Liemke Keiler-18 PRO Ceramic
TRAGEGURT Liemke
TRAGEGURT Niggeloh
unsere Empfehlung in Sachen Tragekomfort
SCHUTZTASCHE gepolstert
SCHUTZTASCHE ACTIVE HUNTING
Lieferzeit anfragen
Die Liemke Keiler 18 Pro Ceramic 2019 Wärmebildkamera zeichnet aus:
- große Akkulaufzeit bis zu 10 Stunden
- Gehäuse und Tastengestaltung ermöglichen eine intuitive Bedienung
- großes Sehfeld mit 35 Meter auf 100m
- leichtes und handliches Gerät
- sehr kontrastreiche und scharfe Bilddarstellung der Optik
- 3 Jahre Garantie
- Unterschied zur Liemke Keiler 13: mehr Reichweite wegen höherer Grundvergrößerung und mehr Sensorleistung –> mehr Reserven auf Entfernung
Kurzbeschreibung der Liemke Keiler 18 Pro Ceramic 2019 Wärmebildkamera
Die Keiler 18 Pro Ceramic überzeugt durch ihren Keramik-Sensor mit einer Auflösung von 384×288 Pixel und der 50Hz Bildfrequenz.
Das Gerät ist klein, leicht und durch sein kontrastreiches Bild besonders effektiv in der Erkennung von Wärmequellen. Der Stromverbrauch ist sehr gering und die Wärmebildkamera ist in nur 3 Sekunden betriebsbereit. Mit dem integrierten Akku kann die Kamera laut Hersteller mehr als 10 Stunden betrieben werden. Somit ist die E3n ein perfekter Begleiter für lange Ansitze und Beobachtungen. Das Gerät verfügt über ein ¼“ Stativgewinde. An diesem Gewinde kann der optional angebotene Trageriemen befestigt werden.
Wir empfehlen dieses Gerät vor allem für die Waldjagd. In reinen Feldrevieren mit kurzen Distanzen, kann Sie durch das große Sehfeld auch hervorragende Dienste leisten.
Marke
LIEMKE
Liemke - ihr Partner rund um Wärmebild
Die Firma LIEMKE ist seit 2008 im Bereich der Wärmebildtechnik am Markt. Unser Anspruch mit dem Standort in Deutschland ist die Entwicklung und Herstellung von technisch führenden Produkten für zivile und behördliche Anwender.Wir sind täglich bestrebt, unsere Marktposition mit höchstmöglicher Qualität, bestem Service und maximaler Kundennähe auszubauen. Durch Schnelligkeit, Flexibilität und finanzielle Unabhängigkeit garantieren wir unseren Kunden, ein zuverlässiger Partner und Lieferant zu sein.Mit unseren Produkten erwerben Sie Qualitätserzeugnisse mit einer Garantie von drei Jahren. Sollte eine Optik, aus welchen Gründen auch immer, einmal nicht einsatzfähig sein, garantieren wir die Optik innerhalb von zehn Werktagen zu retournieren. Ihr Team vom Liemke Thermal Optics ShopTechnische Daten
Technische Daten des Liemke Keiler 18 PRO Ceramic 2019 Wärmebildkamera
Grundvergrößerung |
1,4 fach |
Detektionsreichweite* |
500 Meter* |
Erkennungsreichweite* |
200 Meter* |
Sehfeld auf 100m |
35 Meter |
Einsatzgebiet Feld / Wald* |
20 % / 80 %* |
Sensorauflösung |
384 x 288 Pixel |
Bildschirmauflösung |
720 x 540 Pixel |
Pixelgröße |
17 µm |
Gewicht |
320 Gramm |
Größe |
160 mm x 60 mm x 60 mm |
Akkulaufzeit / Akkysystem |
10 Stunden / integrierter Akku |
Brennweite / F-Wert |
19 Millimeter / F 1.1 |
Garantie / Garantiebedingungen |
Gerät 3 Jahre / Garantiebedingungen der Hersteller hier |
* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.
- Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
- Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
- Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an
Praxiserfahrung
Parxiserfahrungen zur Liemke Keiler 18 Pro Wärmebildkamera
Die Liemke Keiler 18 Pro Optik eignet sich hervorragend zur Pirsch im Wald. Durch das große Sehfeld von 35m ist ein abscannen schnell und angenehm möglich. Mit dieser Wärmebildkamera ist auch der Ansitz im dichten Gehölz eine wahre Freude, da mit ihr das viele Schwenken auf ein Minimum reduzierbar ist. Ein Ansprechen Von Sau und Reh ist mit einem geübten Auge auf gut 200m machbar.
Als Zubehör ist ein Tragegurt von der Firma Liemke oder Niggeloh durchaus zu empfehlen. Gerade auf der Pirsch, wenn man das Gerät erst in einer Tasche verstauen muss, ist diese doch eher hinderlich. Zubehör für diese und viele weitere Wärmebildgeräte finden Sie in unserem Shop.
Für die Pirschjäger kann die Optik von Liemke und vor allem die Keiler 18 Pro 2019 im vollem Umfang empfohlen werden. Legen Sie dies doch gleich in den Warenkorb!
Lieferumfang
Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:
- Liemke Keiler 18 PRO Ceramic 2019 Wärmebildkamera
- Ladekabel und Netzstecker
- Handschlaufe
- Schutzbeutel (nicht gepolstert)
- Schutztasche gepolstert als Zubehör erhältlich
- Trageriemen als Zubehör erhältlich
- Videokabel für externes Aufnahmegerät
Eine Bedienungsanleitung in gedruckter Form ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese finden Sie hier: Bedienungsanleitung Liemke Keiler-18 Pro Ceramic
Produkttest
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.