Sale!

Infiray Xeye E3Max V2

1.799,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)


    Lieferzeit anfragen

    Ihr Wunschprodukt kann leider innerhalb von 5 Werktagen nicht geliefert werden. Mit untenstehendem Formular können Sie die Lieferzeit anfragen.





    TRAGEGURT Niggeloh
    in der Farbe Schwarz
    SCHUTZKAPPE Objektiv
    SCHUTZTASCHE

    Nicht vorrätig

    XEYE x-infrared

    Die Infiray Xeye E3 Max V2 Wärmebildkamera zeichnet aus:

    • leichte und intuitive Bedienung
    • mit 3,5 fach optischer Grundvergrößerung für die Feldjagd besonders geeignet
    • großer Bildschirm und angenehmer Einblick im Modell V2
    • sehr kontrastreiche und scharfe Bilddarstellung im Wärmebild
    • Unterschied zur Infiray Xeye E3n Wärmebildkamera: mehr Sensorleistung und höhere optische Grundvergrößerung -> deutlich mehr Entdeckungs- und Erkennungsreichweite
    • Unterschied zum Infiray Xeye E6+ V2 Wärmebildgerät: weniger Sensorauflösung und mehr optische Grundvergrößerung -> weniger Allrounder-Qualitäten (klare Stärken bei der Feldjagd auf Entfernung – Schwächen bei der Waldjagd, wo es auf Sehfeld ankommt)

    Kurzbeschreibung zum Infiray Xeye E3 Max V2  Wärmebildgerät

    Die neue Xeye E3 Max V2 ist die zweite Generation / Modell der beliebten Wärmebildkamera.

    Neu an der Wärmebildkamera ist der 12 μm Sensor und ein optimierter Stromverbrauch, durch den die Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich ansteigt. Wem die Akku-Laufzeit von bis zu 5 Stunden nicht ausreicht, der kann das Gerät optional mit einer Powerbank weiter mit Strom versorgen. Die E3 Max V2 Wärmebild ist für Distanzen bis 800 m* ausgelegt und liefert ein gestochen scharfes Bild. Der 384x288px Sensor im Wärmebild liefert eine sehr hohe Detailschärfe, was gerade beim Ansprechen von Wild ein Vorteil ist.

    Durch den verbauten Sensor in Kombination mit dem 35mm Brennweite ergibt sich eine 3,5 fache optische Grundvergrößerung und ein Sehfeld von 13m auf 100m. Die Xeye E3 Max V2 Wärmebildkamera hat einen hochauflösenden Bildschirm mit 1280×960 Pixel Auflösung verbaut, welcher mit sehr gutem Kontrast Wärmequellen und Umgebung anzeigt. Der manuelle Objektfokus sorgt für scharfe Bilddarstellung auf jeder Entfernung. Das Gerät verfügt über ein ¼“ Stativgewinde. An diesem Gewinde kann der optional angebotene Trageriemen befestigt werden.

    Die Xeye E3 Max V2 ist somit besonders für Nutzer mit großen Reichweiten im Feld zu empfehlen.

    Vorteil des 12µm Wärmebildsensors

    Das Modell V2 besitzt einen 12µm Sensor. Ein solcher Sensor erhöht die Reichweite auf die der Sensor Wärmequellen aufspüren kann. Üblicherweise verfügen Geräte bisher über 17µm Sensoren. Die 12-Mirkometer-Technologie bezeichnet den Pixel-Intervall, in dem der Sensor gefertigt wird. Durch den verringerten Pixel-Intervall steigt die Gesamtleistung im Wärmebildgerät. Bei gleicher Objektiv-Größe (35mm) und Sensor-Auflösung (384 x 288 Pixel) kann das Gerät eine höhere Gesamtleistung bieten als der Vorgänger, welcher über dieselben Eckdaten (Brennweite & Sensor-Auflösung) verfügt. Die Erkennungsreichweite mit dieser Wärmebildkamera steigt deutlich an. Der neue Sensor wirkt sich ebenso auf die Identifizierungs-Reichweite des Gerätes aus. Diese sollte über 275m liegen.

    Für wen ist das Xeye E3 Max V2 Wärmebildkamera zu empfehlen?

    Wir können die Leistung des Wärmebild – Gerätes aufgrund des Datenblattes und Praxiserfahrung einschätzen. Da bereits die Leistungen der Version V1 überaus stark sind, lässt sich das Modell V2 als Gerät klassifizieren, welches in den Leistungsbereich von Oberklasse-Geräten eintritt. Das Gerät empfiehlt sich für Jäger die in praktisch jeder Situation auf ausreichend Leistung zurückgreifen möchten. Für die einfache Kirrungs-Jagd ist ist ein Ansprechen jetzt besser möglich. Für Feld- und Misch-Reviere ist das Xeye E3 Max V2 Wärembildkamera von Infiray jedoch für die meisten Jäger genau das Gerät, was sie schon immer benötigt haben. Für die Pirsch im freien Feld empfehlen wir unser Zubehör. Gerade der Trageriemen von Niggeloh, hat sich hier bestens bewährt.

    Bedienhinweise zum E3 Max V2 Wärmebildgerät

    Stadiametrischer Entfernungsmesser – Der Entfernungsmesser wird durch gleichzeitiges Drücken der folgenden Tasten aktiviert: Farbpalette + Zoom-Taste (ca. 1 Sekunde zusammen gedrückt halten)
    Manuelle Kalibrierung des Sensors auslösen – Folgende Tasten müssen zusammen gedrückt werden: Zoom-Taste + Aufnahme-Taste (ca. 1 Sekunde zusammen gedrückt halten). Im Menü kann außerdem auch auf die komplett lautlose Kalibrierung mit Hilfe der Objektivkappe umgestellt werden.


    Marke

    INFIRAY / XEYE

    InfiRay Xeye - einer der größten Wärmebildhersteller der Welt

    Die Firma InfiRay Xeye ist ein Hersteller für monokulare Wärmebildgeräte. Durch die attraktiven Preise sind die Thermalgeräte vor allem für Preisbewusste und Neueinsteiger interessant. Die Produkte der Firma Xeye zeichnen sich durch hohe Qualität, innovative Bedienung und ein extrem scharfes Bild aus. Xeye stellt Geräte für einige namenhafte Hersteller unter deren Namen her.
    XEYE x-infrared

    Technische Daten

    Technische Daten der Infiray Xeye E3 Max V2 Wärmebildkamera

    Grundvergrößerung 3,5 fach
    Detektionsreichweite* 800 Meter*
    Erkennungsreichweite* 400 Meter*
    Sehfeld auf 100m 13 Meter
    Einsatzgebiet Feld / Wald* 80 % / 20 %*
    Sensorauflösung 384 x 288
    Bildschirmauflösung 1280 x 960
    Pixelgröße 12 µm
    Gewicht 420 Gramm
    Größe 186 mm x 65 mm x 64 mm
    Akkulaufzeit / Akkusystem 5 Stunden / integrierter Akku
    Brennweite / F-Wert 35  Millimeter / F 1.1
    Garantie / Garantiebedingungen Gerät 2 Jahre /  Garantiebedingungen der Hersteller hier

    * Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

    • Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
    • Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
    • Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an

    Lieferumfang

    Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

    • Infiray Xeye E3max V2
    • Schutzbeutel (nicht gepolstert)
    • Ladekabel und Netzstecker
    • Videokabel
    • Trageriemen als Zubehör erhältlich
    • gepolsterte Tragetasche als Zubehör erhältlich

    Weiteres Zubehör erhalten Sie ins unserem Shop!

    Eine Bedienungsanleitung in gedruckter Form ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese finden Sie hier: Bedienungsanleitung E3 Max V2


    Produkttest

      Produkttest im Active Hunting Revier

      Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










      Bewertungen

      Es gibt noch keine Bewertungen.

      Schreibe die erste Bewertung für „Infiray Xeye E3Max V2“

      1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung