Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
1.795,00 €
1.795,00 €
Nicht vorrätig
Die KEILER 25 LRF Wärmebildkamera ist ein echtes Kraftpaket im Taschenformat und mit integriertem Laser-Entfernungsmesser.
Die Liemke KEILER 25 LRF Wärmebildkamera überzeugt durch ihren neuen 384 x 288 Pixel Keramik VOx Detektor mit 12µm Pixel Pitch und einer Temperaturempfindlichkeit von <35mK.
Mit einem Gewicht von nur 320g und einem überaus kompakten Design, setzt dieses handgeführte Wärmebildgerät neue Maßstäbe.
Das manuell fokussierbare Objektiv, mit einem Durchmesser von 25mm, bietet in Kombination mit dem Keramik VOx Detektor mit 12µm Pixel Pitch ein Sehfeld von 19m auf 100m und eine Detektionsreichweite von bis zu 700m.
Wärmequellen lassen sich in verschiedenen Farbmodi darstellen und bei Bedarf bis 4-fach digital vergrößern, sodass das Wild genau angesprochen werden kann.
Dank dem intelligenten IR-Sensor am Okular versetzen Sie das Display in den Standby-Modus, sobald Sie die Optik vom Auge nehmen. Dadurch verlängert sich die Batterielaufzeit und störende Lichtabstrahlung wird verhindert. Zusätzlich kann der KEILER 25 LRF über eine externe USB-Stromquelle betrieben und geladen werden.
Die umfangreichen technischen Merkmale und die einfache sowie intuitive Bedienung machen die KEILER 25 LRF Wärmebildkamera zu einer führenden Kompaktoptik in ihrer Leistungsklasse.
Der neue KEILER-25 LRF überzeugt durch seinen neuen 12µm VOx Ceramic Detektor mit einer Temperaturempfindlichkeit von <35mK und dem integrierten Laserentfernungsmesser. Mit einem Systemgewicht von nur 320g und seiner kompakten Bauform, setzt der KEILER-25 LRF neue Maßstäbe, die begeistern.
Die einfache und intuitive Bedienung sowie die umfangreichen technischen Merkmale, machen den KEILER-25 LRF zu einer führenden Kompaktoptik. 16GB Speicher ermöglichen es, bis zu 20.000 Bilder oder 24 Stunden Videosequenzen intern aufzuzeichnen. Dank der integrierten Wi-Fi Funktion können Sie Bilddaten bis zu 20 m Entfernung per Livestream auf ein Android- oder Apple- Endgerät übertragen.
Der Laserentfernungsmesser ermöglicht es, eine Objektentfernung bis 600 m mit einer Genauigkeit von +/-1m zu bestimmen. Mit dem IR-Sensor am Okular versetzen Sie das Display in den Standby-Modus, sobald Sie die Optik vom Gesicht nehmen. Der Vorteil: die Batterielaufzeit verlängert sich und störende Lichtabstrahlung wird verhindert.
Das robuste Gehäuse – IP66 Schutzklasse – bietet einen hervorragenden Schutz vor starken Regen und erlaubt eine einfache, intuitive Bedienung auch mit Handschuhen. Sie erhalten mit diesem Gerät eine 3-Jahres-Garantie sowie die Zusage einer Servicereaktionszeit von nur 10 Arbeitstagen. Das bedeutet den Vorteil einer steten Einsatzbereitschaft.
Grundvergrößerung | 2,5 fach |
Detektionsreichweite* | 700 Meter* |
Erkennungsreichweite* | 300 Meter* |
Sehfeld auf 100m | 19 Meter |
Einsatzgebiet Feld / Wald* | 60 % / 40 %* |
Sensorauflösung | 384 x 288 |
Bildschirmauflösung | 1280 x 960 |
Pixelgröße | 12 µm |
Gewicht | 320 Gramm |
Größe | 130 mm x 70 mm x 52 mm |
Akkulaufzeit / Akkusystem | 7 Stunden / integrierter Akku |
Brennweite / F-Wert | 25 Millimeter / F1.0 |
Video- / Fotofunktion | Ja |
Unterstütze Applikationen | Liemke Keiler App |
Garantie / Garantiebedingungen | Gerät 3 Jahre / Garantiebedingungen der Hersteller |
* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.
Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:
Eine Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang enthalten. Diese erhalten Sie zusätzlich hier: Bedienungsanleitung Liemke Keiler-25 LRF
Das Sehfeld des Keiler-25 LRF beträgt 19m x 100m und eine Detektionsreichweite von bis zu 700m. Das Objektiv lässt sich manuell fokussieren und hat einen Durchmesser von 25mm. Dieser Durchmesser in Kombination mit dem Keramik VOx Detektor mit 12µm Pixel Pitch führt zu dem oben angegebenen, angenehmen Sehfeld.
Der integrierte Akku des Keiler-25 LRF hält etwa 7 Stunden. Durch den intelligenten Standby-Modus, der immer aktiviert wird, sobald das Objektiv vom Auge genommen wird, verlängert sich die Laufzeit nochmal deutlich und störende Lichtabstrahlung wird verhindert.
Natürlich können Sie den Keiler-25 LRF auch über externe USB-Stromquellen betreiben und laden.
Auf das Wärmebildgerät gibt es 3 Jahre Garantie. Wir haben Ihnen die Garantiebedingungen oben bei den Technischen Informationen verlinkt.
Um das Beobachtungsgerät Keiler-25 LRF bequem zu transportieren und jederzeit griffbereit zu haben, empfehlen wir einen Tragegurt.
Ist nicht dabei, was Sie suchen? Dann sehen Sie sich dafür gerne in unserem Shop um oder kontaktieren Sie uns kostenlos.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.