Sale!

Beretta BRX1 Synthetic Black kurz

1.599,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)
  • Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis
  • Kaliber: 308 Winchester
  • Beretta BRX 1 kurz und führig


    Lieferzeit anfragen

    Ihr Wunschprodukt kann leider innerhalb von 5 Werktagen nicht geliefert werden. Mit untenstehendem Formular können Sie die Lieferzeit anfragen.





    Nicht vorrätig

    Beretta

    Die Beretta BRX 1 Synthetic Black kurz zeichnet aus:

    • Kaliber .308 Winchester
    • Mündungsgewinde M14x1
    • Lauflänge 51cm
    • Geradzugrepetierer
    • Synthetic-Schaft
    • Herausnehmbares Magazin

    Kurzbeschreibung zur Beretta BRX 1

    Mit der Beretta BRX-1 steigt das italienische Traditionsunternehmen in die Produktsparte der Geradezugsrepetierer ein. Das Unternehmen lässt jahrzehntelange Erfahrung auf den Schießplätzen weltweit in die Entwicklung mit einfließen und hat immer ein offenes Auge auf den Markt. Bei der BRX-1 wurden die Ansprüche, die ein Geradezugrepetierer erfüllen muss, wie z. B. ein einen schnellen, leichtgängigen Repetiervorgang und zuverlässige Systemfunktionalität sowie eine hohe Präzision auch bei schnellen Schussfolgen berücksichtigt und innovativ umgesetzt.

    Die hohe Magazinkapazität der Beretta BRX 1, auch bei den Magnumkalibern und die Möglichkeit des schnellen Magazinwechsels zeigen einmal mehr den aktuellen Zeitgeist des Unternehmens. Der schwarzbrünnierte Lauf der Büchse wurde aus kaltgehämmertem Hochleistungsstahlgefertigt. Wertgelegt wurde außerdem auf eine hohe Eigenpräzision welche durch eine feine Abstimmung der verschiedenen Elemente, sowie eine genaue koaxiale Bettung von Laufachse und Patronenlager erreicht wird. Die stabile und besonders großflächige Laufbettung sorgt dafür, dass selbst nach einem Laufwechsel nur minimale Abweichungen der Trefferlage auftreten. Der Verschluss besteht auf der Basis der bewährten, militärischen Beretta-Sturmgewehre deren Prioritäten schon immer bei Belastbarkeit und Zuverlässigkeit lagen. Der hier verbaute Geradezugsverschluss wurde für die Standardkaliber mit 8 und für die Magnumkaliber mit doppelt angeordneten 16 Warzen gebaut um höchste Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten. Ein Geradezugssystem für einen unschlagbaren Preis.

    Lineares Geradezug-System

    • Sehr schnelle und instinktive Repetierbewegung ohne Ruckeln und Hängenbleiben.
    • Reine Rückwärts-und Vorwärts-Bewegung, keine zusätzliche Rotations-oder Hebelbewegung erforderlich.
    • Griffgünstige Position des Kammergriffs exakt über dem Abzug.
    • Kammergriff mit 45º-Winkelung ermöglicht optimale Kraftübertragung.
    • Ungewollte Störungen beider Repetierbewegung werden vermieden.

    Universelles System

    Der Kammergriff kann einfach und schnell sowohl für Rechts- als auch für Linkshand-Bedienung umgesteckt werden. Kein spezielles Werkzeug erforderlich.

    Im Verschlusskopf integrierter Ejektor

    Die Auswurfrichtung kann bei der Beretta BRX 1 freigewählt werden, der Verschlusskopf wird dazu einfach um 180º gedreht. Die Auswurfrichtung ist unabhängig von der Montagerichtung des Kammergriffs. Kein spezielles Werkzeug erforderlich.

    BRX1 Verschluss-System

    • Der Verschluss basiert auf dem System der militärischen Beretta-Sturmgewehre, höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit haben hier höchste Priorität.
    • Der echte Geradezugverschluss nutzt einen rotierenden Verschlusskopf mit 8 stabilen Warzen für Standardkaliber und in doppelter Reihe angeordnete 16 Warzen bei den Magnumkalibern.
    • Dieses Verschluss-System (sowohl Standard-als auch Magnum-Version) hat die extremsten NATO Belastungs-und Drucktests erfolgreich bestanden. Die bei Militärwaffen üblichen Gasdrucktests, zum Teil mit zusätzlichen Laufhindernissen, sind dabei deutlich anspruchsvoller als im rein zivilen Bereich.

    Weitere Produktdetails der Beretta BRX 1:

    • 3 Sicherungspositionen
    • lineares Geradezug-System
    • einfacher Kaliberwechsel
    • Polymer-Hinterschaft
    • Polymer-Vorderschaft mit rutschfester Griffzone und Riemenbügelöse
    • verstellbarer Abzug 900, 1100, 1300 g (ohneWerkzeug)
    • doppelreihiges Magazin
    • Mündungsgewinde M14x1
    • Extralight ®Schaftkappe
    • austauschbarer Pistolengriff
    • Verschlusshebel beidseitig montierbar
    • herausnehmbare und verstellbare Abzugsgruppe

     


    Marke

    BERETTA

    Beretta - Ein Welterfolg über Jahrhunderte

    Im Jahr 1526 hat Maestro Bartolomeo Beretta (1490 - 1565/68) aus Gardone 296 Dukaten als Bezahlung für 185 Arkebusenläufe erhalten, die an das Arsenal von Venedig verkauft wurden. Bereits in der Produktion in den frühen 1500er Jahren wurden Beretta-Produkte aufgrund ihrer Leistung von der höchst anspruchsvollen Republik Venedig ausgewählt. Da der Name Beretta zum Synonym für kompromisslose Qualität, Design, Material, Bauweise und Leistung wurde, wurde der Name über die italienischen Grenzen hinaus bekannt. Eine Tradition war geboren, die ohne Unterbrechung über fünfzehn Generationen von Berettas weiter geführt wurde.
    BP-logo-metallic-cut-out
    Das alte Beretta Logo, oder besser gesagt, das Wappen von Beretta mit dem „PB“, stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert.
    Documento_201526R
    Im Jahr 1526 hat Maestro Bartolomeo Beretta (1490 - 1565/68) aus Gardone 296 Dukaten als Bezahlung für 185 Arkebusenläufe erhalten, die an das Arsenal von Venedig verkauft wurden.
    Die Geschäftsgeheimnisse und die Liebe zum Detail hat Jacopo (1520/25 - ...) von seinem Vater Bartolomeo geerbt und an seinen eigenen Sohn Giovannino (1550 - 1577) und seinen Enkel Giovan Antonio (1577 - 1649) weitergeben. 1960_beretta_660x400 In den frühen 1800er Jahren ist Pietro Antonio Beretta (1791 - 1853) trotz der Schwierigkeiten, die durch ständige Kriege und Fremdherrschaften aufkamen, durch ganz Italien gereist, um die außerordentliche Qualität seiner Produkte zu demonstrieren und Aufträge abzuschließen. Pietro Antonios Sohn Giuseppe (1840 - 1903) setzte die mühsame, von seinem Vater begonnene Anstrengung fort, um neue Möglichkeiten für das Unternehmen durch den internationalen Vertrieb zu schaffen.

    Anfang der 20. Jahrhunderts

    In den frühen 1900er Jahren übernahm Pietro (1870-1957) die Führung des Unternehmens, führte modernisierte Fertigungsmethoden ein, beantragte viele Patente für Mechanismen und vereinfachte Bauweisen. Er gründete infolgedessen Beretta, den ersten italienischen Waffenhersteller mit einer der modernsten Waffenproduktionsanlagen der Welt. Der Modernisierungsprozess wurde durch die Söhne Giuseppe (1906 - 1993) Und Carlo (1908 - 1984) fortgesetzt, wobei der multinationale Charakter des Unternehmens durch Geschäfts- und Produktionstätigkeiten in zahlreichen europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten bewahrt wurde. Diese Bemühungen machten Beretta zu einem erfolgreichen Unternehmen in den Sektoren Militär und Polizei, sowie im privaten Sektor.

    Berettas Führungsrolle heute

    Heute, unter der Führung von Ugo Gussalli Beretta und seinen Söhnen Pietro und Franco, begibt sich Beretta mit dem Vorteil jahrhundertelanger Erfahrung in das 3. Jahrtausend. Mit Investitionen in Technologie, Organisation und neue Produktlinien hat sich Beretta auf die Nachfrage des globalen Marktes im 21. Jahrhundert eingestellt. Qualität ohne Kompromisse - diese Maxime wurde vor fast fünf Jahrhunderten von Bartolomeo Beretta definiert und bildet nach wie vor das Fundament unseres heutigen Unternehmens. Als ein entscheidender Teil unserer Mission bleibt sie der Schlüssel zu Berettas weltweitem Erfolg.
    Beretta

    Produkttest

      Produkttest im Active Hunting Revier

      Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










      1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung