Sale!

Liemke Keiler 1

3.040,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)


    Lieferzeit anfragen

    Ihr Wunschprodukt kann leider innerhalb von 5 Werktagen nicht geliefert werden. Mit untenstehendem Formular können Sie die Lieferzeit anfragen.





    TRAGEGURT Liemke
    SCHUTZTASCHE gepolstert
    SCHUTZTASCHE Active Hunting
    OBJEKTIVSCHUTZDECKEL

    Nicht vorrätig

    LIEMKE_THERMAL

    Die Liemke Keiler 1 Wärmebildkamera zeichnet aus:

    • 640 x 512 Pixel Sensor
    • Führiges Handgerät
    • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit
    • Austauschbarer Akku
    • 1024 x 768 Pixel OLED Display
    • 22m Meter Sehfeld
    • Foto- und Videofunktion
    • für Wald und Feld geeignet

    Kurzbeschreibung zum Liemke Keiler 1 Wärmebildgerät

    Die neue Wärmebildkamera Liemke Keiler 1 kombiniert höchste Bildqualität mit leichter Handhabung in einem kompaktem Gerät. Das Keiler 1 verfügt über eine intuitive Bedienung mit Tasten und Scrollrad. Darüber lassen sich auch in tiefster Nacht alle Einstellung einfach und schnell den vorherrschenden Bedingungen anpassen. Durch den neuartigen Schiebeschalter lassen sich die Einstellungen An, Aus und Standby kinderleicht auch mit klammen Fingern bedienen.

    Mit der kompakten Bauform des Liemke Keiler 1, lässt sich das Wärmebildgerät für Rechts- und Linkshänder nutzen. Auch die Handschlaufe kann für beide Seiten genutzt werden und ist mit einem Trageriemen kombinierbar. Gummieinlagen im Aluminiumgehäuse geben auch bei nassen Händen genug halt, um ein rutschen der Wärmebildkamera zu verhindern.

    Sensor, Leistung und Akku des Liemke Keiler 1

    Mit einem 640 x 512 Pixel VOx Sensor und einem 12er Pixel Pitch bietet das Wärmebildgerät eine herausragende Bildqualität. Die 35mm Linse und ein Brennwert von 1,0 tragen zu diesem Seherlebnis bei. Hier bleibt Ihnen nichts verborgen!

    5 Farbmodi und 2 Bildmodi sorgen auch bei schwierigsten Wetterbedingungen für eine hohe Detailerkennbarkeit.

    Mit seinem wechselbaren Akku hat das Wärmebildgerät Liemke Keiler 1 die Möglichkeit, bis zu 9 Stunden im Dauerbetrieb zu arbeiten. Wenn die Zeit mal nicht ausreichen sollte, so kann dieser lautlos durch einen Bajonettverschluss getauscht werden. Die Ladezeit des Akku beträgt lediglich 3 Stunden.

    Gerne steht Ihnen das Team von Active Hunting für Fragen zur Verfügung!


    Marke

    LIEMKE

    Liemke - ihr Partner rund um Wärmebild

    Die Firma LIEMKE ist seit 2008 im Bereich der Wärmebildtechnik am Markt. Unser Anspruch mit dem Standort in Deutschland ist die Entwicklung und Herstellung von technisch führenden Produkten für zivile und behördliche Anwender.Wir sind täglich bestrebt, unsere Marktposition mit höchstmöglicher Qualität, bestem Service und maximaler Kundennähe auszubauen. Durch Schnelligkeit, Flexibilität und finanzielle Unabhängigkeit garantieren wir unseren Kunden, ein zuverlässiger Partner und Lieferant zu sein.Mit unseren Produkten erwerben Sie Qualitätserzeugnisse mit einer Garantie von drei Jahren. Sollte eine Optik, aus welchen Gründen auch immer, einmal nicht einsatzfähig sein, garantieren wir die Optik innerhalb von zehn Werktagen zu retournieren. Ihr Team vom Liemke Thermal Optics Shop
    LIEMKE_THERMAL

    Technische Daten

    Technische Daten der Liemke Keiler 1 Wärmebildkamera

    Grundvergrößerung 1,9 fach
    Detektionsreichweite* 650 Meter*
    Erkennungsreichweite* 350 Meter*
    Sehfeld auf 100m 22 Meter
    Einsatzgebiet Feld / Wald* 40 % / 60 %*
    Sensorauflösung 640 x 512 Pixel
    Bildschirmauflösung 1024 x 768 Pixel
    Pixelgröße 12 µm
    Gewicht 300 Gramm
    Größe 152x50x74 mm
    Akkulaufzeit / Akkusystem bis zu 9 Stunden
    Brennweite / F-Wert 35  Millimeter / F 1.0
    Video- / Fotofunktion Ja
    Unterstütze Applikationen Liemke App
    Garantie / Garantiebedingungen Gerät 3 Jahre / Garantiebedingungen der Herstellers hier

    * Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

    • Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
    • Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
    • Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an

    Lieferumfang

    Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

    • Liemke Keiler 1
    • Stativ-Adapterplatte
    • Neopren-Cover

    Praxiserfahrung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden


    Produkttest

      Produkttest im Active Hunting Revier

      Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










      1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung