Sale!

Pulsar Merger XP50 LRF

4.456,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit: Auf Lager: ca. 2-3 Tage¹

Das Pulsar Merger – die Welt mit neuen Augen sehen!

OKULARSCHUTZKAPPEN
APS 3 Akku
APS 3 Ladegerät
die Marke Pulsar

Das Pulsar Merger XP50 LRF Wärmebildgerät zeichnet aus:

  • Wärmebildfernglas Pulsar Merger LRF XP50
  • 640×480 er Detektor
  • Laser Entfernungsmesser
  • Bequemer Einblick
  • Für Wald und Feld
  • Bis zu 10 Stunden Akkuleistung im Pulsar
  • Hohe Wärmeempfindlichkeit des Sensor < 25 mK NETD

Kurzbeschreibung zur Pulsar Merger Wärmebildgerät

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Kurzbeschreibung zum Pulsar Merger Wärmebild

Das LRF-Wärmebildfernglas Pulsar Merger ist in dem klassischen Design eines Tageslichtfernglases gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch eine ansprechende äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie. Die sechs Funktionstasten liegen in der bequemen Zugriffszone und die am häufigsten verwendeten digitalen Gerätefunktionen lassen sich mit einer einzigen Berührung aktivieren.

Das optische Design der Wärmebildkamera Pulsar Merger LRF-Fernglases ist ganz auf die Natur des menschlichen Sehens abgestimmt. Natürlicherweise nimmt ein Mensch die Informationen vom Sehen über zwei visuelle Kanäle gleichzeitig auf. Das Sehen mit zwei Augen ist weniger ermüdend als das Sehen mit einem Auge. Das bedeutet eine bessere Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und eine bessere Leistung in kontrastarmen Szenarien als bei vergleichbaren monokularen Wärmebildgeräten mit demselben technischen Niveau. Der Augenabstand der Pulsar Merger LRF XP50 Wärmebildkamera  ist von 56 bis 71 mm einstellbar, um ihn individuell an die Bedürfnisse des jeweiligen Benutzers anzupassen.

Okulare Pulsar Merger doppeläugig Sehen

Eingebauter Präzisions-Laserentfernungsmesser
Entfernungsmesser 1000m Pulsar

 

Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die Entfernung des Ziels genau einzuschätzen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.

Beim Beobachten unter Bedingungen mit geringstem Temperaturkontrast sowie bei Regen oder Nebel erfasst ein hochempfindlicher Sensor mit < 25 mK NETD auch nur ganz geringe Temperaturunterschiede. Die Auflösung von 640×480 Pixeln sorgt für eine zuverlässige Identifizierung des Ziels, eine hochwertige Visualisierung wichtiger anatomischer Merkmale des Tieres und winzige Details der umgebenden Landschaft.

Sensor Pulsar Merger

Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgerätes, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit hochempfindlichen Sensoren bieten die lichtstarken Objektive der Wärmebildgeräte Merger LRF (F50/1.0) die höchste Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, steht dem Benutzer vom Merger LRF immer ein höchst qualitatives, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild zur Verfügung.

Objektiv bei Pulsar

 

rauschfreie Bilder Pulsar Merger

Die Pulsar Merger LRF-Wärmebildferngläser sind mit fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen ausgestattet, die ihre Wirksamkeit unter verschiedenen Wetterbedingungen und Geräteeinsatzszenarien unter Beweis stellen. Mit den Merger LRF-Okularen erhält der Benutzer einen neuen Grad an klarer und rauschfreier Abbildung, mit mehr Objektdetails und verbessertem Kontrast.

Die Pulsar Merger LRF XP50 Wärmebildkamera wird mit zwei wiederaufladbaren Akkus betrieben: einem eingebauten Akku mit einer Kapazität von 4 Ah, und dem anderen austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 3,2 Ah. Eine einzige Ladung garantiert eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden, was für die Zeit der aktiven Nutzung des Zielfernrohrs auf der Jagd ausreichend ist. Die Einprägung auf dem Gehäuse des auswechselbaren Akkus zur genauen Bestimmung der richtigen Position ermöglicht es, einen leeren Akku bei völliger Dunkelheit durch Ertasten schnell und sicher durch einen neuen zu ersetzen.

Akkulaufzeit 10 Stunden

Das lichtstarke Objektiv F50/1.0 in Verbindung mit dem professionellen Sensor 640×480@17µm verspricht hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1800 m entdeckt werden.

Variable Vergrößerung von 2.5x bis 20x

  • Der bis zu 8-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.

Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung

  • Das Pulsar Merger LRF ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.

Eingebauter Foto- und Videorekorder

  • Das Pulsar Merger LRF hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Merger LRF kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem Pulsar Merger LRF-Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über Wi-Fi mit einem Smartphone.

Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 App

  • Das integrierte WiFi verbindet das Merger LRF mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.

Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz Wellenbereich

  • Bei der Pulsar Merger LRF Wärmebildkamera wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildferngläser mit einem Smartphone führt.

Kontrastreicher HD AMOLED-Bildschirm

  • Das neue AMOLED-Display mit einer HD-Auflösung von 1024×768 bietet eine verbesserte Farbwiedergabe, einen sparsamen Stromverbrauch, einen hohen Kontrast und eine schnelle Reaktionszeit und liefert klare und gleichmäßige Bilder bei der Beobachtung in der Bewegung oder bei Kälte.

Eine Auswahl von 8 Farbpaletten

  • Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.

Wasserdicht gemäß IPX7

  • Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.

Großer Temperaturbereich: -25 bis +50 °C

  • Gehäuse, Netzteil, Optik und Elektronik des Merger LRF sind für Anwendungen in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Merger LRF gewährleistet zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis -25 °C.
Main
Sensor: 640×480 @ 17 µm (NETD <25 mK)
Objektivlinse: F50/1.0
Vergrößerung, x: 2.5 – 20 (x8 zoom)
Erfassungsbereich, m: 1800
 Sensor
Typ: uncooled
Auflösung, Pixel: 640×480
Pixelabstand, µm: 17
NETD, mK: <25
Bildfrequenz, Hz: 50
 Optik
Objektivlinse: F50/1.0
Vergrößerung, x: 2.5 – 20
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m: 12.4×9.3 / 21.8×16.3
Pupillenabstandseinstellung, mm: 56-71
Augenentlastung, mm: 
Bildschirm
Typ: AMOLED HD
Auflösung, Pixel: 1024×768
 Beobachtungsdistanz
Beobachtungsdistanz, m: 1800
 Laser-Entfernungsmesser
Schutzklasse für Lasergeräte nach IEC 60825-1:2014: 1
Wellenlänge, nm: 905
Max. Messbereich, m: 1000
Messgenauigkeit, m: ± 1
Videorecorder
Video- / Fotoauflösung, Pixel: 1024×768
Video- / Fotoformat: .mp4 / .jpg
Eingebauter Speicher, GB: 16
Eingebaute Speicherkapazität: 
Wi-Fi
Wireless Protocol: Wi-Fi
Standard: 
Frequenz, GHz: 2.4 / 5
Umweltmerkmale
Schutzart, IP-Code (IEC60529): IPХ7 (waterproof)
Betriebstemperaturbereich, °С: -25 – +50
Verbindungen und Kompatibilitäten
Montieren, tippen: –
Unterstützte Applikation:
Netzteil
Ausgangsspannung, V: 3.7
Batterietyp Dual Li-Ion Power System: 3.2 A·h Changeable Battery (external) / 4.0 A·h Battery (internal)
Batterietyp, mAh: 3200 (external) + 4000 (internal)
Betriebsdauer am Akku (bei t = 22 ° C), h *: 10
Externe Stromversorgung, V: 5 (USB Type C)
Gewicht & Größe
Body material: Magnesium alloy
Abmessungen, mm: 196x143x76
Gewicht, kg: 0.8

Marke

PULSAR

Pulsar - führend in der Wärmebildtechnik!

Bei Pulsar arbeiten Jäger! Leidenschaftlich arbeiten sie daran, dass der Kunde hinter das Unsichtbare schauen und dadurch unvergessliche Momente erleben kann. Es gibt Bereiche, die keine Kompromisse zulassen. Diese hat sich Pulsar auf die Fahnen geschrieben.Der Hersteller aus Litauen bietet neben den binokularen Wärmebildferngläsern auch monokulare Lösungen mit der Helion und Axion Serie an. Stets arbeiten und verbessern Sie das Spektrum der optischen Geräte – für Jäger, Fischer, Forscher, Reissende, Touristen, Rettungskräfte, Sportler und viele mehr. Jeder einzelne von Ihnen ist ein erfahrener, fachmännischer Nutzer, der auf Pulsar vertraut und als führenden, globalten Hersteller von Wärmebild-, digitalen Geräten und Geräten mit Restlichtverstärker schätzt. Pulsar bietet professionelle Ausrüstung mit optischen und elektrooptischen Geräten inklusive erweiterter Ausstattung für erfahrene Nutzer und Spezialisten aller Art: auf der Jagd, bei der Beobachtung und Erforschung von Tieren (auch ohne direkte Sicht und unter schlechten Witterungsbedingungen), für Nachtsicht- sowie Wärmebild- und Videoaufzeichnungen, für Such- und Rettungsmaßnahmen. Die Anbindung an externe Computer und an das Internet gehört zum Standard beim Entwickeln neuer Geräte und beim Modifizieren bereits bestehender Modelle. Eine breite Palette von Tageslicht- und Nachtsichtgeräten, elektrooptischen Geräten für Forscher, Jäger, Fischer und Naturfreunde. Yukon-Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Stetig gibt es mehr zu sehen und zu entdecken. Das ist der Grund, warum sie forschen, entwickeln, konstruieren und produzieren und Ihr wissen an Kunden weitergeben.
die Marke Pulsar

Technische Daten

Technische Daten des Pulsar Merger LRF XP50

Grundvergrößerung 2,5 fach bis 20 fach
Detektionsreichweite* 1200 Meter*
Erkennungsreichweite* 600 Meter*
Sehfeld auf 100m 21,8 Meter
Einsatzgebiet Feld / Wald* 50 % / 50 %*
Sensorauflösung 640 x 512
Bildschirmauflösung 1024×768
Pixelgröße 17 µm
Gewicht 800 Gramm
Größe in mm 196 x 143 x 76 mm
Akkulaufzeit / Akkusystem bis zu 10 Stunden
Brennweite / F-Wert 50  Millimeter / F 1.0
Video- / Fotofunktion Ja
Unterstütze Applikationen Stream Vision 2 App von Pulsar
Garantie / Garantiebedingungen Gerät 3 Jahre /  Garantiebedingungen der Hersteller hier

* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

  • Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
  • Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
  • Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an

Lieferumfang

Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

  • Pulsar Merger LRF XP 50
  • Tasche inkl. Trageriemen
  • Akkuladegerät
  • USB-C Netzkabel zum direkten Laden oder für das Akkuladegerät
  • Netzstecker
  • Reinigungstuch
  • Bedienungsanleitung
  • Garantiekarte
  • Anleitung zur Stream Vision App 2

Pulsar Merger im Vergleich zum Pulsar Accolade Pro

Pulsar Merger im Vergleich zum Pulsar Accolade Pro

Beide Wärmebildgeräte sind in den technischen Daten ziemlich ähnlich. Der größte Unterschied liegt in dem hochauflösenden Display des Pulsar Merger und seiner äußeren Form.

Modell Pulsar Merger Pulsar Accolade Pro
Display 1.024 x 768 Pixel 640 x 480 Pixel
Display-Technologie AMOLED HD Display AMOLED HD Display
Sensor 640 x 480 Pixel 640 x 480 Pixel
Sensitivität <25 mK <25 mK
Pixelpitch 17µm 17µm
Sichtfeld auf 100m 21,8m Breite 21,8m Breite
Akkusystem 1 interner Akkus und 1 Wechselakku APS3 wechselbarer IPS7 Akku

FAQ

Fragen zum Pulsar Merger XP50 LRF

Wie unterscheiden sich das Pulsar Merger und das Accolade?

Beide Wärmebildgeräte sind in den technischen Daten ziemlich ähnlich. Der größte Unterschied liegt in dem hochauflösenden Display des Pulsar Merger und seiner äußeren Form.

Lohnt sich ein Wechsel auf das Pulsar Merger?

Diese Frage ist nicht sehr leicht zu beantworten. Wer jedoch auf ein einmaliges Seherlebnis Wert legt und das Gefühl haben möchte, er ist "im Geschehen" dem raten wir ganz klar zum Merger. Durch die hohe Wärmeempfindlichkeit von <25mk können viele Details besser erkannt werden. Auch das große Display, der Entfernungsmesser mit Winkelanzeiger haben einen ungeahnten Nutzen in weitläufigen Revieren.

Ist das Merger auch zur Pirsch geeignet?

Die Form des neuen Pulsar Merger ist sehr stark mit einem Fernglas zu vergleichen und mit 800 Gramm Gewicht liegt es auch im Bereich eines Fernglases. Durch den breiten Trageriemen ist dieses uneingeschränkt auch für die Pirsch geeignet.

Wie lange hält der Akku?

Das Merger XP50 LRF Wärmebildgerät besitzt 2 Akkusysteme. Im inneren ist ein festverbauter Akku, der in der Anzeige als Akku 1 zu sehen ist. Akku 2 ist herausnehmbar und als APS 3 Akku auch jederzeit wechselbar. Beide Akkus halten unter optimalen Bedingungen 10 Stunden, wobei durch den Wechselakku die Betriebszeit verlängert werden kann. Für den Betrieb ist nur 1 Akku notwendig.

Wie stelle ich das Pulsar Merger optimal ein?

Zunächst ist das Pulsar Merger ein Binokulares-Wärmebildgerät und muss an den Augenabstand und die Sehstärke jedes Auges angepasst werden. Zunächst wird jeweils nur mit einem Auge in ein Okular geschaut und die entsprechende Schärfe am Dioptrien angepasst. Ist die Statusleiste im unteren Bild gut zu sehen, erfolgt dieser Schritt mit dem anderen Auge und dem entsprechenden Okular.
Im nächsten Schritt wird das Bild durch das verschieben der beiden Okulare abgestimmt. Hier wird der Augenabstand jedes Menschen angepasst, um keine Doppelbilder zu sehen. Nach dieser Einstellung können individuelle Anpassungen im Menü (Kontrast, Helligkeit etc.) vorgenommen werden.


Produkttest

    Produkttest im Active Hunting Revier

    Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










    1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung