Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
1.890,00 €
1.890,00 €
Nicht vorrätig
Das Pulsar Axion Wärmebildgerät eignet sich aufgrund der optischen Vergrößerung zur Jagd im Feld. Die Pulsar Axion Wärmebildkamera kombiniert ein geringes Gewicht, umfangreiches Zubehör und liefert ein sehr gutes Bild. Dieses Modell ist ohne LRF (Entfernungsmesser). Wünschen Sie ein Gerät mit Entfernungsmesser, bieten wir Ihnen gerne das Pulsar Axion XQ 38 LRF.
Video- und Standbildaufnahme
Der eingebaute Videorecorder ist eine große Bereicherung, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Ein Druck auf die REC-Taste erfasst Bild -/ Filmmaterial, das problemlos mit Kollegen, Freunden und der Familie geteilt werden kann. 16 GB interner Speicher der Pulsar bieten viele Stunden aufgenommenes Video und jede Menge Fotos.
Hochempfindlicher Wärmebildsensor
Der Pulsar Axion XQ 384 x 288 @ 17 µm Wärmebildsensor mit NETD 40 mK sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch bei härtesten Wetterbedingungen bei geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede sind bei Regen, Nebel oder an kalten Morgenansitzen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildgeräte deutlich erkennbar. Das neue AMOLED Display der Wärmebildkamera liefert ein kontrastreiches Bild. Dank der AMOLED Technologie wird das Bild beruhigt und ohne ruckeln auf dem Display der Pulsar Wärmebildkamera dargestellt.
Leichtes und robustes Wärmebildkamera – Gehäuse
Das Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Formfestigkeit und Robustheit. Das geringe Gewicht des Monokular-Fernrohres macht es zu einer perfekten Option für lange Ausflüge im Freien, wenn ein leichtes und dennoch leistungsfähiges Gerät erforderlich ist.
Erfassungsbereich
Eine leistungsstarke F38 / 1.2-Objektivlinse in Kombination mit einem hochempfindlichen Wärmebildsensor mit 384 x 288 @ 17 µm bietet außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten und liefert ein hervorragendes Wärmebild. Ein 1,8 m hohes Standardobjekt kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1350 m, mit Hilfe der Pulsar Axion Wärmebildkamera, erkannt werden.
Image Boost-Technologie
Die proprietäre Image Boost-Technologie von Pulsar besteht aus Softwarealgorithmen, die die Bildschärfe und die Gesamtbilddetails verbessern sollen. Image Boost führt zu einem schärferen, detaillierteren Sichtfeld und verbesserten Funktionen zur Objektidentifizierung.
Wasserdichtheit
IPX7 Vollständige Wasserdichtheit zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Das Gerät ist so ausgelegt, dass es auch nach dem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten einwandfrei funktioniert.
Grundvergrößerung | 3,5 fach |
Detektionsreichweite* | 850 Meter* |
Erkennungsreichweite* | 400 Meter* |
Sehfeld auf 100m | 17,2 Meter |
Einsatzgebiet Feld / Wald* | 70 % / 30 %* |
Sensorauflösung | 384 x 288 |
Bildschirmauflösung | 1024 x 768 |
Pixelgröße | 17 µm |
Gewicht | 350 Gramm |
Größe | 167 mm x 49 mm x 73 mm |
Akkulaufzeit / Akkusystem | 4 Stunden / APS 5 Wechselakku |
Brennweite / F-Wert | 38 Millimeter / F 1.2 |
Garantie / Garantiebedingungen | Gerät 3 Jahre / Akku 1 Jahr / Garantiebedingungen der Herstellers Pulsar hier |
* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.
Active Hunting als Premiumpartner, durfte bereits das neue Pulsar Axion XQ 38 LRF testen. Gern schildern wir Ihnen die ersten Eindrücke und im Video können Sie die verschiedenen Einstellungen im Menü nachvollziehen.
Gehen wir aber zunächst einen kleinen Sprung zurück. Das Gehäuse des neuen Axion XQ 38 LRF ist bereits bekannt und auch die Form des Akkus ist keine Neuerscheinung. Allerdings haben sich beim Akku der Verschluss und die Kapazität geändert. Der neue heißt nun APS 5 und ist nicht mit den bekannten APS 3 kompatibel. Viele die bereits das ältere Axion bzw. das Axion Key kennen und schätzen, werden sich mit dem Neuen gleich anfreunden. Die Handschlaufe lässt es sicher in der Hand liegen und die Größe ist ideal für jede Tasche. Der Dioptrienausgleich und die Schärfeeinstellung des Bildes wurde genauso wenig verändert. Was dann noch Neu an diesem Gerät ist?
Die stetige Verbesserung der Sensorleistung macht auch bei dem neuen Axion XQ 38 LRF keinen halt. Mit einer Entdeckungsdistanz von 1300m und einer Sensorauflösung vom 384 x 288 Pixel mit einem 17qm Pitch, gehört dieses Gerät zur klassischen Mittelklasse der Wärmebildgeräte. Dennoch ist die Bildwiedergabe auf dem großen Bildschirm ( 1024 x 768 ) sehr angenehm und vermittelt den Eindruck, das es etwas realistischer wirkt, als bei vielen anderen Geräten.
Mit der 3,5 fachen Grundvergrößerung und einem Sehfeld von 17m auf 100m ist es eher ein Klassiker für die Feldjagd als im dichten Wald und auf engen Schneisen. Der Zoom geht bis 14 fach, wobei das Bild mit einer Vergrößerung von 7 fach noch ganz gut brauchbar erscheint. Aber sind wir doch mal ehrlich, mehr als 7 fache Vergrößerung brauchen wir im Feld nicht wirklich zum Detektieren.
Zusammengefasst bietet die Technik natürlich weitere Standards wie Wasserdichtigkeit nach der IPX7 Klasse, 50 HZ Bildfrequenz, 8 Farbmodis, Foto- / Viedeoaufnahme und 350 Gramm Gewicht.
Eine echte neue Errungenschaft ist die Version mit Laser Range Finder. Als Bezeichnung hat Pulsar den Namen Axion XQ 38 LRF gewählt. Mit einem Knopfdruck zeigt Ihnen das Gerät im Display die Entfernung zum Ziel an und macht damit das verdrehen der Balken und grobe Schätzungen überflüssig. Sie wissen sicher wie wir auch, dass gerade in der Dunkelheit eine Entfernung zu schätzen, eine echte Herausforderung darstellt. Die Version mit LRF muss allerdings auf die Video- und Fotofunktion verzichten.
Hier sehen Sie das Video von unserem Test im Revier. Die Bedingungen waren für ein Wärmebildgerät nicht die besten, denn hohe Luftfeuchtigkeit und wenig Sonne am Tage, machen es jedem Gerät etwas schwerer. Im Bild sind 2 Rehe auf gut 70m zu sehen und im Menü können Sie die verschiedenen Einstellungen nachvollziehen. Übrigens – die Bedienung ist wirklich Kinderleicht!
Sie möchten das Gerät einmal selbst testen oder es mit anderen Herstellen vergleichen? Fragen Sie nach einem Termin bei uns, wir beraten Sie gerne – natürlich kostenfrei und unverbindlich!
Ihr Team von Active Hunting
Dieses Gerät wurde von uns oder unseren Kunden bereits getestet. Hier finden Sie den ausführlichen Bericht dazu.
Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:
Das Wärmebildgerät Axion XQ38 empfehlen wir aufgrund der optischen Vergrößerung für die Jagd im Feld. Gerade bei einer Pirschjagd profitieren Sie von dem geringen Gewicht sowie dem hervorragenden Bild der Wärmebildkamera. Bitte beachten Sie, dieses Gerät hat keinen Entfernungsmesser.
Der Wechselakku des Axion XQ38 ist in der Lieferung inbegriffen, genau wie auch das Ladegerät. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 4 Stunden und kann durch einen APS 5 Wechselakku leicht verlängert werden. Wir haben Ihnen den Wechselakku als Option neben dem Produktbild verlinkt.
Auf das Wärmebild Beobachtungsgerät gibt es 3 Jahre Garantie, auf den Akku 1 Jahr. Wir haben Ihnen die Garantiebedingungen oben bei den Technischen Informationen verlinkt.
Gerade bei der Pirschjagd geht es darum, lautlos und schnell agieren zu können. Darum empfehlen wir für das Beobachtungsgerät einen Tragegurt, mit dem Sie Ihr Axion XQ38 Wärmebildgerät immer griffbereit haben, ohne davor Reisverschlüsse etc. Öffnen zu müssen. Einen passsenden Tragegurt von Pulsar haben wir für Sie oben neben dem Produktbild verlinkt.
Genauso finden Sie dort einen passenden Ersatzakku, um die Laufzeit Ihres Wärmebildgeräts verlängern zu können.
Ist nicht dabei, was Sie suchen? Dann sehen Sie sich dafür gerne in unserem Shop um oder kontaktieren Sie uns kostenlos.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.