Sale!

Liemke Keiler-36 PRO (2022)

2.690,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)


    Lieferzeit anfragen

    Ihr Wunschprodukt kann leider innerhalb von 5 Werktagen nicht geliefert werden. Mit untenstehendem Formular können Sie die Lieferzeit anfragen.





    TRAGEGURT Liemke
    SCHUTZKAPPE Objektiv
    SCHUTZTASCHE gepolstert
    SCHUTZTASCHE ACTIVE HUNTING

    Nicht vorrätig

    LIEMKE_THERMAL

    Die Liemke Keiler 36 Pro 2022 Wärmebildkamera zeichnet aus:

    • Detektor 640×512
    • hohe Qualität im Zoombereich
    • für die Feldjagd und Waldjagd besonders geeignet
    • großer Bildschirm und angenehmer Einblick auf das Display
    • 12 μm Ceramic-Sensor
    • KEILER 36 PRO mit NETD-Werten ≤25 mK
    • bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit
    • 3 Jahre Garantie

    Kurzbeschreibung des Liemke Keiler-36 Pro 2022

    Die Liemke Keiler 36 Pro 2022 Wärmebildkamera überzeugt mit ihrer 640×512 Pixel Auflösung und hervorragenden Optik mit großem Display . Der neue 12 μm Ceramic-Sensor (Detektor) sorgt für einen geringeren Stromverbrauch, wodurch die Akkulaufzeit auf bis zu 6 Stunden ansteigt. Die Liemke Keiler-36 Pro 2022 Wärmebildkamera  ist ausgelegt für große Beobachtungsdistanzen bis 1.000 m* und liefert ein gestochen scharfes Bild.

    Durch den verbauten 640×512px Ceramic-Sensor, einem NETD-Wert ≤25 mK und dem hochauflösenden Display mit 1024×768 Pixel haben die Objekte eine sehr hohe Detailschärfe, was gerade beim Ansprechen von Vorteil ist. Durch den Sensor und das Objektiv mit 35 mm Durchmesser ergibt sich eine 2 fache optische Grundvergrösserung und ein Sehfeld von 22 Meter auf 100 Meter. Wir empfehlen dieses Gerät für den Wald und auf Feldern.

    Durch die hohe Auflösung und dennoch einem guten Sehfeld, lässt sich digitale Vergrößerung im Feld sehr gut nutzen. Das Gerät verfügt über ein ¼“ Stativgewinde. An diesem Gewinde kann der optional angebotene Trageriemen befestigt werden. Gerade bei der Pirsch – Jagd eignet sich die Optik, das große Display der Keiler 36 2022 Wärmebildkamera und das große Sehfeld besonders. In der neuen Version 2022 kann zusätzlich eine Powerbank angeschlossen werden, um die Akkulaufzeit deutlich zu erhöhen.  Als Zubehör empfehlen wir eine Schutztasche für ihr Keiler-36 Pro 2022 und einen Trageriemen.

     


    Marke

    LIEMKE

    Liemke - ihr Partner rund um Wärmebild

    Die Firma LIEMKE ist seit 2008 im Bereich der Wärmebildtechnik am Markt. Unser Anspruch mit dem Standort in Deutschland ist die Entwicklung und Herstellung von technisch führenden Produkten für zivile und behördliche Anwender.Wir sind täglich bestrebt, unsere Marktposition mit höchstmöglicher Qualität, bestem Service und maximaler Kundennähe auszubauen. Durch Schnelligkeit, Flexibilität und finanzielle Unabhängigkeit garantieren wir unseren Kunden, ein zuverlässiger Partner und Lieferant zu sein.Mit unseren Produkten erwerben Sie Qualitätserzeugnisse mit einer Garantie von drei Jahren. Sollte eine Optik, aus welchen Gründen auch immer, einmal nicht einsatzfähig sein, garantieren wir die Optik innerhalb von zehn Werktagen zu retournieren. Ihr Team vom Liemke Thermal Optics Shop
    LIEMKE_THERMAL

    Technische Daten

    Technische Daten des Liemke Keiler 36 PRO 2022 Wärmebildkamera

    Grundvergrößerung 2 fach
    Detektionsreichweite* 1000 Meter*
    Erkennungsreichweite* 500 Meter*
    Sehfeld auf 100m 22 Meter
    Einsatzgebiet Feld / Wald* 50 % / 50 %*
    Sensorauflösung 640 x 512
    Bildschirmauflösung 1024 x 768
    Pixelgröße 12 µm
    Gewicht 420 Gramm
    Größe 188 mm x 65 mm x 64 mm
    Akkulaufzeit / Akkusystem 6 Stunden / integrierter Akku
    Brennweite / F-Wert 35  Millimeter / F 1.1
    Video- / Fotofunktion Ja
    Unterstütze Applikationen Liemke Keiler App
    Garantie / Garantiebedingungen Gerät 3 Jahre / Garantiebedingungen der Hersteller hier

    * Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

    • Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
    • Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
    • Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an

    Praxiserfahrung

    Unser Vergleich zwischen Pulsar Helion2 XP50,
    Liemke Keiler 36 und Xeye Zoom ZH38

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Testvideo Liemke Keiler 36 Pro 2022

    Im Video steht ihr eine Rotte Sauen im Bestand. Die Entfernung beträgt ca. 50m. Die einzelnen Frischlinge und auch die älteren Stücke (mindestens zwei führende Bachen) sind gut zu erkennen. Mit einem Nachtsichtgerät wäre der Anblick, aufgrund zahlreicher Ästen und Büsche, verborgen geblieben. Gerade in solchen Situationen wird die Wichtigkeit eines WBGs unterstrichen – man lernt sein Revier neu kennen. Die Aufnahmen entstanden bei 4 Grad Außentemperatur Anfang April. Im Laufe des Nachmittags hat es stark geregnet. Die Luftfeuchtigkeit war deutlich erhöht. In klaren und trockenen Nächten ist die Abbildungsqualität des Liemke Keiler 36 nochmals schärfer und kontrastreicher.


    Lieferumfang

    Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

    • Liemke Keiler-36 PRO 2022
    • Ladekabel und Netzstecker
    • Schutzbeutel (nicht gepolstert)
    • Videokabel
    • Zubehör wir Trageriemen oder Schutztasche bestellen Sie bitte zusätzlich

    Eine Bedienungsanleitung in gedruckter Form ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese finden Sie hier: Bedienungsanleitung Liemke Keiler-36 Pro


    FAQ

    FAQ zum Keiler-36 Pro 2022

     

    Für welche Jagd-Art eignet sich das Wärmebildgerät Keiler 36 PRO 2022 von Liemke?

    Das Keiler 36 Pro 2022 verfügt über eine Auflösung von 640 x 512 Pixel und einem gestochen Scharfen Bild auf dem großen Display. Besonders die hohe Detailschärfe ist bei diesem Wärmebildgerät beeindruckend und eignet sich damit besonders für Pirschjäger im Feld und Wald.

    Wie lange gibt es auf Keiler 36 Pro 2022 Garantie?

    Auf das Wärmebildgerät Keiler 36 Pro 2022 gibt es 3 Jahre Garantie. Wie immer raten wir Ihnen, die Herstellergarantie zu beachten. Diese haben wir oben bei den Technischen Informationen für Sie verlinkt.

    Welches Zubehör passt zu dem Keiler 36 Pro 2022?

    Wir empfehlen Ihnen sich zu dem Keiler 36 Pro 2022 den Tragegurt von Niggeloh anzuschaffen. Damit transportieren Sie das Wärmebildgerät bequem und haben es auch jederzeit schnell zur Hand. Weiteres Zubehör finden Sie oben auf dieser Seite neben dem Produktbild, z.B. eine Schutzkappe und eine Schutztasche, welche Ihr neues Wärmebildgerät sicher transportieren und vor Kratzern schützen.
    Suchen Sie nach einem bestimmten Produkt? Sehen Sie sich dafür gerne in unserem Shop um oder kontaktieren Sie uns kostenlos.


    Produkttest

      Produkttest im Active Hunting Revier

      Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










      1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung