Zum Hauptinhalt springen
5 Sterne bei 429 Rezensionen
Kostenloser Versand ab 500,00 €
Verfügbare Ware sofort versandfertig
Persönlich getestete Produkte

Waffenreinigung & Waffenpflege

Ihre Vorteile bei uns: 

✓ Qualitativ hochwertige Produkte 

✓ Fachberatung von Jägern 

✓ Testberichte & Testvideos 

✓ Lagernde Ware sofort versandfertig 

✓ Ihr Ansprechpartner auch nach dem Kauf

Die richtige Pflege und Wartung Ihrer Jagdwaffe ist essenziell, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Funktionsfähigkeit zu garantieren. Eine gut gepflegte Waffe ist nicht nur sicherer, sondern auch präziser und zuverlässiger im Einsatz. 

Wir zeigen Ihnen, warum die Waffenreinigung und Waffenpflege so wichtig ist und welche Produkte und Werkzeuge Sie dafür benötigen.

Waffenpflege Neuheiten

%

Inhalt: 0.115 Liter (162,61 €* / 1 Liter)

18,70 €* UVP: 22,00 €* (15% gespart)
%

Inhalt: 0.115 Liter (259,13 €* / 1 Liter)

29,80 €* UVP: 35,00 €* (15% gespart)

Inhalt: 0.12 Liter (79,17 €* / 1 Liter)

9,50 €*

 

%

Inhalt: 0.1 Liter (110,00 €* / 1 Liter)

11,00 €* UVP: 13,00 €* (15% gespart)
%

Inhalt: 0.13 Liter (229,23 €* / 1 Liter)

29,80 €* UVP: 35,00 €* (15% gespart)

Kundenlieblinge

Aktuelle Waffenpflege Topseller

%

Inhalt: 0.05 Liter (118,00 €* / 1 Liter)

5,90 €* UVP: 6,20 €* (5% gespart)
%

Inhalt: 0.1 Liter (129,50 €* / 1 Liter)

12,95 €* UVP: 14,95 €* (13% gespart)
%

40,00 €* UVP: 40,60 €* (1% gespart)
%

Ab 8,90 €* UVP: 10,00 €* (11% gespart)
%

Inhalt: 0.065 Liter (91,54 €* / 1 Liter)

5,95 €* UVP: 6,50 €* (8% gespart)

Beliebte Marken

VFG Logo
Brunox Logo
J Dewey Logo

Warum ist die Waffenreinigung & Waffenpflege wichtig?

Die Pflege Ihrer Jagdwaffe ist unerlässlich, um sie in einem optimalen Zustand zu halten. Schmutz, Staub, Rost und Schweißrückstände können die Funktionsweise der Waffe beeinträchtigen und die Schussleistung verschlechtern. Auch die langfristige Lagerung ohne Pflege kann zu Korrosion führen, besonders bei Feuchtigkeit oder stark schwankenden Temperaturen. 

Eine regelmäßige Waffenpflege sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer Ihrer Waffe, sondern trägt auch zur Sicherheit bei. Eine gut gewartete Waffe ist weniger anfällig für Funktionsstörungen und lässt sich im Ernstfall zuverlässig bedienen.

Was benötigen Sie für die Waffenpflege?

Für die regelmäßige Pflege Ihrer Jagdwaffe gibt es verschiedene Hilfsmittel, die Sie nutzen sollten. Die wichtigsten Werkzeuge und Produkte, die Sie für eine gründliche Pflege benötigen, sind:

1. Reinigungsset

Ein hochwertiges Reinigungsset ist die Grundlage jeder Waffenpflege. Es enthält alle wichtigen Werkzeuge, die Sie brauchen, um den Lauf, das Gehäuse und andere Teile deiner Waffe zu reinigen. 

  • Putzstöcke: Diese sind in der Regel aus Aluminium oder Kunststoff und werden verwendet, um die Reinigungsbürsten oder -lappen durch den Lauf zu führen. 

  • Reinigungsbürsten und -pinsel: Diese Bürsten sind meist aus Draht oder Nylon und werden verwendet, um Rückstände aus dem Lauf und anderen schwer erreichbaren Stellen zu entfernen. 

  • Putzlappen und Tücher: Diese sind ideal, um überschüssiges Öl oder Reinigungsmittel zu entfernen und die Waffe anschließend zu polieren. 

Ein Reinigungsset sollte auch Zubehör wie Jagdöl und -fett enthalten, die nach der Reinigung auf die Waffe aufgetragen werden, um Korrosion zu verhindern und die Funktionsfähigkeit zu erhalten. 

2. Reinigungsöl und Schmiermittel

Reinigungsöle und -mittel sind entscheidend, um Rost zu verhindern und das Innere Ihrer Waffe gründlich zu reinigen. Sie lösen Rückstände wie Pulverreste, Öl und Fett und sorgen dafür, dass die Waffe wieder optimal funktioniert. 

  • Reinigungsöl: Ein gutes Reinigungsöl entfernt nicht nur Schmutz und Rückstände, sondern schützt auch vor Korrosion. 

  • Schmieröl: Nach der Reinigung sollte die Waffe mit speziellem Schmieröl behandelt werden. Es sorgt dafür, dass die beweglichen Teile reibungslos arbeiten und schützt vor Abnutzung. 

  • Corrosion-Protection: Für die langfristige Lagerung und zum Schutz vor Feuchtigkeit empfiehlt sich ein spezielles Korrosionsschutzmittel, das die Waffe vor Rost schützt. 

3. Laufreiniger

Der Lauf einer Waffe ist besonders anfällig für Ablagerungen von Pulvern und Rückständen, die die Schusspräzision beeinträchtigen können. Laufreiniger, oft in Form von speziellen Reinigungsbürsten oder Reinigungsflüssigkeiten, entfernen diese Rückstände gründlich. Sie sollten darauf achten, einen Laufreiniger zu wählen, der den Lauf nicht beschädigt und ihn gleichzeitig von allen Ablagerungen befreit. 

4. Waffenfett

Waffenfett kommt hauptsächlich für die Pflege der beweglichen Teile zum Einsatz, insbesondere für Teile wie den Verschluss oder die Kolben. Es sorgt dafür, dass die Teile gut geschmiert bleiben und schützt vor Reibung und Abnutzung. Bei der Wahl des richtigen Waffenfetts sollten Sie auf Produkte achten, die für den Einsatz bei extremen Temperaturen und Bedingungen geeignet sind, wie es beim Einsatz im Freien häufig der Fall ist.

5. Zubehör für die Pflege von Optiken 

Wenn Sie ein Zielfernrohr oder andere optische Geräte verwenden, sollten Sie auch diese regelmäßig pflegen. Hierfür eignen sich spezielle Linsenreinigungstücher und Optik-Reinigungsflüssigkeiten, die keine Kratzer auf der Linse hinterlassen und die klare Sicht gewährleisten. 

6. Handschuhe und Aufbewahrung 

Bei der Waffenpflege ist es empfehlenswert, Schutzhandschuhe zu tragen, um die Waffe vor Ölen und Rückständen von Ihren Händen zu schützen und eine direkte Hautkontakt zu verhindern. Ebenso sollte die Waffe in einem geschützten Aufbewahrungsort, wie einem Waffenschrank, gelagert werden, um sie vor Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen zu schützen.

Wie pflegen Sie Ihre Jagdwaffe richtig?

Jetzt, da Sie wissen, welche Produkte Sie benötigen, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ihre Jagdwaffe richtig pflegen.

  • Zerlegen Sie die Waffe: Beginnen Sie damit, die Waffe sorgfältig zu zerlegen, um an alle relevanten Teile zu gelangen. Lesen Sie die Anleitung Ihrer Waffe, um sicherzustellen, dass Sie alle Teile korrekt entfernen und wieder montieren.

  • Reinigen Sie den Lauf: Nutzen Sie einen Putzstock, um eine Reinigungsbürste mit Reinigungsöl in den Lauf einzuführen. Führen Sie die Bürste mehrmals hin und her, um Ablagerungen und Schmutz zu lösen. 

  • Reinigen Sie das Gehäuse und die beweglichen Teile: Mit einem Pinsel entfernen Sie Staub und Schmutz aus den Ritzen und Spalten der Waffe. Verwenden Sie ein Reinigungsöl, um die Teile zu entfetten. 

  • Schmieren Sie die beweglichen Teile: Tragen Sie ein Schmiermittel oder Waffenfett auf die beweglichen Teile auf, um Reibung zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit zu erhalten. 

  • Optikpflege: Reinigen Sie die Linsen Ihrer Optik vorsichtig mit einem weichen Tuch und spezieller Reinigungsflüssigkeit. 

  • Lageren Sie die Waffe richtig: Achten Sie darauf, dass die Waffe an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahrt wird, um Rost zu verhindern. Ein Waffenschrank ist ideal, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Unsere hochwertigen Pflegeprodukte sorgen dafür, dass Ihre Waffe stets in bestem Zustand bleibt – für maximale Leistung und Langlebigkeit. Egal ob Reinigung, Schmierung oder Schutz – wir bieten die optimale Lösung für jede Anforderung. 

Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt