Zum Hauptinhalt springen
5 Sterne bei 429 Rezensionen
Kostenloser Versand ab 500,00 €
Verfügbare Ware sofort versandfertig
Persönlich getestete Produkte

2. Oktober 2025

Jungjäger Büchse - wir zeigen dir worauf du achten solltest

Endlich - der Jagdschein ist in der Tasche und damit auch die Berechtigung u.a. Langwaffen zu erwerben. Aber welche Jungjäger Büchse macht Sinn und was passt ins Budget? Wir geben dir ein paar kurze Anhaltspunkte.

Repetierbüchse für den Jungjäger

Unsere Empfehlung für den Anfang liegt ganz klar bei einer Repetierbüchse. Zu Beginn deiner Jagdkarriere möchtest du für möglichst viele Jagdgelegenheiten wie Drückjagd, Ansitz und Pirsch gut gerüstet sein und als erste Langwaffe im Schrank ist der Repetierer einfach ein wahrer Allrounder. Repetierer haben beispielsweise gegenüber einer Kipplaufbüchse ein paar Vorteile. Zum einen gibt es sie in unzähligen Variationen und Kalibern, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und zum anderen haben sie den entscheidenden Vorteil eines schnellen Folgeschusses. Das ist einerseits auf Drückjagden praktisch, andererseits gibt es dem Jungjäger ein sicheres Gefühl zu wissen, dass bei einem eventuellen Fehlschuss ein schneller zweiter Schuss angebracht werden kann. Im Vergleich zu Kipplaufbüchsen sind Repetierer meist etwas schwerer, wodurch der Rückstoß bei gleichem Kaliber weniger stark ausfällt, was auch wiederum mit sich bringt, dass man weniger Gefahr läuft beim Schuss zu verwackeln. Allerdings sind Repetierbüchsen oft etwas länger als Kipplaufbüchsen und dadurch weniger führig.

Zu unseren Repetierbüchsen

Übrigens können wir dir jegliche Waffen bestellen - auch welche, die du nicht in unserem Sortiment findest. Kontaktiere uns hierfür einfach!

Das beste Kaliber für einen Jungjäger

„Kommt drauf an“ wird man in diesem Zusammenhang oft hören. Das „beste“ Kaliber hängt individuell von der Jagdart, dem Gelände und der Schussdistanz ab. Prinzipiell stehen sich bei der Wahl der Waffe und des Kalibers zwei gewünschte, aber widersprüchliche Faktoren gegenüber: Möglichst starke Trefferwirkung beim Wild, bei möglichst hoher Balg- oder Wildbretschonung. Außerdem ist es wichtig, dass du die Munition leicht beziehen kannst und dass du eine große Auswahl an Geschossen und Laborierungen hast. Aufgrund dieser Eigenschaften sind diese drei Kaliber am weitesten verbreitet in Deutschland: .308 Winchester (7,62 x 51 mm), .30-06 Springfield und 8x57 IS.

Die Wahl des richtigen Kalibers für deine Waffe solltest du von deiner Art der Jagd abhängig machen. Als Jungjäger, der seine Präferenzen und Möglichkeiten vielleicht noch nicht erschlossen hat, empfehlen sich die drei genannten und in Deutschland sehr verbreiteten Allround-Kaliber, 8x57 IS, .308 Win oder .30-06 Spring zu wählen. Mit diesen Standardkalibern kann alles europäische Schalenwild und Raubwild erlegt werden und die Beschaffung stellt kein Problem dar. Außerdem ist fast jede neue und gebrauchte Waffe in diesen Kalibern verfügbar.

Munition kannst du bei uns hier bestellen.

Das Budget für eine Jungjäger Büchse

Bleibt noch die Frage zu klären, ob es das teure Highend Modell sein muss, oder ob es auch ein günstigeres tut. Ist die Art der Büchse und das Kaliber gewählt, kommts bei dem Rest eigentlich nur noch auf deine individuellen Vorlieben und dein verfügbares Budget an. Eine Büchse mit Kunststoffschaft ist in der Regel günstiger als ein Holzschaft und auch einfacher in der Pflege.

  • Soll es ein Lochschaft sein, oder ein regulärer Pistolengriff? Das ist reine Geschmackssache.
  • Verstellbarer Schaftrücken? Schön wenn man es hat, kann man aber auch ggfs. mit anderem Equipment ausgleichen.
  • Geradezuck- oder klassischer Repetierer? Mit einem Geradezugrepetierer hat man schneller nachgeladen und ist schneller schussbereit, was zum Beispiel auf Drückjagden sehr angenehm ist.

Nach oben ist die Range im Preis wie bei fast allem offen und es gibt nichts, was es nicht gibt. Man kann seine Waffe auch noch nach dem Kauf individuell pimpen, zum Beispiel anderer Schaft, Beschichtungen, Kammergriffkugel, etc. Für einen ersten Überblicken haben wir dir ein paar Empfehlungen rausgesucht:

Unser günstigstes Modell ist die Brenner BR20 Polymer:

Zur Brenner

Die Brenner BR20 Polymer im Kaliber .308 Win ist ausgestattet mit einem unverwüstlichen Polymerschaft und verstellbarer Wangenauflage. Der Schaft ist in den Haltebereichen mit Gummieinlagen für den perfekten Griff versehen. Das System wird "aus dem Vollen" gefräst und ist bereits ab Werk mit einer geschraubten Piactinnyschiene (genormte, gezahnte Schiene zur schnellen und wiederholgenauen Montage von Zubehörteilen) aus Stahl ausgestattet.

Oder das gleiche Modell aus Holz, nur ohne verstellbarer Wangenauflage.

Zur Brenner aus Holz

Im Mittelklassebereich ist die Beretta BRX1 Synthetic Black unschlagbar.

Zur Beretta BRX1

Geradezugrepetierer. Kaliber .308 Win. Mega Vorteil für Linkshänder ist, dass der Kammergriff einfach und schnell sowohl für Rechts- als auch für Linkshand-Bedienung umgesteckt werden kann. Dafür braucht es auch kein spezielles Werkzeug.

Wenn du eine Jungjägerin bist, haben wir die Sauer Artemis 100 als Schmankerl für dich.

Zur Sauer Artemis 100

Hier ist der Schaft, der Pistolengriff sowie der Abstand zwischen Pistolengriff und Abzugszüngel speziell für Jägerinnen optimiert. Die Schaftbacke ist verstellbar und der Nussbaumschaft rundet das Erscheinungsbild der eleganten S 100 Artemis ab.

Sollte das Budget bei dir keine große Rolle spielen und du möchtest wirklich die eierlegende Wollmilchsau unter den Repetierern haben, dann ist die Blaser R8 Ultimate Silence mit Leder und integriertem Schalldämpfer genau richtig.

Zur Blaser R8 Ultimate Silence

Die Außenkontur von Lauf- und Schalldämpfermantel ist in stufenlosem Bull-Barrel-Design gestaltet, das ihr sowohl ein geringes Gewicht als auch ein ausgesprochen attraktives Gesamtbild verleiht. Imprägnierte Ledereinlagen sorgen für ein angenehmes Griffgefühl und optimalen Halt.

Generell lässt sich sagen, dass man alle käuflichen Waffen in Deutschland besten Gewissens kaufen kann. Es verhält sich wie mit allem, mit dem Preis bezahlt man Qualität, Verarbeitung und Langlebigkeit.

Fazit

Dir als Jungjäger empfehlen wir ganz klar eine Repetierbüchse in einem Standardkaliber, mit dem du alles gängige Wild in Deutschland erlegen kannst. Um ein Gefühl zu bekommen, ob und welche Waffe dir liegt, solltest du dir alle in Frage kommenden Waffen einmal in die Hand nehmen, oder noch besser, alle einmal Probe schießen.

Genau das ist was wir tun und was wir lieben – Leute mit guten und passenden Sachen ausstatten. Komm gerne vorbei oder ruf uns an und lass dich ausführlich beraten. Auch in Sachen Optik, Montage, Schalldämpfer, Technik und sonstige Ausstattung bist du bei uns richtig.

Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.