die ersten Jahre nach der Jagdprüfung sind also besonders prägend, und ich sehe sie als eine fortlaufende Lernphase, in der man immer mehr dazulernt – sei es durch Ansitze, Drückjagden oder durch den Umgang mit unterschiedlichen Jagdsituationen. Für mich persönlich bedeutet „Jungjäger“ noch immer, dass ich am Anfang meiner Reise stehe und noch viel zu entdecken habe. Aber genau das macht es so spannend!
Mein Jagdalltag – Einblicke aus der ersten Reihe
Ab jetzt möchte ich euch regelmäßig an meinem Jagdalltag teilhaben lassen. Ich werde euch von meinen ersten Erfahrungen berichten – sei es beim Ansitz, bei der Arbeit im Wald oder beim Zubereiten des Wildbrets. Natürlich gibt es noch viel zu lernen, und ich werde euch auch über all die neuen Dinge erzählen, die ich noch entdecken werde.
Warum ich euch mitnehme
Ich möchte, dass ihr meine Reise als Jungjägerin hautnah mitverfolgt. Dabei geht es nicht nur um die Jagd an sich, sondern auch um die vielen wertvollen Lektionen, die man in der Natur und mit Tieren lernt. Der Respekt vor den Tieren, die Achtsamkeit für die Natur und das Bewusstsein, dass die Jagd auch eine Verantwortung mit sich bringt, sind nur einige der Dinge, die mich auf meinem Weg begleiten. Ich freue mich riesig, euch auf meiner Reise zu haben, und bin gespannt, welche Abenteuer noch auf mich warten.
Wenn ihr Fragen zur Jagd habt oder wissen wollt, wie ich mit bestimmten Situationen umgehe, lasst es mich wissen – ich bin gerne bereit, meine Erfahrungen zu teilen! Bleibt dabei und begleitet mich auf meiner Reise als Jungjägerin!
Eure Milou 🌿
Du bist selbst auch Jungjäger und suchst noch nach der passenden Ausrüstung? Melde dich gerne bei uns, wir stellen wir etwas Passendes zusammen!