Wechsellauf Blaser R8 Gruppe ST

1.299,00 1.330,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit: Auf Lager: ca. 2-3 Tage¹

In der Auswahl können Sie den passenden Lauf wählen. Alle Läufe haben folgende Eigenschaften:

  • Laufprofil Rund
  • 17mm Mündungsdurchmesser
  • mit Gewinde 15×1
  • ohne offene Visierung
  • Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis

 

Artikelnummer: conf211746 Kategorien: , Schlagwort:
Blaser Logo

Den Wechsellauf Blaser R8 Kalibergruppe ST zeichnet aus:

  • Kalibergruppe Standard
  • 17mm Durchmesser
  • Laufprofil Rund
  • verschiedenen Kaliber
  • verschiedenen Lauflängen
  • mit und ohne Visierung
  • mit und ohne Gewinde M15 x 1
  • Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis

Blaser unterscheidet zwischen verschiedenen Kalibergruppen: KK, Mini, Standard, Medium und Magnum.
Der Grund für die Klassifizierung der Läufe ist das modulare Blaser Prinzip. Die Blaser R8 Systeme und Schäfte können individuell mit verschiedenen Lauftypen in verschiedenen Kalibern kombiniert werden. Lediglich beim Wechsel der Kalibergruppe ist es erforderlich zusätzlich den Verschlusskopf/Kammer am Verschluss zu tauschen.

Die Blaser R8 Läufe im Standardlaufprofil gibt es in unterschiedlichen Lauflängen: 42 cm, 47 cm, 52 cm, 58 cm, 65 cm. Außerdem werden die Läufe mit und ohne Laufgewinde M15x1 gefertigt. Zusätzlich besteht die Auswahl, ob der Lauf mit oder ohne Visierung ausgeliefert wird.

Die Blaser R8 Läufe werden kaltgeschmiedet und zeichnen sich durch eine hohe Präzision und Langlebigkeit aus. Die Läufe sind außerdem plasmanitriert, d.h.0,1 mm der Oberfläche wird in einem speziellen Verfahren gehärtet. So dass außen ein harter Mantel entsteht und innen ein weicher Stahlkern bleibt. Dies führt dazu, dass jeder Lauf optimal schwingt und sehr präzise schießt. Zum Schutz gegen Korrosion werden die Blaser Austauschläufe zusätzlich brüniert. Auch der von Blaser verwendete Laufstahl ist ein starkes Beispiel für die Innovationskraft der Firma. Die Zusammensetzung der Stahllegierung wurde vor über 30 Jahren in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kempten entwickelt und zählt zu einem der am besten gehüteten Geheimnisse der Firma Blaser aus Isny.

Kaliberauswahl:
KK: .22lr
Lauflänge: 58 cm (optional kürzere Lauflängen von 42 cm, 47 cm, 52 cm)

Mini: .204Ruger, .222Rem, .223Rem
Lauflänge: 58 cm (optional kürzere Lauflängen von 42 cm, 47 cm, 52 cm)

Standard: .22-250Rem, .243Win, 6XC, 6,5x47Lapua, 6,5mmCreedmoor, 6,5x55SE,
6,5×57, 6,5x65RWS, 6,5-284Norma, .270Win, 7×64, .308Win, .30-06Spring, 8x57JS, 8,5x55Blaser, 8,5×63, 9,3×57, 9,3×62
Lauflänge: 58 cm (optional kürzere Lauflängen von 42 cm, 47 cm, 52 cm)

Medium: 6,5×68, 7,5x55Swiss, 8x68S
Lauflänge: 65 cm (optional kürzere Lauflänge von 58 cm)

Magnum: .257WeathMag, .270WeathMag, .270WSM, 7mmRemMag, 7mmBlaserMag
.300BlaserMag, .300RemUltraMag, .300WinMag, .300WeathMag, .300WSM, .338BlaserMag, .338WinMag, .375BlaserMag, .375H&HMag,
Lauflänge: 65 cm (optional kürzere Lauflänge von 58 cm)

Im Lieferumfang enthalten: Magazineinsatz


Auswahl

WL .270Win, 52cm, WL .30-06 Spr., 52cm, WL .308Win, 42cm, WL .308Win, 47cm, WL 6,5Creedmoor, 52cm, WL 8,5x55Blaser, 52cm, WL 8x57IS, 47cm, WL 8x57IS, 52cm


Marke

BLASER

Blaser Jagdwaffen - eine starke Marke

  • Horst Blaser gründete 1957 das Unternehmen.
In den ersten Jahren wurden verschiedene Bockbüchsflinten entwickelt und gebaut. Die Blaser 60, basierend auf der Bockbüchsflinte Diplomat, war die erste deutsche Jagdwaffe, die fast komplett mit Maschinen gefertigt werden konnte.
  • 1971 hatte der Betrieb etwa 40 Mitarbeiter.
  • 1985 verkaufte Horst Blaser die Firma, die zu diesem Zeitpunkt etwa 60 Angestellte hatte, an den Unternehmer Gerhard Blenk. In den folgenden 12 Jahren erfuhr der Betrieb sein größtes Wachstum, wobei die Belegschaft um das dreifache wuchs.
In dieser Zeit übernahm Blaser die traditionsreiche Jagdwaffenmarke Mauser vom Rüstungskonzern Rheinmetall.
  • 1997 fusionierten Blaser und der Schweizer SIG-Konzern.Die SIG war Hersteller des Schweizer Sturmgewehrs und Muttergesellschaft der Waffenhersteller Sauer und Hämmerli.
  • Im Jahre 2000 trennte sich die SIG von ihrem Waffengeschäft, der Unternehmensbereich wurde an die Unternehmer Michael Lüke und Thomas Ortmeier (L & O Holding) verkauft.
Hinter den Einzelfirmen Blaser Jagdwaffen, J. P. Sauer & Sohn und Mauser stehen demnach dieselben Eigentümer. Weiterhin gehört der Waffenhersteller SAN Swiss Arms aus Neuhausen am Rheinfall Lüke und Ortmeier, wie auch bis ins Jahr 2006 das Handelsunternehmen für „Jagd und Natur“, die Kettner International. Schon vor ihrem Einstieg bei Blaser und auch weiterhin sind Lüke und Ortmeier in der TWE Vliesstoffwerke GmbH & Co. KG, Emsdetten, wirtschaftlich engagiert.

Blaser Jagdwaffen beschäftigte im Jahr 2016 rund 470 Mitarbeiter.

Blaser exportiert seine Produkte weltweit mit hohen verkauften Stückzahlen, die vor allem mit dem Verkaufserfolg des Geradezugrepetierer Blaser R 93 erreicht wurden. Von dieser Büchse wurden innerhalb der ersten zehn Produktionsjahre mehr als 100.000 Einheiten verkauft. Seit 2003 und der Markteinführung der Bockflinte Blaser F3 ist die Marke auch unter Flinten-Sportschützen verbreitet. Die Blaser R8 ist der 2008 erfolgreich eingeführte Nachfolger der R93, die bis 2016 parallel produziert wurde. Blaser stellt in industriellen Verfahren ausschließlich Gewehre, vorwiegend Jagdwaffen, her, keine Traditionswaffen im Sinne von handwerklich gefertigten Jagdwaffen. Charakteristisch für Blaser ist die Handspannung, die es erlaubt, geladene Waffen mit entspanntem Schloss zu führen. Häufig zeichnen sich die Waffen durch eine hohe Modularität aus. So sind Läufe verschiedenster Kaliber sehr schnell vom Bediener selbst zu wechseln Im Jahre 2011 produzierte Land Rover in Kooperation mit Blaser den Defender „Blaser Edition“, ein auf 60 Fahrzeuge limitiertes Sondermodell mit fest verbautem Waffentresor. Weiterhin etabliert sich Blaser auf dem Bereich der Jagdausstattung mit Angeboten wie beispielsweise dem Karbon Zielstock. In naher Zukunft werden auch Zielfernrohre, Ferngläser und Munition bei uns im Shop zu finden sein.
Blaser Logo

Lieferumfang

Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

  • Wechsellauf / Austauschlauf für Blaser R8 in der ausgewählten Konfiguration
  • Magazineinsatz
  • Garantiekarte

1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung