Nachtsichtgeräte für die Jagd
Sehen Sie Details, die Sie vorher nur erahnen konnten.
Unsere Marken im Bereich Nachtsichtgeräte für die Jagd
Monokulare Nachtsichtgeräte für die Jagd
Die am meist unterschätzten Geräte.
Diese Klasse an Nachtsichtgeräten für die Jagd ist bezeichnend durch folgende Eigenschaften: klein, leicht, handlich, kompakt, vielseitig.
Klein und leicht bedeutet, dass die Jagd-Nachtsichtgeräte lediglich ca. 11 – 15 cm lang sind und nur zwischen 300 – 500 g wiegen. Die Vielseitigkeit der Nutzungsmöglichkeiten fängt bei der Hand-gehaltenen Nutzung an und geht weiter über die Verwendung an Kopf- und Helmhalterung bis hin zur Montage auf das Okular von Spektiven, Ferngläser sowie Zieloptiken (gesetzliche Bestimmungen des jeweiligen Landes beachten!).
Für diese Form der Nachtsichtgeräte ist für den jeweiligen Einsatzzweck eine Vielzahl an Jagdzubehör erhältlich. Auch gilt es bei der Verwendung und Montage auf Primäroptiken einiges zu beachten. Profitieren Sie hier von unserem umfangreichen Spezialwissen und praxisbezogenen Erfahrungen.
Biokulare / Binokulare Nachtsichtgeräte
Für höchst professionelle Anwendungsbereich.
Biokulare Nachtsichtgeräte sind Geräte, die zwei Okulare aber lediglich ein Objektiv und eine Bildverstärkerröhre haben. Der Klassiker ist hier das amerikanische PVS 7. Die binokularen Nachtsichtgeräte haben zwei Okulare, zwei Objektive sowie zwei Bildverstärkerröhren verbaut. Kennzeichnend für die binokularen Geräte ist die deutlich verbesserte räumliche Wahrnehmung im Vergleich zu monokularen und biokularen Geräten. Diese restlichtverstärkenden Spezialgeräte können als handgehaltene Nachtsichtgeräte verwendet oder an Kopf- bzw. Helmhalterung getragen werden. Hierbei greifen wir auf Produkte von renommierten Herstellern taktischer Ausrüstung zurück. Durch eigene Nutzung dieser Nachtsichtgeräte können Sie bei uns auf ein ausgeprägtes Fachwissen und weitreichende Erfahrungen zurückgreifen.
Nachtsichtvorsatzgeräte
Die im ersten Moment gefragtesten Geräte.
Nachtsichtvorsatzgeräte sind die meistverbreiteten Restlichtverstärker am Markt. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Herstellern und unterschiedlichen Modellen in dieser Klasse. Im Jagdalltag findet man hier meist Nachtsicht-Vorsatzgeräte mit Bildverstärkerröhren. Diese zeichnen sich vor allem durch einfache Handhabung aus (Plug-and-Play). Aber auch die digitale Technik hat in diesem Bereich bereits stark Einzug gehalten. Es wurden Digitalnachtsichtvorsatzgeräte, wie das Pulsar FN455, mit erstaunlicher Reichweite entwickelt, welche zu einem verhältnismäßig erschwinglichen Preis bereits erhältlich sind. Allerdings sind diese Geräte oftmals bezeichnend für eine komplizierte Bedienung und Handhabung. Alles hat eben seine Vor- und Nachteile. Das Angebot an Zubehör für Nachtsichtvorsatzgeräte ist stark angewachsen – auch hiervon haben wir vieles auf Lager. In diesem Bereich der Nachtsichttechnik verfügen wir ebenfalls über ein breites technisches Wissen und einen tiefen Erfahrungsschatz mit verschiedensten Herstellern und deren Modellen.
Nachtsichtgeräte in Action.
Erleben Sie ausgesuchte Geräte.
Beraten lassen.
Active Hunting
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
Auch telefonisch gut beraten:
+49 (0) 9571 / 9494120