Zum Hauptinhalt springen
5 Sterne bei 429 Rezensionen
Kostenloser Versand ab 500,00 €
Verfügbare Ware sofort versandfertig
Persönlich getestete Produkte

26. September 2025

Hikmicro Thunder TQ35CL 3.0 im Test

Die dritte Generation der Hikmicro Thunder Serie stellt seit gut einem Jahr den Standard auf dem Markt der Wärmebildvorsatzgeräte dar. Das TQ35CL 3.0 ist jedoch gerade frisch erschienen. Grund genug für uns euch kurz die Besonderheiten des neuesten Hikmicro Wärmebildgerätes vorzustellen.

Ausführliche Testberichte zu den anderen Vertretern der Thunder 3.0 Familie findet ihr in weiteren Berichten in unserem Blog.

Zum Hikmicro Thunder TQ35CL 3.0

Das Hikmicro Thunder TQ35CL 3.0 – alle Details

Bisher war ausschließlich dem Topmodell dem TQ50CL 3.0 ein integrierter Laserentfernungsmesser vergönnt. Dies hat Hikmicro mit dem TQ35CL nun geändert. Der Allrounder für Feld und Wald ist jetzt ebenfalls mit einem Laserentfernungsmesser erhältlich und kann Distanzen von bis zu 1000 m messen.

Für alle, die die Hikmicro Thunder Familie nicht kennen, hier ein schneller Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des TQ35CL.
Die TQ Varianten der Thunder Familie sind mit einem 640er Sensor bestückt, der eine Pixeldichte von 12 μm und eine Sensitivität von kleiner 15 mK besitzt. In Verbindung mit dem Full HD Display sorgt das für eine sehr gute Bilddarstellung, die dank Shutterless System keiner Unterbrechung durch Bildkalibrierung unterliegt. 

Wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen dem TQ35CL und dem TQ50CL ist das Sehfeld. Während das TQ50CL ein Sehfeld von gut 15 m auf 100 m besitzt, wartet das TQ35CL mit einem Sehfeld von gigantischen 22 m auf 100 m auf.

Aufgrund der hohen Auflösung des Displays und der insgesamt hervorragenden Bildqualität lässt das TQ35CL eine hohe Vergrößerung mit dem Zierfernrohr zu, was das Gerät zu einem idealen Begleiter für Feld und Wald macht. 

Die hauseigenen Wechselakkus sollen bis zu sechs Stunden Laufzeit ermöglichen.

Nimmt man das TQ35CL in die Hand, bemerkt man sofort die außerordentlich gute Qualitätsanmutung.

Bild4

Materialauswahl und Finish bezeugen ein Gerät der absoluten Oberklasse. 

Der Widerstand des Fokusgrades ist gut gewählt und darüber hinaus völlig ohne Spiel.

Der Objektivschutzdeckel besteht wie das Gehäuse auch aus Magnesium. Eröffnet bzw. schließt sehr leise und verriegelt magnetisch. Das im Objektiv integrierte Modul für den Laserentfernungsmesser trägt dazu bei, dass das TQ35CL genauso kompakt bleibt wie sein Bruder: das TQ35C 3.0 ohne Laserentfernungsmesser.

Auch die Bildleistung steht dem TQ35C 3.0 nach unserer Wahrnehmung in nichts nach.

Fazit zum Hikmicro Thunder TQ35CL 3.0

Zusammengefasst ist das Hikmicro Thunder TQ35CL 3.0 eine wirkliche Bereicherung für jene, die sowohl im Wald als auch im Felde jagen und nicht darauf verzichten wollen, ihrer Schussdistanz absolut sicher zu sein.

Ihr habt weitere Fragen? Kein Problem. Ruft uns an, schreibt uns eine E-Mail oder kommt bei uns vorbei. Wir helfen euch gerne weiter.

Bis dahin ein kräftiges Waidmannsheil, 

euer Team von Active Hunting

Zum Hikmicro Thunder TQ35CL 3.0

Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.