Zum Hauptinhalt springen
5 Sterne bei 429 Rezensionen
Kostenloser Versand ab 500,00 €
Verfügbare Ware sofort versandfertig
Persönlich getestete Produkte

Bockjagd: Am ersten Mai geht der Bock auf

Die Bockjagd erfordert nicht nur ein geschultes Auge und eine ruhige Hand, sondern auch eine gut durchdachte Auswahl an Waffen, Optik und Ausrüstung. 

Entdecken Sie hier eine vielfältige Palette an hochwertigen Büchsen, präzisen Zielfernrohren und effektiver Ausrüstung, die speziell auf die Anforderungen der Bockjagd zugeschnitten ist. Von leistungsstarken Gewehren für präzise Schüsse über hochwertige Optik für klare Sichtverhältnisse bis hin zu nützlichem Zubehör für eine optimale Jagderfahrung – bei uns finden Sie alles, was Sie für ein erfolgreiches Jagderlebnis benötigen. 

Durchstöbern Sie unsere Auswahl und entdecken Sie attraktive Bockjagd Angebote, die Ihnen helfen, sich optimal auszurüsten und spannende sowie erfolgreiche Jagdabenteuer zu erleben.

Kundenlieblinge

Aktuelle Topseller

%

85,00 €* UVP: 86,76 €* (2% gespart)
%
mit Test

1.789,00 €* UVP: 1.999,00 €* (11% gespart)
%

2.331,00 €* UVP: 2.590,00 €* (10% gespart)
%

999,00 €* UVP: 1.096,00 €* (9% gespart)
%

2.092,00 €* UVP: 2.325,00 €* (10% gespart)
%
Blaser Carbon Zielstock 2.0

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

244,00 €* UVP: 379,95 €* (36% gespart)
%

224,90 €* UVP: 249,00 €* (10% gespart)
%

29,90 €* UVP: 34,95 €* (14% gespart)
%

2.049,00 €* UVP: 2.290,00 €* (11% gespart)
%

289,00 €* UVP: 298,00 €* (3% gespart)

Beliebte Marken

Für Sie auf YouTube

Aktuelle Bockjagd Videos

Schnell, präzise und zuverlässig

Die optimale Bockjagd Waffe

%

1.199,00 €* UVP: 1.288,00 €* (7% gespart)
%

1.349,00 €* UVP: 1.379,00 €* (2% gespart)
%

2.299,00 €* UVP: 2.649,00 €* (13% gespart)
%

1.909,00 €* UVP: 2.035,00 €* (6% gespart)

Die Kipplaufbüchse

Kipplaufbüchsen sind auch bei der Bockjagd sehr beliebt und werden von vielen Jägern bevorzugt. Diese Art von Jagd erfordert oft schnelle Reaktionen und präzises Schießen auf bewegliche Ziele. Kipplaufbüchsen bieten hier einige Vorteile. 

Durch ihr einfaches und leichtes Design ermöglichen Kipplaufbüchsen eine schnelle Handhabung und Wiederauflage, was entscheidend ist, um schnell auf sich bewegende Ziele wie Böcke zu reagieren. Ihr kippbarer Lauf ermöglicht es Jägern, das Gewehr schnell zu laden und zu entladen, was die Reaktionszeit verkürzt und die Effizienz beim Nachladen erhöht. 

Die meisten Kipplaufbüchsen sind auch präzise und bieten eine gute Schussleistung, was bei der Bockjagd unerlässlich ist, da präzise Schüsse erforderlich sind, um einen sauberen Abschuss zu gewährleisten und das Leiden des Tieres zu minimieren.

Kipplaufbüchsen

Die Repetierbüchse

Repetierbüchsen sind ebenfalls eine beliebte Wahl für die Bockjagd aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer Fähigkeit, schnell und effizient zu schießen. Diese Gewehre zeichnen sich durch ihr Repetiermechanismus aus, der es dem Jäger ermöglicht, schnell mehrere Schüsse abzufeuern, ohne das Gewehr neu laden zu müssen. 

Bei der Bockjagd, insbesondere in Gebieten mit dichter Vegetation oder in bewegtem Gelände, ist die Fähigkeit, schnell und präzise zu schießen, entscheidend. Repetierbüchsen ermöglichen es dem Jäger, rasch auf verschiedene Jagdsituationen zu reagieren, sei es auf sich schnell bewegende Böcke oder auf mehrere Ziele in kurzer Zeit.

Die meisten Repetierbüchsen bieten auch eine gute Genauigkeit und Reichweite, was wichtig ist, um präzise Schüsse auf Böcke in verschiedenen Entfernungen abzugeben. Ihre Zuverlässigkeit und robuste Konstruktion machen sie zu verlässlichen Begleitern für Jäger bei der Bockjagd. 

Darüber hinaus sind Repetierbüchsen in einer Vielzahl von Kalibern erhältlich, sodass Jäger das für ihre Jagdanforderungen am besten geeignete Kaliber auswählen können.

Repetierbüchsen

Mit klarem Blick zum Jagderfolg

Optiken für die Bockjagd

%
mit Test

1.789,00 €* UVP: 1.999,00 €* (11% gespart)
%

1.749,00 €* UVP: 1.949,00 €* (10% gespart)
%

999,00 €* UVP: 1.096,00 €* (9% gespart)
%

2.331,00 €* UVP: 2.590,00 €* (10% gespart)
%

2.610,00 €* UVP: 2.900,00 €* (10% gespart)
%

1.350,00 €* UVP: 1.500,00 €* (10% gespart)
%

2.236,00 €* UVP: 2.485,00 €* (10% gespart)
%

2.065,00 €* UVP: 2.295,00 €* (10% gespart)
%

2.049,00 €* UVP: 2.290,00 €* (11% gespart)
%

2.092,00 €* UVP: 2.325,00 €* (10% gespart)
%

1.185,00 €* UVP: 1.247,00 €* (5% gespart)
%

1.755,00 €* UVP: 1.950,00 €* (10% gespart)
%

2.965,00 €* UVP: 3.295,00 €* (10% gespart)

Zielfernrohr für die Bockjagd 

Ein hochwertiges Zielfernrohr ist bei der Bockjagd unerlässlich, um erfolgreich zu sein und ethisch zu jagen. 

Für die Bockjagd in offenem Gelände eignet sich eine moderate Vergrößerung von etwa 6-8-fach, während in dichtem Wald eine geringere Vergrößerung von 4-6-fach von Vorteil sein kann, um ein schnelles Erfassen des Wildes zu ermöglichen.

Ein Zielfernrohr mit hoher Lichtdurchlässigkeit gewährleistet eine klare Sicht auch bei schwachen Lichtverhältnissen während der Dämmerung oder in der Morgendämmerung, wenn das Wild besonders aktiv ist. Die Bauweise des Zielfernrohrs sollte robust und wasserdicht sein, um den anspruchsvollen Bedingungen bei der Jagd standzuhalten. 

Ein Stoßfestigkeit ist ebenfalls von Vorteil, um sicherzustellen, dass das Zielfernrohr auch bei rauen Behandlungen präzise bleibt.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität der Optik und der Justierungsmöglichkeiten. Präzise und zuverlässige Verstelltürme ermöglichen eine schnelle und genaue Zielerfassung, während eine klare und scharfe Optik ein deutliches Bild des Wildes liefert.

Zielfernrohre

Das Fernglas

Die Bockjagd ist eine anspruchsvolle und faszinierende Jagdart, die ein hochwertiges Fernglas erfordert, um erfolgreich zu sein. 

Ein Fernglas mit einer Vergrößerung zwischen 8x und 10x ist ideal für die Bockjagd, da es eine gute Balance zwischen Vergrößerung und Sichtfeld bietet. Eine zu hohe Vergrößerung kann dazu führen, dass das Bild zu stark verwackelt und die Orientierung erschwert wird.

Ein gutes Bockjagdfernglas sollte über hochwertige Linsen und Prismen verfügen, die eine hohe Lichtdurchlässigkeit gewährleisten. Dadurch ist eine klare Sicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen, wie in der Dämmerung oder bei bewölktem Wetter, gewährleistet. 

Da die Bockjagd oft unter verschiedenen Wetterbedingungen stattfindet, sollte das Fernglas wasserdicht, beschlagfrei und stoßfest sein, um auch widrige Bedingungen zu überstehen.

Das Fernglas sollte zudem leicht und kompakt genug sein, um bequem über längere Zeit getragen zu werden, ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Ferngläser
Pulsar Wärmebildkamera

Wärmebildgeräte und Bockjagd – moderne Technik im Einsatz 

Die Bockjagd stellt besonders im Frühjahr und Sommer hohe Anforderungen an den Jäger. Rehböcke sind vor allem in der Dämmerung aktiv, wenn Sichtverhältnisse oft schwierig sind. Hier kommen Wärmebildgeräte als moderne Unterstützung ins Spiel. Sie ermöglichen es, Wildtiere anhand ihrer Wärmesignatur auch bei Dunkelheit, Nebel oder dichtem Bewuchs frühzeitig zu erkennen – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen optischen Geräten.

Insbesondere beim Ansprechen von Rehböcken kann ein Wärmebildgerät wertvolle Dienste leisten. Es hilft dabei, das Wild sicher zu identifizieren, seine Bewegungen zu beobachten und den richtigen Moment für einen waidgerechten Schuss abzupassen. Dadurch wird nicht nur die Effizienz der Jagd gesteigert, sondern auch die Gefahr von Fehlabschüssen deutlich reduziert. 

Trotz aller technischen Vorteile bleibt die Bockjagd eine anspruchsvolle Disziplin, die Fachwissen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein erfordert. Wärmebildgeräte sind dabei ein hilfreiches Werkzeug – doch sie ersetzen nicht das geschulte Auge und die Erfahrung des Jägers. Richtig eingesetzt, tragen sie jedoch maßgeblich zu einer erfolgreichen und ethisch vertretbaren Jagdausübung bei.

Wärmebildgeräte

Spektive für die Bockjagd – Wild sicher ansprechen auf weite Distanz 

Ein hochwertiges Spektiv gehört zur Grundausstattung für die anspruchsvolle Bockjagd. Besonders in offenen Revieren, auf Feldern oder an Waldrändern bietet es entscheidende Vorteile: Es ermöglicht eine detailgenaue Beobachtung des Wildes auf große Entfernung – ohne dieses unnötig zu beunruhigen. 

Beim Ansprechen von Rehböcken kommt es auf jedes Detail an: Alter, Verhalten, Geweihentwicklung und Kondition sind wichtige Kriterien für eine waidgerechte Entscheidung. Ein leistungsstarkes Spektiv mit scharfer Optik und hohem Vergrößerungsbereich liefert die nötige Klarheit, um diese Merkmale auch aus mehreren Hundert Metern Entfernung sicher zu erkennen. 

Spektive sind nicht nur hilfreich beim Aufspüren und Beobachten, sondern auch beim Einschätzen von Geländegegebenheiten oder bei der Beurteilung von Wildwechseln. Ob auf dem Hochsitz, vom Ansitzstock aus oder im fahrbaren Beobachtungspunkt – ein gutes Spektiv steigert Effizienz und Verantwortung auf der Jagd gleichermaßen.

Spektive

Gut ausgerüstet für den Erfolg

Bekleidung für die Bockjagd

Hedlund Troms Merino Baselayer Forest im Einsatz

Lodenkleidung – Tradition und Funktion bei der Bockjagd 

Lodenkleidung gehört seit Generationen zur klassischen Jagdausrüstung – und das aus gutem Grund. Gerade bei der Bockjagd in den frühen Morgenstunden oder an kühlen Abenden bietet Loden entscheidende Vorteile: Das Material ist nahezu lautlos, windabweisend, temperaturausgleichend und dennoch atmungsaktiv – ideale Eigenschaften für die Pirsch oder den Ansitz. 

Bei der Bockjagd zählt vor allem eines: unbemerkt bleiben. Das natürliche Erscheinungsbild von Loden passt sich hervorragend der Umgebung an, während die geräuschlose Bewegung in Lodenjacke oder -hose den Jäger nahezu lautlos durchs Revier schleichen lässt. Auch bei leichtem Regen oder Nebel bleibt der Körper angenehm trocken – ohne das Rascheln moderner Kunstfasern. 

Zudem überzeugt Loden mit seiner Langlebigkeit. Hochwertige Lodenkleidung begleitet den Jäger oft über viele Jahre und ist dabei nicht nur funktional, sondern auch Ausdruck traditioneller Jagdkultur. Ob als klassische Lodenjacke, Weste oder Jagdhose – dieses Material vereint Stil, Geschichte und Praxistauglichkeit wie kaum ein anderes. 

Für passionierte Bockjäger, die Wert auf lautlose Bewegung, natürlichen Komfort und bewährte Qualität legen, ist Lodenkleidung mehr als nur ein Kleidungsstück – sie ist ein verlässlicher Begleiter auf jeder Pirsch.

Jagdbekleidung

Das richtige Geschoss

Schlüssel zur Effektivität bei der Bockjagd

Bockjagd Munition

Die Wahl der richtigen Munition für die Bockjagd ist entscheidend für den Jagderfolg und die ethische Ausführung des Prozesses. Bei der Auswahl sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Beispielsweise sind Kaliber wie .308 Winchester, .222 Remington und 6,5 Creedmoor beliebte Optionen für die Bockjagd. Diese Kaliber bieten eine ausgewogene Ballistik und gute Stoppwirkung auf unterschiedliche Entfernungen. 

Zusätzlich zur Auswahl des Kalibers ist es wichtig, auf die Eigenschaften der Munition selbst zu achten. Premium-Munition von renommierten Herstellern wie Barnes, Nosler oder Hornady kann eine verbesserte Ballistik und Konstruktion bieten, die eine zuverlässige Expansion und Tötungswirkung gewährleisten. 

Es ist ratsam, Geschosse zu wählen, die eine angemessene Durchschlagskraft und Expansion bieten, um eine schnelle und effiziente Tötung des Wildes zu gewährleisten und gleichzeitig das Wildbret zu schonen. Dabei sollte auch die Einhaltung der örtlichen Jagdbestimmungen und Vorschriften bezüglich Kaliber, Geschossart und Mündungsenergie beachtet werden.



Sie haben Fragen zum Thema Bockjagd? Sie benötigen eine neue Waffe, ein Zielfernrohr, einen Schalldämpfer oder Munition? Sie können sich gerne über den Kontaktbutton bei uns melden, wir helfen Ihnen bei allen Belangen rund um das Thema Jagd. Natürlich können Sie sich auch per Telefon an uns wenden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Kontakt

Aufgang der Bockjagd - Wann beginnt die Bockjagd


Die Bockjagd markiert einen wichtigen Wendepunkt im Jahreszyklus für Jäger und Naturliebhaber. Sie ist traditionell mit dem Frühling verbunden und signalisiert den Beginn einer neuen Jagdsaison. Die genauen Termine für den Start der Bockjagd können je nach Region und lokalen Jagdgesetzen variieren, doch typischerweise fällt sie in den Zeitraum von April bis Juni. Dies ist die Zeit, in der die männlichen Rehe, die sogenannten Böcke, ihre Geweihe abwerfen und neue, prächtige Geweihe ausbilden. Die Jagd auf diese imposanten Tiere ist für viele Jäger ein Höhepunkt des Jahres.

Der Aufgang der Bockjagd wird oft mit Spannung erwartet, da er nicht nur die Möglichkeit bietet, die Schönheit der Natur zu genießen, sondern auch eine Gelegenheit für eine nachhaltige Wildbestandsregulierung darstellt. Die Jagd auf Böcke erfolgt in der Regel in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, wenn die Tiere aktiv sind und auf Nahrungssuche gehen. Jäger müssen dabei nicht nur ihre Jagdfähigkeiten, sondern auch ihr Wissen über das Verhalten der Rehe und die örtlichen Jagdgesetze einsetzen.

Der Beginn der Bockjagd ist nicht nur ein Jagderlebnis, sondern oft auch ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem Jäger sich treffen, um Erfahrungen auszutauschen und die Natur zu erleben. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Bockjagd mit Respekt vor der Natur und den Tieren einhergehen sollte. Eine nachhaltige Jagdpraxis und der Schutz des Wildbestands sind entscheidend, um die langfristige Gesundheit und das Gleichgewicht der Ökosysteme zu erhalten.

Insgesamt ist der Beginn der Bockjagd ein Symbol für den Wandel der Jahreszeiten und eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben und zu schätzen. Es ist eine Zeit, in der Jäger und Naturliebhaber gleichermaßen die Möglichkeit haben, ihre Leidenschaft für die Wildnis auszuleben und die Herausforderungen und Belohnungen der Jagd zu erleben.