Waffenfutteral für Ihre Jagdwaffe
Waffenfutteral zum Transport der Waffe
Zum Transport der Lang- oder Kurzwaffe kann ein Waffenfutteral zum Einsatz kommen.
Gewehrfutterale gibt es aus verschiedenen Materialien. So wird für den jagdlichen Gebrauch auch gerne auf ein Waffenfutteral aus Loden zurückgegriffen. Aber auch Leinen, Nylon sowie Kunst- und Echtleder kommen bei Gewehrtaschen zum Einsatz.
Waffenfutteral oder Waffenkoffer? Was eignet sich am Besten?
Für den normalen Gebrauch im heimischen Revier oder die Trainingsfahrt zum Schießstand bietet sich das Gewehr- oder Kurzwaffenfutteral am besten an. Auch auf der Jagd bietet das Futteral mehr Vorteile gegenüber einem Koffer. Das Langwaffen Futteral lässt sich wesentlich leichter im Fahrzeug verstauen als ein Waffenkoffer.
Fahren Sie mit der Waffe weitere Strecken zu einem Wettkampf oder der Auslandsjagd, ist ein Koffer wieder von Vorteil. Sind Sie mit mehreren Schützen oder Jägern im Auto unterwegs, können die abgesperrten Waffenkoffer auch übereinander verstaut werden, ohne das man sich Gedanken über die Waffe im Inneren machen muss.
Was sollte ich beim Kauf eines Gewehr Futterals beachten?
- Wählen Sie für den Waffentransport der Langwaffe im heimischen Revier ein Futteral. Es ist der beste Kompromiss zwischen Schutz und Praxistauglichkeit.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Futteral für Lang/ Kurzwaffe eine Absperreinrichtung hat oder die Möglichkeit ein Schloss anzubringen, um die gesetzlichen Anforderungen beim Transport zu erfüllen.
- Achten Sie beim Futteral auf mehrere Taschen oder Fächer, um auch weiteres Zubehör sicher verstauen zu können.