1.037,00 €*
% UVP: 1.069,00 €* (3% gespart)3-5 Tage Lieferzeit
Das Hikmicro LYNX LH15 2.0 zeichnet aus
384-Wärmesensor mit NETD < 20 mK
15 mm/F1.0 Objektiv mit freier Fokussierung
30,8 m breites Sichtfeld
Auswechselbarer, wiederaufladbarer Akku mit 6,5 Stunden Betriebszeit
Schnellstart innerhalb von 3 Sekunden
Kompaktes Design mit 272 g Gewicht
Benutzerfreundliches, hierarchisches Menüsystem
Kipp-Sensorik mit automatischer Bildschirmabschaltung
Kurzbeschreibung zum Hikmicro LYNX LH15 2.0
Das Hikmicro LYNX LH15 2.0 ist der ideale Begleiter für Jäger und Naturbeobachter, die ein leistungsstarkes, kompaktes Wärmebildgerät suchen. Mit seiner Kombination aus hochsensibler Technologie, innovativem Design und exzellenter Bildqualität setzt das LH15 2.0 neue Maßstäbe in seiner Klasse.
Hochpräzise Bildqualität dank fortschrittlichem Sensor
Das Herzstück des Hikmicro LYNX LH15 2.0 ist sein leistungsstarker 384-Wärmesensor, der eine hohe Empfindlichkeit von unter 20 mK (NETD) bietet. Dadurch werden auch unter widrigen Wetterbedingungen detaillierte und aussagekräftige Bilder erzeugt. Ob dichte Wälder oder offenes Gelände – das Monokular liefert jederzeit klare und informative Wärmebilder.
Das 15 mm/F1.0-Objektiv mit freier Fokussierung erweitert das Sichtfeld auf beeindruckende 30,8 Meter, was das Gerät besonders in der Waldjagd unschlagbar macht.
Langanhaltende Betriebsdauer und flexibles Laden
Das Hikmicro LYNX LH15 2.0 ist für den Dauereinsatz konzipiert. Mit dem auswechselbaren und wiederaufladbaren Akku genießen Sie bis zu 6,5 Stunden Betriebszeit. Der Akku kann sowohl direkt im Gerät als auch extern im Ladegerät geladen werden. Damit ist eine maximale Flexibilität garantiert – einfach aufladen und weiter nutzen.
Dank der schnellen Startzeit von nur 3 Sekunden ist das Gerät im Handumdrehen einsatzbereit, sodass Sie keine wichtigen Momente verpassen.
Leicht und kompakt: Ihr zuverlässiger Begleiter
Mit einem Gewicht von nur 272 g und einer kompakten Bauweise passt das Hikmicro LYNX LH15 2.0 problemlos in jede Tasche. Egal ob auf langen Wanderungen, bei der Jagd oder im Outdoor-Einsatz – dieses Monokular ist immer zur Hand, ohne zu belasten.
Benutzerfreundliche Menüführung und individuelle Anpassungen
Das hierarchisch aufgebaute Menüsystem des Hikmicro LYNX LH15 2.0 ist darauf ausgelegt, die am häufigsten genutzten Funktionen schnell zugänglich zu machen. So können Benutzer das Gerät intuitiv bedienen und ihre Einstellungen personalisieren. Kontrast, Schärfe und weitere Bildparameter lassen sich ganz nach den eigenen Vorlieben anpassen, um ein perfektes visuelles Erlebnis zu schaffen.
Intelligente Kipp-Sensorik für noch mehr Komfort
Die integrierte Kipp-Sensorik ermöglicht eine automatische Bildschirmabschaltung, sobald das Gerät um 70° nach oben oder unten oder 75° seitlich geneigt wird. Dies spart nicht nur Energie, sondern verlängert auch die Akkulaufzeit des Monokulars erheblich. Sobald das Gerät wieder in Position gebracht wird, schaltet sich der Bildschirm sofort wieder ein – für eine nahtlose Bedienung in jeder Situation.
Fazit: Das Hikmicro LYNX LH15 2.0 – Perfekt für die Waldjagd und Naturbeobachtung
Mit seiner beeindruckenden Kombination aus hochsensibler Sensorik, flexibler Energieversorgung, leichter Bauweise und intelligenten Bedienfunktionen ist das Hikmicro LYNX LH15 2.0 ein unverzichtbarer Begleiter für Outdoor-Abenteuer. Es bietet alles, was man von einem modernen Wärmebildmonokular erwartet – und mehr.
Abmessungen: | 164x56x60,8 mm |
---|---|
Batterielaufzeit: | ca. 6,5 h |
Batterietyp: | Wechselakku |
Detektionsreichweite: | ca. 750 m |
Display Auflösung: | 1024 x 768 Pixel |
F-Wert: | 1.0 |
Foto-/Videofunktion: | Ja |
Gewicht: | 272 g |
Integrierte Schnittstellen: | USB Typ-C, Wi-Fi |
Objektivdurchmesser: | 15 mm |
Optische Vergrößerung: | 1,4 x |
Pixel Pitch: | 12 µm |
Rangefinder: | Nein |
Sehfeld@100m: | 30.8 m |
Sensor Sensitivität: | Kleiner 20 mK |
Sensorgröße: | 384x288 Pixel |
Unterstützte Applikationen: | Hikmicro Sight |