21. Januar 2025
Testbericht: Hedlund Troms ultralight Merino Baselayer
Wir haben uns den Hedlund Troms Merino Baselayer für euch genauer angeschaut.
In unserer jagdlichen Praxis sind Funktionalität und Komfort entscheidend, wenn es um die Wahl der richtigen Bekleidung geht. Wir von Active Hunting haben die Gelegenheit genutzt, die Lodenbekleidung von Hedlund im praktischen Einsatz zu testen. Unsere Erfahrungen möchten wir natürlich mit euch teilen!
Ein herausragendes Produkt, das sich bei uns bewährt hat, ist der ultraleichte Merino Baselayer Troms von Hedlund. Dieser Baselayer hat sich in unterschiedlichsten Witterungsbedingungen als unverzichtbare Basislage für die Jagd etabliert. Die Kombination aus hochwertiger Merinowolle und Lodenstoff bietet sowohl Wärmeregulierung als auch Atmungsaktivität – perfekt für den aktiven Jäger.
Den Baselayer gibt es in drei verschiedenen Farben: Schwarz, Braun und Grau.
Zum Hedlund Troms Merino Baselayer
Tragekomfort und Passform des Hedlund Troms Merino Baselayers
Der erste Eindruck beim Anziehen des Troms Merino Baselayers ist äußerst positiv. Der Stoff fühlt sich leicht und angenehm an, liegt wie eine zweite Haut auf dem Körper und kratzt dank der feinen Merinowolle nicht. Der eng anliegende Schnitt ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit ohne Scheuern oder Reiben, was besonders bei langen Jagdtagen wichtig ist. Auch bei intensiven Bewegungen bleibt der Troms atmungsaktiv und sorgt dafür, dass der Körper trocken bleibt.
Temperaturregulierung im Einsatz
Besonders bei wechselhaftem Wetter zeigt der Troms seine Stärken. Wir haben den Baselayer sowohl bei kalten Morgenansitzen als auch bei anstrengenden Pirschgängen am Nachmittag getragen. Die natürliche Temperaturregulierung der Merinowolle hält uns bei Kälte warm und verhindert gleichzeitig, dass wir bei körperlicher Anstrengung überhitzen. Durch die Feuchtigkeitsableitung bleibt der Körper auch bei schweißtreibenden Aktivitäten stets trocken – ein wesentlicher Vorteil für die Jagd, bei der häufig zwischen Bewegung und Stillstand gewechselt wird.
Geruchskontrolle und Hygiene
Ein weiterer Pluspunkt des Troms ist die geruchshemmende Eigenschaft der Merinowolle. Selbst nach mehreren Tagen im Einsatz bleibt der Stoff praktisch geruchsfrei – ideal für mehrtägige Jagden, bei denen ein Kleidungswechsel nicht immer möglich ist. Diese Eigenschaft trägt enorm zum Komfort bei, vor allem bei längeren Einsätzen im Revier.
Robustheit und Pflege des Hedlund Troms Merino Baselayers
Obwohl der Troms Baselayer nur 250 g wiegt, zeigt er sich im Gelände sehr robust. Nach mehreren intensiven Einsätzen – auch unter schwereren Jacken – sind keine Abnutzungserscheinungen zu erkennen. Der Merino Baselayer behält auch nach dem Waschen in lauwarmem Wasser und anschließendem Bügeln seine Form und Qualität. Wichtig ist dabei, die Pflegehinweise zu beachten, um die natürlichen Merinowoll-Eigenschaften zu erhalten.
Feuchtigkeitsmanagement und schnelles Trocknen
Besonders hervorzuheben ist das hervorragende Feuchtigkeitsmanagement des Troms. Beim intensiven Pirschen oder bei schwierigen Bedingungen bleibt der Körper trocken, da der Merinoanteil Schweiß schnell ableitet. Das Material trocknet rasch, sodass der Körper nicht auskühlt, wenn man nach körperlicher Anstrengung zur Ruhe kommt – eine wichtige Eigenschaft, die vor allem bei kalten oder nassen Bedingungen zum Tragen kommt.
Vielseitigkeit im Einsatz
Der Troms Baselayer eignet sich nicht nur für die Jagd, sondern auch für zahlreiche andere Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping oder Expeditionen. Seine Leichtigkeit und Funktionalität machen ihn zum idealen Begleiter auf Mehrtagestouren, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen. Zudem bietet die kleine Reißverschluss-Brusttasche eine praktische Möglichkeit, kleine Utensilien zu verstauen.
Kombinierbarkeit mit Jagdbekleidung
Der Troms lässt sich hervorragend mit anderer Jagdbekleidung kombinieren. Unter einer Lodenjacke getragen, bietet der Baselayer zusammen mit der Jacke eine ideale Kombination: Der Baselayer sorgt für Wärmeregulierung und Feuchtigkeitsmanagement, während die Lodenjacke zusätzlichen Wetterschutz bietet. Dieses Schichtensystem funktioniert sowohl bei kalten als auch bei milderen Temperaturen perfekt und sorgt für ein optimales Körperklima.
Unser Fazit zum Hedlund Troms Merino Baselayer
Der Merino Loden Baselayer Troms ist ein Must-have für Jäger, die auf Qualität und Komfort nicht verzichten möchten – egal, ob im Sommer oder Winter, bei intensiven Bewegungen oder während ruhiger Ansitze.