Sale!

Infiray Mate MAH50

3.349,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit: Auf Lager: ca. 2-3 Tage¹

Liebe Kunden, sollten Sie für Ihr Infiray Mate MAH50 Wärmebildvorsatzgerät einen Zielfernrohr - Adapter benötigen, messen Sie bitte Ihren Objektiv-Aussendurchmesser oder nutzen Sie die Zielfernrohrliste der Firma Rusan! 

Alle zusätzlich aufgeführten Produkte sind NICHT im Standard-Lieferumfang enthalten!

ADAPTER Rusan
ENTFERNUNGSMESSER
XEYE x-infrared

Das Infiray MATE MAH 50 zeichnet aus:

  • Menüdarstellung an die Grundvergrößerung des Glases anpassbar
  • WLAN Schnittstelle und App-Unterstützung
  • AMOLED-Display mit hoher Auflösung von 1024 × 768
  • Hochauflösender Detektor: 640 x 512 Pixel
  • Hochempfindlicher Sensor: <25µK NETD
  • Pixelabstand: 12μm
  • Überarbeitete Software – kein Rauschen des Bildes
  • Drahtlose Fernbedienung ins Gehäuse integriert
  • Einfache Anbringung der Fernbedienung am Gewehr für ergonomische Bedienung
  • Vier Bildmodi – Weiß, Schwarz, Rot, Farbe
  • Drei Szenenmodi – Wald, Flachland, Stadt
  • Hochwertiges Gehäuse aus Magnesiumlegierung
  • Einschießmenü für 4 Waffen

Kurzbeschreibung des Infiray MATE MAH 50

Das Mate MAH 50 ist wahrscheinlich der neue Marktführer unter den Wärmebild Vorsatzgeräten der Oberklasse. Ausgestattet ist das Gerät mit einem hochauflösenden 640 x 480 Pixel auflösenden Wärmebild Detektor, welche besonders feinfühlig ist und Temperatur-Differenzen von weniger als 25mK wahrnehmen kann. In Verbindung mit dem großen 50mm Objektiv ergibt sich eine überragende Bildleistung.

Sehr feines Bild mit Rauschunterdrückung

Die reinen technischen Daten sind natürlich mit Konkurrenzprodukten vergleichbar, dennoch wurde Aufgrund neuester Erkenntnisse aus Forschung & Entwicklung bei Infiray Outdoor (einem der führenden Hersteller von Sensortechnik in Asien und der Welt) die Software des Mate nochmals deutlich verbessert. Die Bilddarstellung ist subjektiv deutlich gesteigert worden. “Schlierenbildung” im Bild wurde sehr stark reduziert, ohne Qualität an Konturen von Wild und Umgebung einzubüßen. Das Ergebnis ist ein Bild, das extrem rauschfrei ist und dabei jedoch nicht “milchig-trüb” wirkt, wie bei einigen Konkurrenzgeräten.

Infiray hat dem neuen Mate MAH 50 Wärmebild Vorsatzgerät noch einige Besonderheiten spendiert:

Besonders leistungsstarker Sensor: Das Mate wird in der leistungsstärksten Variante (Mate MAH 50) mit einem besonders modernen Detektor ausgestattet. Zu erwähnen ist, dass der Sensor einen extrem niedrigen NETD Wert aufweist. Dies bedeutet, dass der Sensor bereits sehr geringe Temperatur-Differenzen warnehmen kann und somit besonders feinfühlig ist. Je feinfühliger, desto realitätsgetreuer wird die Bilddarstellung. Andere Oberklassegeräte leisten im Vergleich deutlich geringere NETD-Werte: CH50w <40mK; Pulsar Krypton <50mK; Liemke Luchs-1 <50mK; HIKmicro TQ50c <35mK
Der Detektor wird im 12µm Fertigungsverfahren produziert. Der Pixelintervall ist besonders fein, kommt jedoch auch bei einigen anderen Modellen der Konkurrenz zum Einsatz.
Innovatives Akku-System (Dual-Akku) – Das MATE besitzt sowohl einen fest verbauten Akku mit rund 4 Stunden Laufzeit, als auch einen im Lieferumfang enthaltenen externen Akku. Diese werksseitige Powerbank erweitert die Laufzeit des Gerätes um rund 7 Stunden, was zu einer System-Akkulaufzeit von bis rund 11 Stunden führt (je nach Temperatur, WLAN ausgeschaltet).
Abnehmbare Bedieneinheit (Fernbedienung) – Bereits die Vorgängermodell (CH50 V2, CH50w) aus dem Hause InfiRay wurden mit einer Bluetooth Fernbedienung ausgestattet, war jedoch ein separates Bauteil. Die Fernbedienung des MATE ist die Bedieneinheit des Vorsatzgerätes selbst. Mit anderen Worten – das Tastenfeld an der Oberseite des Gerätes kann aus dem Vorsatzgerät “ausgeklingt” werden und fortan als Fernbedienung genutzt werden. Der Gedanke dahinter: Mit dem beiliegenden Sockel für diese Fernbedienung sowie den Klett-Streifen, kann die Fernbedienung vorne an der Büchse festgeschnallt werden. Der Jäger kann die Tasten somit ergonomisch direkt an der Büchse bedienen und Einstellungen vornehmen, ohne abzusetzen.
Laser-Entfernungsmesser-Modul (LRF) – Von vielen Jägern lang ersehnt, besitzt das MATE ein separat zu erwerbendes Laser-Entfernungsmesser-Modul. Das Modul wird mittels einer kurzen Picatinny-Schiene, die am MATE montiert wird, außen am Vorsatzgerät befestigt. Kleines Gimmick: Der LRF ist selbst eine Powerbank, welche mit einem handelsüblichen Typ 18650er Akku bestückt ist. Ist der Jäger also im Besitz des LRF Moduls, dient dieses als externer Akku, wodurch die beiliegende Powerbank nicht weiter genutzt werden muss.


Marke

INFIRAY / XEYE

InfiRay Xeye - einer der größten Wärmebildhersteller der Welt

Die Firma InfiRay Xeye ist ein Hersteller für monokulare Wärmebildgeräte. Durch die attraktiven Preise sind die Thermalgeräte vor allem für Preisbewusste und Neueinsteiger interessant. Die Produkte der Firma Xeye zeichnen sich durch hohe Qualität, innovative Bedienung und ein extrem scharfes Bild aus. Xeye stellt Geräte für einige namenhafte Hersteller unter deren Namen her.
XEYE x-infrared

Technische Daten

Technische Daten des Infiray MATE MAH 50 Wärmebildvorsatz

Empfohlene Schussentfernung* 180 Meter
Empfohlene maximale Vergrößerung* 9-10 fach
Sensorauflösung 640 x 512 Pixel
Sehfeld auf 100m 15,5 Meter
Bildschirmauflösung 1024 x 768 Pixel
Pixelgröße 12 µm
Gewicht 530 Gramm
Größe* 146mm × 62mm × 73mm
Akku- / Batterietyp Interner Akku plus zusätzliche Powerbank
Akkulaufzeit bei 25 Grad 7 Stunden
Brennweite / F-Wert 50 Millimeter / F 1.0
Video- / Fotofunktion ja
Unterstützte Applikationen Infiray Outdoor App
Garantie / Garantiebedingungen 3 Jahre / Garantiebedingungen der Hersteller hier

* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

  • Die empfohlene Schussentfernung gibt an, auf welche Entfernung Sie einen sicheren Schuss auf ein Wildschwein antragen können
  • Die empfohlene maximale Vergrößerung am Zielfernrohr gibt an, bis zu welchem Wert Sie ein Wildschwein zweifelfrei erkennen und erlegen können
  • Die Größe gibt nur die Maße des Gerätes an. Bitte bedenken Sie, dass der zusätzliche Adapter 50mm Platz beim Aufstecken benötigt.

Lieferumfang

Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

  • Infiray Mate MAH 50
  • Fernbedienung sowie Schaft-Halterung / Abdeckung
  • Klettband
  • IBP-4 Powerbank mit Lauf-Halterung für 30mm Mittelrohr
  • USB-C Lade-/Datenkabel
  • Netzteil
  • Reinigungstuch
  • Wärmepads zum Einschießen
  • Transporttasche

Die Bedienungsanleitung zum Mate MAH 50 finden Sie hier: Bedienungsanleitung MATE Serie


Praxiserfahrung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Produkttest

    Produkttest im Active Hunting Revier

    Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










    FAQ

    Fragen zum Infiray MATE MAH 50

    Bis zu welcher Vergrößerung der Tageslichtoptik kann das Gerät genutzt werden?

    Das Mate MAH50 Wärmebild Vorsatzgerät ist mit seiner Auflösung bis zu einer Vergrößerung von 9-10fach ohne große Veränderungen des Bildes nutzbar. Je höher die Vergrößerung ist, je sichtbarer wird eine Wabenstruktur mit Pixelabgrenzungen. Aus unserer Erfahrung, ist auch ein Schuss mit 15 facher Vergrößerung machbar.

    Wie gut ist der Zielfernrohradapter, der im Lieferumfang enthalten ist?

    Der mitgelieferte Zielfernrohradapter ist als Universaladapter zu sehen. Durch Einlegeringe lässt sich dieser auf verschiedene Objektivdurchmesser anpassen. Da es eine Vielzahl von Zielfernrohren mit unterschiedlichen Objektivdurchmessern gibt, ist dieses sicher nicht die optimale Lösung. Wir empfehlen bei dem Mate MAH50 Wärmebildvorsatzgerät einen Bajonett-Adapter von Rusan oder Präzise Jagen, da sich das Gerät auf mehreren Waffen einschießen lässt.

    Hat das Infiray Mate MAH 50 mehrere Waffenprofile?

    Sie können das Wärmebildvorsatzgerät auf bis zu 4 verschiedenen Waffen einschießen. Die Verstellung der Waffenprofile ist hierbei im Hauptmenü spielend leicht zu finden. Das Einschießen ist ebenfalls leicht verständlich und kann auch selbst durchgeführt werden. Die Verstellung erfolgt in 1,6cm Schritten. Durch kurzes betätigen des An- Ausschalters werden die Daten gespeichert und das Menü beendet..


    1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung