
Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
30,00 €
25,00 €
26,00 €
1.049,00 €
20,00 €
128,00 € 124,00 €
1.075,00 €
699,00 €
599,00 €
530,00 € – 535,00 €
549,00 €
589,00 € – 599,00 €
Schalldämpfer haben die Jagd ein kleines Stück revolutioniert. Die Jagd mit Schalldämpfer senkt in erster Linie den Mündungsknall in erheblichen Maße. Zum anderen reduziert ein Schalldämpfer das Mündungsfeuer und zudem den Rückstoß einer Waffe.
Moderne Schalldämpfer sind in der Lage, den Mündungsknall so weit zu reduzieren, dass das Gehör von Jäger und Jagdhund weitaus weniger Gefahr läuft, langfristige Schäden zu erleiden.
Durch den erheblich reduzierten Rückstoß beim Einsatz eines Schalldämpfers erreichen viele Jäger bessere Ergebnisse beim Schießen. Das reduzierte Mündungsfeuer ist gerade im Morgengrauen und in der Dämmerung von Vorteil, da der Jäger weniger nach dem Schuss geblendet wird.
Es gibt äußerst viele Schalldämpfer Hersteller. Selbst das Traditionsunternehmen Recknagel, welches vorwiegend Montageteile fertigt, ist in den Markt eingestiegen und bietet einen Recknagel Schalldämpfer an.
Die Funktion eines Schalldämpfers basiert auf der Entspannung der aus der Mündung austretenden Pulvergase. Nach einem Schuss expandieren die Gase der Treibladung und treten an der Mündung aus. Der sogenannte Mündungsknall entsteht. Ein Schalldämpfer entspannt diese Gase durch Prallfächen/Waben und oder speziell geformte Elemente im inneren. Hierdurch wird der Mündungsknall durch den Schalldämpfer signifikant reduziert.
Der Überschallknall des Geschosses kann nicht durch einen Schalldämpfer gedämpft werden, da dieser im Flug des Geschosses entsteht, sobald das Geschoss den Schalldämpfer verlassen hat.
Das Active Hunting Team sieht in der Verwendung von Schalldämpfern wesentlich mehr Vorteile als Nachteile. Darum nutzen auch wir Schalldämpfer ausgiebig zur Jagd. Somit stehen wir aus jagdlicher Erfahrung heraus absolut hinter den Hausken Schalldämpfern, da sie eine äußerst gutes Preis Leistungsverhältnis bieten.
Des Weiteren nutzen wir persönlich Schalldämpfer von Roedale. Die Firma Roedale Precision gilt als absoluter Spezialist für Schalldämpfer und Präzisionsgewehre. Zudem bieten Roedale Schalldämpfer folgende Features:
Viele Hersteller sind sogar dazu übergegangen, komplette Schalldämper Waffen anzubieten. Die Blaser R8 Silence zum Beispiel wird mit einem über den gesamten Lauf ragenden Schalldämpfer angeboten. Hierdurch wird eine gleichmäßige Balance der Waffe sichergestellt.
Ein Schalldämpfer ist ein Verschleißteil. Darum sollte dem Schalldämpfer genau wie der verwendeten Waffe eine gewisse Pflege zukommen. Es gibt verschiedene Methoden, einen Schalldämpfer zu reinigen.
Der Markt bietet spezielle Schalldämpfer Reinigungsmittel, welche die aggressiven Pulverrückstände neutralisieren.
Eine weitere gute Möglichkeit einen Schalldämpfer zu reinigen, ist ein Ultraschallbad. Ultraschallreinigungsgeräte werden häufig zur Reinigung von kleinen, komplexen und fein strukturierten Bauteilen eingesetzt. Da der Schalldämpfer im inneren über einen komplexen Aufbau verfügt, ist diese Methode eine der effizientesten.
Schalldämpfer sollten nach der Jagd nie auf der Waffe verbleiben. Wurde mit dem Schalldämpfer geschossen und es herrschte zudem feuchte Witterung, können die Rückstände im Lauf erhebliche Schäden verursachen.
Darum sollten Sie den Schalldämpfer nach der Jagd immer abnehmen. Es gibt spezielle Trocknungsgeräte für Schalldämpfer. Zur Not kann der Schalldämpfer auch hochkant auf einem Heizkörper getrocknet werden.
Ebenso sollte das Gewinde eines Schalldämpfers mit etwas hochwertigem Waffenfett versehen werden. Durch längere Schussserien auf dem Schießstand kann sich das Gewinde festfressen. Ein hochwertiges Waffenfett auf dem Mündungsgewinde und im Schalldämpfer Gewinde kann dies verhindern.
Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da!
Wir beantworten sie gerne per
bestellungen@active-hunting.de oder
+49 (0) 9571 / 9494120
Ihr Active Hunting Team