Sale!

Kahles Helia TI 35

2.499,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)


    Lieferzeit anfragen

    Ihr Wunschprodukt kann leider innerhalb von 5 Werktagen nicht geliefert werden. Mit untenstehendem Formular können Sie die Lieferzeit anfragen.





    TRAGEGURT Niggeloh
    SCHUTZTASCHE

    Nicht vorrätig

    Kahles Logo

    Die Kahles Helia Ti 35 Wärmebildkamera zeichnet aus:

    • Hohe Abbildungs- bzw. Detailauflösung
    • Sehfeld von 19m/100m
    • Einfach und intuitiv – mit nur 2 Bedienknöpfen
    • Einsatzbereit in nur 2 Sekunden
    • Intelligente Display Ab- und Einschaltautomatik mit Neigungs- und Bewegungssensor
    • Sehr lange Akkulaufzeit
    • für die Feldjagd und Waldjagd geeignet

    Kurzbeschreibung zum Kahles Helia Ti 35 Wärmebildgerät

    Mit dem Helia TI 35 Wärmebildgerät steigt Kahles in eine neue Ära der Jagdstrategie und des Jagdequipments ein und hat ein Produkt entwickelt, das kompromisslos einfaches und schnelles Beobachten ermöglicht – tagsüber wie nachts.

    RADIKAL EINFACH IN DER BEDIENUNG FÜR KOMPROMISSLOSES ANSPRECHEN

    Mit nur zwei Bedienknöpfen auf der Oberseite des Gerätes und einer Hochfahrzeit von zwei Sekunden ist das Helia TI 35 Wärmebildgerät von Kahles radikal einfach zu bedienen. Kahles beschränkt das innovative Jagdequipment auf das Wesentliche, sodass Sie sich bei der Jagd nur mit den absolut relevanten Features auskennen müssen. Kein Bedienelement ist zu viel. Keines stört in der Anwendung des Helia TI 35.

    Die intelligente An- und Abschaltautomatik des Displays reagiert auf die Position des Wärmebildgerätes. Der Neigungs- und Bewegungssenor registriert sofort, ob Sie das Helia TI 35 Wärmebildgerät an die Augen führen und Ihre Umgebung erfassen möchten. Gleichzeitig schaltet sich das Display ab, sodass bei Nichtbenutzung keine störenden Lichtquellen entstehen. Vor diesem Hintergrund arbeitet der Li-Ionen-Akku des Helia TI 35 energieeffizient mit einer Laufzeit von bis zu acht Stunden (im Dauerbetrieb).

    KEIN DETAIL VERPASSEN DANK HOHER BILDAUFLÖSUNG

    Dank der hohen Detailerkennung und der hohen Abbildungsauflösung mit 1024 x 768 Pixel können Sie das Sehfeld präzise erkunden und Wärmequellen (Wild) ausfindig machen. Über die 2,3-fache optische Vergrößerung und den digitalen Zoom (1x, 2x, 4x) holen Sie Ihre Umgebung ganz nah heran. Über das reduzierte Menü können Sie Kontrast, Helligkeit, Automaticlight und die Bildschirm-Kalibrierung der individuellen Jagdsituation anpassen. Zwischen den drei Farbmodi White Hot, Black Hot und Only Red können Sie dank der Schnelleinstellungen blitzartig wechseln und verpassen nichts in Ihrem Sehfeld.

    ERGONOMISCHES DESIGN FÜR KOMPROMISSLOSES BEOBACHTEN

    Beim Beobachten mit dem Kahles Helia TI 35 müssen Sie keine Kompromisse eingehen – auch nicht, wenn Sie über mehrere Stunden oder bei widrigen Verhältnissen unterwegs sind. Beim Design setzt man auf eine ergonomische Form mit griffiger Armierung. Somit wird ein ermüdungsfreies Beobachten auch über längere Zeit möglich. Die Bedienelemente wurden extra anwendungsfreundlich auf der Oberseite platziert, damit ein intuitives, rasches Beobachten möglich ist. Das robuste Gehäuse verhindert laut Hersteller, dass Stürze, Stöße, Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen die Funktion des Helia TI 35 beeinträchtigen.


    Marke

    KAHLES

    Wir bei KAHLES teilen die Leidenschaft und Professionalität ambitionierter Sportschützen und Jäger.

    In ihrem Bestreben sich ständig weiterzuentwickeln, unterstützen wir sie mit intuitiv einfachen, durchdachten Produkten. Dabei nutzen wir unser tiefes Anwenderverständnis und umfangreiches Erfahrungswissen, um uns kompromisslos auf das wirklich Wesentliche zu konzentrieren.

    KAHLES ist Hersteller hochwertiger optischer Geräte mit 120 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Zielfernrohren und einer langen Historie im Jagdmarkt. Als einer der ältesten noch aktiven Zielfernrohrhersteller der Welt, haben wir so manchen Meilenstein gesetzt. Heute helfen wir ambitionierten Jägern und Sportschützen mit faszinierend einfacheren, smarten Lösungen Grenzen zu erweitern und ihre persönliche Leistungsfähigkeit zu steigern.

    Unter der Marke HELIA bieten wir neben Zielfernrohren auch hochwertige Ferngläser, Entfernungsmessgeräte und Rotpunktvisiere für den jagdlichen Einsatz an. Daneben schätzen anspruchsvolle Sportschützen und Profis in den unterschiedlichsten Disziplinen wie PRS, 3Gun, IPSC, Benchrest, F-Class und Field Target die Präzision und kompromisslose Qualität unserer Zielfernrohre der K-Range. Zielfernrohre wie das K1050i, K624i, K318i, K312i, K18i, K16i, K4i und vor allem das neue K525i begeistern Sportschützen. Dank höchster Präzision und ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis erfreuen sich KAHLES Produkte unter Sportschützen höchster Beliebtheit.

    Auch JägerInnen sind in der KAHLES Welt bestens aufgehoben. Die KAHLES HELIA Zielfernrohrserie wurde eigenes für Jäger:innen entwickelt.

    Das HELIA 1-5x24i eignet sich ideal für die Bewegungsjagd, das neue HELIA 1,6-8x42i für die aktive Jagd, das HELIA 2-10x50i ist der perfekte Allrounder und das HELIA 2,4-12x56i ist die Spitzenklasse für den Ansitz. Die HELIA 3 Serie mit 1 Zoll Hauptrohr besteht aus den Zielfernrohren HELIA 3 4-12x44i und HELIA 3 3-10x50i, welche gerade bei ästhetischen, schlanken Waffen für viele die erste Wahl darstellen. Alle beleuchteten HELIA Zielfernrohre verfügen serienmäßig über die Automaticlight-Funktion und einige davon sind optional auch mit Schnellverstellung erhältlich.

    Abgerundet wird das jagdliche Produktangebot von den HELIA TI Wärmebildgeräten, HELIA Rangefinder, HELIA Ferngläsern, Helia Rotpunktvisieren und den HELIA Mono-Rangefindern. Dazu zählen das HELIA TI 25/35, HELIA RF 8/10x42 mit integriertem Entfernungsmesser (Rangefinder), die HELIA Ferngläser S 8/10x42 / HELIA 8x56, HELIA RD/ RD-C und HELIA RF-M 7x25.

    Kahles Logo

    Technische Daten

    Technische Daten der Kahles Helia Ti 35 Wärmildkamera

    Grundvergrößerung 2,1 fach
    Detektionsreichweite* 650 Meter*
    Erkennungsreichweite* 300 Meter*
    Sehfeld auf 100m 19 Meter
    Einsatzgebiet Feld / Wald* 50 % / 50 %*
    Sensorauflösung in Pixel 384 x 288 Pixel
    Bildschirmauflösung in Pixel 1024 x 768 Pixel
    Pixel Größe 17 µm
    Gewicht 430 Gramm
    Größe 198x68x63 mm
    Akkulaufzeit / Akkusystem 8 Stunden / intergrierter Akku
    Brennweite / F-Wert 35  Millimeter
    Garantie / Garantiebedingungen Gerät 2 Jahre /  Garantiebedingungen der Hersteller hier

    * Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

    • Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
    • Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
    • Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an

    Lieferumfang

    Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

    • Kahles Helia Ti 35 Wärmebildgerät
    • USB-C Ladekabel
    • Okularschutzdeckel
    • Neopren Schutzhülle

    Produkttest

      Produkttest im Active Hunting Revier

      Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










      1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung