☆☆☆☆☆ 5 Sterne - basierend auf 242 Bewertungen
☆☆☆☆☆ 5 Sterne - basierend auf 242 Bewertungen

IWA 2023 – Digitales Nachtsichtgerät Sytong HT-88

Syton HT 88

Das Sytong HT 88 – Digitales Nachtsichtgerät mit FULL HD Sensor

Das Nachsatzgerät Sytong HT-88 ist der Nachfolger vom erfolgreichem Sytong HT-77. Das komplette Design des Sytong HT-88 wurde überarbeitet, um eine schlankere Bauform zu erreichen.

Dies wurde durch eine senkrechte Platzierung des 18650 Akkus umgesetzt. Somit ist das Sytong HT-88 deutlich kürzer und leichter als der Vorgänger.

Der größte Vorteil des Sytong HT-88 ist, dass sehr wenig am Okular aufgebaut wird. Der Augenabstand wird beim Sytong HT-88 also wesentlich weniger beeinflusst, wie dies beim Vorgänger Sytong HT-77 der Fall war.

Das verbaute OLED Display beim Sytong HT-88 ist deutlich größer und verfügt über eine Auflösung von 1440×1080 Pixel.

Trotz der verschiedenen Änderungen am Sytong HT-88 hat das Gerät viele Eigenschaften beibehalten. So wurde zum Beispiel die Adapteraufnahme, die Menüführung und das Akku-System vom Sytong HT-77 übernommen. Somit können Adapter, Akkus und Montagen eins zu eins übernommen werden.

Die Vorteile des Sytong HT-88 im Überblick:

  • Neuer Full-HD Sony-Sensor der letzten Generation
  • Großes OLED-HD Display, welches die volle Leistung vom Sensor verarbeitet
  • 25 % größeres Sehfeld als der Vorgänger (ca.40 m)
  • Deutlich bessere Restlichtverstärkung dank des neuen Sensors
  • Leichter und kürzer dank des neuen Designs
  • Absolut wetterfest nach IP66
  • Picatinnyschiene für einen Zusatzstrahler vorhanden
  • Nachtsicht-Modus in Schwarz-Weiß und Grün, die grüne Farbe dient der Entlastung Ihrer Augen in der Nacht
  • Höhere Displayauflösung OLED-HD 1440×1080 px
  • Seitliche Fokusverstellung
  • Schussfest bis 6000 Joule

Wir konnten auf der IWA 2023 das Sytong HT-88 genauer unter die Lupe nehmen und haben das ganze natürlich für Euch auf Video festgehalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Falls Ihr weitere Fragen zum Sytong HT-88 habt, könnt Ihr Euch natürlich gerne an uns wenden.

Bis dahin ein kräftiges Waidmannsheil vom Active Hunting Team.

Schreibe einen Kommentar