Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
1.799,00 €
1.799,00 €
Liebe Kunden, sollten Sie für Ihr Liemke Keiler 35 Zubehör benötigen, finden Sie dieses hier! Alle zusätzlich aufgeführten Produkte sind NICHT im Standard-Lieferumfang enthalten!
Nicht vorrätig
Neu an der Wärmebildkamera Keiler 35 Pro ist der 12 μm Sensor und ein optimierter Stromverbrauch, durch den die Akkulaufzeit ansteigt. Die Keiler 35 Pro ist für Distanzen bis 800 m* ausgelegt und liefert ein gestochen scharfes Bild. Der 384×288 Pixel VOX Sensor liefert eine sehr hohe Detailschärfe, was gerade beim Ansprechen von Wild ein Vorteil ist.
Durch den verbauten Sensor und das 35mm Objektiv ergibt sich eine Grundvergrößerung von 3,5 fach der Wärmebildoptik und ein Bildwinkel von 7.5°. Das Liemke Keiler 35 Pro 2020 Wärmebildgerät hat einen hochauflösender Bildschirm / Display mit 1280×960 Pixel Auflösung verbaut, welcher gestochen scharfe Bilder und kontraststarke Farben abbildet. Die hohe Bildwiederholfrequenz von 50 Hz garantiert, dass Sie jeden Moment erfassen, der Sie interessiert. Das Gerät verfügt über ein ¼“ Stativgewinde. An diesem Gewinde kann der optional angebotene Trageriemen (als Zubehör) befestigt werden.
Die Liemke Keiler 35 Pro Optik ist somit besonders für Nutzer mit großen Reichweiten im Feld zu empfehlen.
Datenübertragung per Kabel oder WiFi
Bilddaten können per Kabel übermittelt oder per WiFi- Funktion bis zu einer Entfernung von 50m live auf ein Android- oder IOS-Endgerät übertragen und aufgezeichnet werden. Die Optik ist nach IP67 zertifiziert und somit gegen Staub und starken Regen geschützt. So können Sie Ihre Keiler 35 PRO 2020 bei jeder Witterung einsetzen. Die KEILER-35 PRO 2020 Wärmebildkamera ist eine ideale Optik für den passionierten Feld-Pirschgänger, der auch im Zoommodus nicht auf Detailschärfe verzichten möchte.
Für welche Jagdart ist sie geeignet? – Informationen aus der Praxis.
Wie oben beschrieben eignet sich die Liemke Keiler 35 PRO 2020 Wärmebildoptik von der Jagd auf der Kirrung bis ins Feld. Dank dem leistungsstarken VOX Sensor mit 384×288 Pixel und einer 3,5fach Grundvergrößerung der Optik, können Sie auf der Kirrung sicher ansprechen, aber auch eine Rotte Schwarzwild auf mehr als 700 Meter sicher ausfindig machen. Die Darstellung des hochauflösenden Bildschirms / Display mit 1280×960 Pixel Auflösung überzeugt und leistet hervorragende Arbeit als Helfer bei Jagd. So kann das Wärmebildgerät Liemke Keiler 35 PRO Modell 2020 überall eingesetzt werden. Den Vorteil spielt die Liemke Keiler 35 allerdings bei der Jagd im Feld aus. Durch die hohe Grundvergrößerung ist Sie bei der Pirsch oder der Jagd im Wald nur bedingt nutzbar. Für weitere Informationen nehmt gerne Kontakt mit uns auf.
Grundvergrößerung | 3,5 fach |
Detektionsreichweite* | 800 Meter* |
Erkennungsreichweite* | 400 Meter* |
Sehfeld auf 100m | 13 Meter |
Einsatzgebiet Feld / Wald* | 80 % / 20 %* |
Sensorauflösung | 384 x 288 |
Bildschirmauflösung | 1280 x 960 |
Pixelgröße | 12 µm |
Gewicht | 420 Gramm |
Größe | 186 mm x 65 mm x 64 mm |
Akkulaufzeit / Akkusystem | 5 Stunden / integrierter Akku |
Brennweite / F-Wert | 35 Millimeter / F 1.1 |
Video- / Fotofunktion | Ja |
Unterstütze Applikationen | Liemke Keiler App |
Garantie / Garantiebedingungen | Gerät 3 Jahre / Garantiebedingungen der Hersteller hier |
* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.
Sauenansitz am Stoppelacker mit dem Keiler 35 Pro 2020
An den frischen Stoppeln sitzend, vernahmen wir mitten in der Nacht ein Krachen im angrenzenden Wald. Gespannt blickten wir durch die Wärmebildkamera. Wir saßen bereits vier Stunden und freuten uns über die Ankunft des bereits erwarteten Schwarzwildes. Zuerst hatte nur eine Sau das Haupt ins Freie geschoben, um zu schauen, ob die Luft rein ist. Kurze Zeit später folgte der Rest der sechsköpfigen Rotte und lief nervös über den Acker. Durch die Wärmebildkamera Liemke Keiler 35 pro 2020 konnte man hervorragend sehen, dass es sich um Frischlinge handelt. Die Optik wurde intensiv genutzt und der Detektor der Wärmebildkamera hatte viel zu leisten. Das Ausschließen einer Gefährdung rückseitig stehender Sauen und damit der Zeitpunkt einer möglichen Schussabgabe wurde erst durch die Wärmebildkamera Liemke Keiler 35 pro 2020 ermöglicht. So gelang es uns innerhalb kurzer Zeit die drei Sauen zu erlegen. Ohne Wärmebildtechnik wäre diese Triplette definitiv nicht machbar gewesen.
Schnelles Erkennen und Ansprechen sind eben unschlagbare Vorteile. Für eine effektive und vor allem waidgerechte Jagd.
Zusammengefasst:
Die Wärmebildkamera ermöglicht ein angenehmes Beobachten. Das Bild kann individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden. Der VOx – Detektor arbeitet sehr gut und liefert in Kombination mit dem großen Display ein klasse Bild (auch bei Vergrößerung) und bietet ausreichend Sehkomfort. In der Kategorie „Mitteklasse“ ist die Wärmebildkamera Liemke Keiler 35 pro 2020, auch im Vergleich zu Pulsar, ein sehr guter Artikel. Wählt man die Grundstufe der Vergrößerung ist das Bild hervorragend und gleichauf mit der Pulsar Helion 2 XQ38F.
Die 3,5x Vergrößerung ermöglicht eine hervorragende Detailerkennung und gewährleistet einen erfolgreichen Einsatz im Feld.
Ob man die typische Liemke „Tropfenform“ oder die Pulsar Haptik bevorzugt ist rein subjektiv. Die Bedienung der Keiler ist leicht und intuitiv. Vergrößerung / Zoom, kalibrieren, Farbwechsel etc. sind einfach zu bedienen und funktional.
Fazit:
Kämpft man sich durch die zahlreichen Artikel in der Kategorie “Wärmebildkamera”, so sollte man definitiv einen genauen Blick auf das Liemke Keiler 35 pro 2020 werfen. Ein Allroundgerät zu einem guten Preis!
Testvideo Liemke Keiler 35 Pro 2020 Wärmebildgerät
Liemke Keiler 35 Pro:
In dem Video seht ihr einen Rehbock im Bast auf einer Entfernung von 40m.
Das Gehörn des Rehbocks ist aufgrund des gut durchbluteten Bastes gut zu erkennen und Dank der guten Optik als ca. Lauscher hoch anzusprechen.
Es werden unterschiedliche Farbmodifikationen durchgeschaltet.
Die Aufnahmen entstanden bei 4 Grad Außentemperatur Anfang April. Im Laufe des Nachmittags hat es stark geregnet.
Die Luftfeuchtigkeit war deutlich erhöht.
In klaren und trockenen Nächten ist die Abbildungsqualität nochmals schärfer und kontrastreicher.
Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:
Eine Bedienungsanleitung in gedruckter Form ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese finden Sie hier: Bedienungsanleitung Liemke Keiler-35 Pro
Das Keiler 35 Pro verfügt über ein 35mm Objektiv und schafft eine 3,5-fache Grundvergrößerung, wobei das Bild gestochen scharf bleibt. Diese beiden Eigenschaften und der Bildwinkel von 7,5° machen das Keiler 35 Pro Wärmebildgerät optimal für die Feld Jagd.
Ja! Es gibt eine Live-Übertragung bis zu einer Distanz von 50 Metern. Bilddaten werden so ganz leicht und schnell auf Ihr Smartphone übertragen.
Natürlich können Sie wie gewohnt Ihre Aufnahmen auch über einen Kabelanschluss auf Ihren Computer übertragen.
Auf das Wärmebildgerät gibt es 3 Jahre Garantie. Wie immer raten wir Ihnen, die Herstellergarantie zu beachten. Diese haben wir oben bei den Technischen Informationen für Sie verlinkt.
Wir empfehlen Ihnen sich zu dem Keiler 35 Pro einen Tragegurt zuzulegen. Damit transportieren Sie das Wärmebildgerät bequem und haben es schnell zur Hand wenn es eilig ist.
Zusätzlich haben wir Ihnen neben dem Produktbild noch weitere Vorschläge gemacht, so z.B. eine Schutzkappe oder auch eine Schutztasche für Ihr neues Wärmebildgerät.
Suchen Sie nach einem bestimmten Produkt? Sehen Sie sich dafür gerne in unserem Shop um oder kontaktieren Sie uns kostenlos.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung
Active Hunting –
ich nutze die Liemke Keiler 35 in einer Feldjagd und bin begeistert! DANKE für die tolle Beratung!
Niclas B.