Sale!

Blaser R8 Ultimate Leder ST (Leather)

4.861,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit: Auf Lager: ca. 2-3 Tage¹

 

  • Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis
  • Kaliber: verschiedene Kaliber im Bereich ST wählbar
  • Lauflänge: verschiedenen Lauflängen wählbar
  • Mündungsgewinde: M15x1
  • Hochwertiges Leder
  • Abzug: Blaser Feinabzug
  • Ausführung: Blaser R8 Ultimate Leder
SYSTEM MIT SCHAFT Blaser R8 Ultimate Leder
Blaser R8 Ultimate Leder ohne Lauf
1 × Blaser System kpl. mit Schaft R8
2.999,00 
Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit: Auf Lager: ca. 2-3 Tage¹
VERSCHLUSS Blaser R8 mit Verschlusskopf
Blaser R8 Verschluss
1 × Blaser Verschluss kpl. R8
530,00 
Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit: Auf Lager: ca. 2-3 Tage¹
LAUF Blaser R8 Kalibergruppe ST
Laufprofil Rund, 17mm, mit Gewinde M15x1 und ohne offene Visierung
SCHAFTABSCHLUSS - RDS oder verst. Schaftkappe
VSR Schaftrücken verstellbar in Leder
Blaser Logo

Die Blaser R8 Ultimate Leder (Leather) zeichnet aus:

  • Magazinkapazität: 4 Patronen (Ausnahmen: Kalibergruppe Mini = 5 Patronen, Kalibergruppe Magnum = 3 Patronen)
  • Magazinausführung: 2-reihiges Einsteckmagazin
  • Schaftmaterial: Kunststoff
  • Schaftform: Lochschaft
  • Abzug: Direkt-/Feinabzug ca. 600 Gramm
  • Laufausführung: Standardlauf 17mm
  • System: ST (Standard)
  • Gesamtlänge Standard Kaliber: 103 cm (mit 58 cm Lauflänge)
  • Gesamtlänge Magnum Kaliber: 110 cm (mit 65 cm Lauflänge)
  • Gewicht: ab 3,5 kg
  • Schaftfarbe: braun-schwarz
  • Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis
  • Blaser R8 Bedienungsanleitung

Konfigurieren Sie sich Ihre individuelle Blaser R8 Ultimate Leder! Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung!

Nützliche Links in unserem Shop, um Ihre Blaser R8 Ultimate zu vollenden:

Kurzbeschreibung zur Blaser R8 Ultimate Leder

Ergonomisch perfektionierter Lochschaft, verstellbare Schaftkappe, Rückstoßdämpfungs-System oder verstellbarer Schaftrücken – die R8 Ultimate bietet ganz neu entwickelte, modulare Ausstattungsoptionen. Sie lassen sich exakt auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen und tragen aktiv zum besseren Treffen bei.

Die Blaser R8 Ultimate Leder setzt neue Maßstäbe in puncto Funktion und Design. Ihre geteilte, ergonomisch perfektionierte Lochschäftung gewährleistet sowohl die vollkommen entspannte Haltung der Schießhand wie auch die optimale Kontrolle der Waffe beim aufgelegten, präzisen Schießen.
Mittels neu entwickelter, modularer Ausstattungsoptionen lassen sich die R8 Ultimate Modelle exakt auf individuelle Bedürfnisse abstimmen.

​All diese Optionen tragen unserem Anspruch Rechnung, in jeder Situation besser zu treffen.

INDIVIDUELLE R8 ULTIMATE AUSSTATTUNGS-OPTIONEN

Blaser 3 1

 

VERSTELLBARER SCHAFTRÜCKEN VSR

Die intuitiv bedienbare, mehrstufige Schaftrücken-Höhenverstellung sorgt in jeder Situation für den perfekten Anschlag. Dank integrierter Memory-Funktion kann die Anpassung auf individuelle Körperproportionen in Verbindung mit der jeweils verwendeten Visiereinrichtung situationsbedingt in Sekundenschnelle erfolgen.

Blaser 2

RÜCKSTOSSDÄMPFUNGSSYSTEM RDS

Das einsetzbare Schaftkappenelement mit Rückstoßdämpfungssystem sorgt für ein ausgesprochen angenehmes Schussverhalten, auch bei starken Kalibern. Die in unterschiedlichen Härtegraden verfügbaren Dämpfungselemente können dabei so individuell eingesetzt werden, dass sogar das Springen der Mündung beim Schuss spürbar gemindert wird. Ganz besonders in Verbindung mit der R8 Ultimate Silence oder einer anderen Schalldämpferlösung ergibt sich somit ein bislang nie da gewesenes, geradezu überlegen komfortables Schießgefühl.

Blaser 1 1

VERSTELLBARE SCHAFTKAPPE VSK

Die in Länge, Höhe und Senkung justierbare Schaftkappe bietet eine Vielzahl praktischer Vorteile. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit der schnellen, individuellen Schaftanpassung an verschiedene Nutzer. Gleichzeitig kann die Schäftung auf unterschiedliche Witterungsbedingungen und die dabei verwendete Kleidung abgestimmt werden. Besonders im Winter beim Tragen warmer Jacken oder Mäntel ein unschätzbarer Vorteil.


Marke

BLASER

Blaser Jagdwaffen - eine starke Marke

  • Horst Blaser gründete 1957 das Unternehmen.
In den ersten Jahren wurden verschiedene Bockbüchsflinten entwickelt und gebaut. Die Blaser 60, basierend auf der Bockbüchsflinte Diplomat, war die erste deutsche Jagdwaffe, die fast komplett mit Maschinen gefertigt werden konnte.
  • 1971 hatte der Betrieb etwa 40 Mitarbeiter.
  • 1985 verkaufte Horst Blaser die Firma, die zu diesem Zeitpunkt etwa 60 Angestellte hatte, an den Unternehmer Gerhard Blenk. In den folgenden 12 Jahren erfuhr der Betrieb sein größtes Wachstum, wobei die Belegschaft um das dreifache wuchs.
In dieser Zeit übernahm Blaser die traditionsreiche Jagdwaffenmarke Mauser vom Rüstungskonzern Rheinmetall.
  • 1997 fusionierten Blaser und der Schweizer SIG-Konzern.Die SIG war Hersteller des Schweizer Sturmgewehrs und Muttergesellschaft der Waffenhersteller Sauer und Hämmerli.
  • Im Jahre 2000 trennte sich die SIG von ihrem Waffengeschäft, der Unternehmensbereich wurde an die Unternehmer Michael Lüke und Thomas Ortmeier (L & O Holding) verkauft.
Hinter den Einzelfirmen Blaser Jagdwaffen, J. P. Sauer & Sohn und Mauser stehen demnach dieselben Eigentümer. Weiterhin gehört der Waffenhersteller SAN Swiss Arms aus Neuhausen am Rheinfall Lüke und Ortmeier, wie auch bis ins Jahr 2006 das Handelsunternehmen für „Jagd und Natur“, die Kettner International. Schon vor ihrem Einstieg bei Blaser und auch weiterhin sind Lüke und Ortmeier in der TWE Vliesstoffwerke GmbH & Co. KG, Emsdetten, wirtschaftlich engagiert.

Blaser Jagdwaffen beschäftigte im Jahr 2016 rund 470 Mitarbeiter.

Blaser exportiert seine Produkte weltweit mit hohen verkauften Stückzahlen, die vor allem mit dem Verkaufserfolg des Geradezugrepetierer Blaser R 93 erreicht wurden. Von dieser Büchse wurden innerhalb der ersten zehn Produktionsjahre mehr als 100.000 Einheiten verkauft. Seit 2003 und der Markteinführung der Bockflinte Blaser F3 ist die Marke auch unter Flinten-Sportschützen verbreitet. Die Blaser R8 ist der 2008 erfolgreich eingeführte Nachfolger der R93, die bis 2016 parallel produziert wurde. Blaser stellt in industriellen Verfahren ausschließlich Gewehre, vorwiegend Jagdwaffen, her, keine Traditionswaffen im Sinne von handwerklich gefertigten Jagdwaffen. Charakteristisch für Blaser ist die Handspannung, die es erlaubt, geladene Waffen mit entspanntem Schloss zu führen. Häufig zeichnen sich die Waffen durch eine hohe Modularität aus. So sind Läufe verschiedenster Kaliber sehr schnell vom Bediener selbst zu wechseln Im Jahre 2011 produzierte Land Rover in Kooperation mit Blaser den Defender „Blaser Edition“, ein auf 60 Fahrzeuge limitiertes Sondermodell mit fest verbautem Waffentresor. Weiterhin etabliert sich Blaser auf dem Bereich der Jagdausstattung mit Angeboten wie beispielsweise dem Karbon Zielstock. In naher Zukunft werden auch Zielfernrohre, Ferngläser und Munition bei uns im Shop zu finden sein.
Blaser Logo

Produkttest

    Produkttest im Active Hunting Revier

    Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „Blaser R8 Ultimate Leder ST (Leather)“

    1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung