Guide TD431 LRF

1.499,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit: Auf Lager: ca. 2-3 Tage¹
Artikelnummer: 212973 Kategorie: Schlagwort:

Das Guide TD431 LRF zeichnet aus

  • Äußerst gutes Preis Leistungsverhältnis
  • Kompakt und leicht
  • Integrierter und sehr zuverlässiger Laserentfernungsmesser
  • Betrieb mit 18650 Akkus
  • Gute Bilddarstellung

Kurzbeschreibung zum Guide TD 431 LRF

Guide stellt mit dem TD 431 LRF ein preisgünstiges Wärmebild Beobachtungsgerät inkl. Laserentfernungsmesser vor. Die Grundvergrößerung ist mit 2,6-fach recht hoch, was schlussendlich zu einem Sehfeld von 13 m auf 100 m führt. Ein 384er Vox Sensor in Verbindung mit einem 640er-Display eine Brennweite von 35mm und einem Pixel Pitch von 12 Micron sind die Kernelemente des Guide TD 431 LRF.

Der Laserentfernungsmesser deckt Entfernungen bis 600 m ab und konnte uns in der Praxis voll überzeugen.

Die Objektivlinse verfügt über einen gummierten Objektivring. Geschützt wird das ganze von einer simplen Schutzkappe.

Im Lieferumfang findet sich eine Ladestation, welche es ermöglicht 2 Akkus zu laden. Das Guide TD 431 LRF nutzt gewöhnliche 18650 Akkus, welche eine Laufzeit bis zu 10h generieren sollen. Das Akkufach sitzt unterhalb des Okulares und lässt einen schnellen Akkuwechsel zu.

Der Laserentfernungsmesser des Guide TD 431 LRF ist auf der linken Seite des Gerätes platziert. Gesteuert wird dieser anhand des oben liegenden Tastenfeldes. Neben der Einzelmessung bietet er auch einen Scan Modus. Hierdurch misst der Entfernungsmesser kontinuierlich die Entfernung zum Ziel und gibt den entsprechenden Wert auf dem Display aus.

Insgesamt finden sich 4 Tasten auf der Oberseite. Die Zoomtaste, die Farbwahltaste, die Messtaste und die Ein/Aus Taste. Durch längeren Druck ergeben sich auch andere Funktionen der Tasten. Insgesamt fiel uns die Steuerung des Guide TD 431 LRF nach kurzer Zeit recht leicht.

Auf der linken Seite ist der USB TYP C Anschluss verbaut, welcher es ermöglicht eine Powerbank anzuschließen oder das Bild auf einen externen Monitor auszugeben.

Auf der Unterseite findet sich ebenfalls ein Gewinde zur Stativaufnahme.

Das Guide TD 431 LRF hat keine interne Foto/Video Funktion. Das Gerät muss also vorerst mit dem Handy per Wi-Fi verbunden werden, um Fotos oder Videos aufzunehmen.

Was halten wir vom Guide TD 431 LRF ?

Das Guide TD 431 LRF ist in Bezug zur aufgerufenen UVP wirklich ein exzellentes Gerät. Der Entfernungsmesser arbeitet wirklich zuverlässig und gibt in tiefster Nacht absolute Sicherheit, was die Entfernung betrifft.

Die optische Leistung ist ebenso sehr zufriedenstellend, wenn man das Ganze in Relation zur UVP sieht. Die Wärmesignatur wird sauber abgebildet, wobei es der Umgebung etwas an Struktur fehlt. Dennoch ist eine Erkennung der Wildart auf 300 m nach unserer Meinung möglich. Eine Detektion einer Wärmequelle sehen wir bei etwa 800 m.

Das Guide TD 431 LRF ist sehr kompakt und fällt auch bei der Pirsch kaum zur Last. Die Verarbeitungsqualität geht in Ordnung, wobei sich das Gehäuse nicht so wertig wie zum Beispiel bei Pulsar oder Liemke anfühlt. Aber hier müssen wir auch immer den Preis in Relation setzen.

Das keine interne Aufnahme möglich ist etwas schade. So muss das Gerät erst mit dem Handy gekoppelt werden, um eine Aufnahme zu erstellen. Positiv ist jedoch, dass dies in der Praxis immer problemlos funktionierte.

Wer ein kompaktes Wärmebildgerät mit Laserentfernungsmesser unter 1500 € sucht, der kommt derzeit am  Guide TD 431 LRF nicht vorbei.


Praxiserfahrung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Technische Daten

Technische Daten Guide TD431 LRF

Grundvergrößerung 2,6 fach
Detektionsreichweite* 800 Meter*
Erkennungsreichweite* 300 Meter*
Sehfeld auf 100m 13 Meter
Einsatzgebiet Feld / Wald* 70 % / 30 %*
Sensorauflösung 384 x 288 Pixel
Bildschirmauflösung 640×400 Pixel
Pixelgröße 12 µm
Gewicht 393 Gramm
Größe 75 x 74 x 150 mm
Akkulaufzeit / Akkusystem bis zu 10 Stunden / 18650
Brennweite / F-Wert 35  Millimeter / F 1.0
Video- / Fotofunktion Nein nur über die App
Unterstütze Applikationen TargetIR App
Entfernungsmessung Bis zu 600m

* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

  • Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
  • Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
  • Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an

Die Garantiebedingungen zu den Guide Geräten finden Sie >hier<


Produkttest

    Produkttest im Active Hunting Revier

    Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










    1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung