Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
2.049,00 €
2.049,00 €
Nicht vorrätig
Als deutscher Hersteller ist Steiner seit vielen Jahren ein Begriff für präzise und lichtstarke Optik. Mit der neuen Zielfernrohrlinie Steiner Ranger 8 und dem neuen Nachtjagd – Zielfernrohr 3-24×56 geht auch Steiner den Weg in den 8 – fachen Zoombereich. Die neuen Zielfernrohre des mittleren Preissegmentes erfüllen im ausgesprochenen Maße alle jagdlichen Anforderungen. Das neue Ranger 3-24×56 ist hierbei der Spezialist für den nächtlichen Ansitz ganz ohne technische Hilfsmittel.
Das Steiner Ranger 8 3-24×56 BT ist für den Einsatz von Nachtsicht- und Wärmebildtechnik prädestiniert. Vorsatzoptik lässt sich auf vielen Zielfernrohren am Markt nutzen. Für den Gebrauch von Nachsatzgeräten ist eine Parallaxenverstellung ab 20 Meter vom Vorteil. Mit dieser Möglichkeit lässt ein Nachtsichtnachsatzgerät keine Wünsche offen und liefert über den gesamten Zoombereich des Zielfernrohres ein scharfes und kontrastreiches Bild. Das große Objektiv von 56mm lässt dabei deutlich mehr Licht einfallen, so das Nachtsichtgeräte erst bei tiefster Dämmerung genutzt werden müssen.
Das bekannte Absehen der Steiner Ranger 8 Zielfernrohrlinie 4A-I ist seit Jahren bewährt. Mit geringen Abdeckmaßen und klarem Leuchtpunkt lassen sich auch weit entfernte Ziele sauber erlegen. Der Leuchtpunkt ist dabei in feinen Stufen einstellbar und überblendet den Schützen in der Dämmerung nicht.
Ein großes Okular im Steiner Ranger 8 3-24x56BT bringt dem Schützen ein schnelles Erfassen des Zieles. Dieser Vorteil ist gerade bei der Pirsch ein entscheidender Punkt, wenn es um Sekunden geht.
In den meisten jagdlichen Situationen werden wir wohl kaum weiter schießen. Es gibt jedoch Situation im Feld und bei der Bergjagd, wo Schüsse jenseits der 200 Meter-Marke regelmäßig vorkommen. Gerade hier ist die Präzision der Waffe aber auch der Haltepunkt ein entscheidender Faktor für einen sicheren Schuss. Der Ballistikturm im Steiner Ranger arbeitet mit höchster Genauigkeit und klaren Klicks, damit einem sicheren Schuss nichts im Wege steht. Die Wahl zwischen beiden Zielfernrohren ist alleine der jagdlichen Gegebenheit geschuldet, dennoch sollten auch Waldjäger über diese Möglichkeit nachdenken, denn jede jagdliche Gegebenheit kann sich ändern.
Für Fragen und Wünsche steht das Team von Active Hunting jederzeit zur Verfügung!
attribute_pa_auswahl | Ranger 8 3-24×56 BT 4A-I |
---|
Serie: | Ranger 8 |
Anwendung: | Ansitz, Bergjagd, Pirsch |
Mittelrohr-Ø: | 30 mm |
Montage: | Ohne Schiene |
Bildebene: | 2. Bildebene |
Vergrößerung: | 3x-24x |
Objektivdurchmesser: | 56 mm |
Objektivdurchmesser Außen: | 64 mm |
Okulardurchmesser Außen: | 46 mm |
Zoomfaktor: | 8x |
Klickverstellung: | 1 cm |
Ausstattung: | Ballistikturm beim BT, Leuchtpunkt |
Austrittspupille bei min./max. Verg. (mm): | 8,5 – 2,3 mm |
Dioptrienausgleich dpt: | -3 bis +2 |
Sehfeld bei min./max. Vergr. auf 100 m: | 12,6 – 1,6 Meter |
Gesamtlänge: | 375 mm |
Gewicht ca.: | 730 g / 774 g mit BT |
Absehen: | 4A-I |
Transmissionsgrad: | über 92% |
Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:
1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung