Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
29,90 € 28,90 €
29,90 € 28,90 €
79,90 €
164,00 € 129,00 €
126,00 € 99,90 €
48,90 € 47,90 €
39,80 € 39,00 €
26,90 € – 34,90 €
39,80 € 39,00 €
123,00 € 89,00 €
55,00 € – 69,90 €
132,00 € 119,00 €
Ein robuster, qualitativ hochwertig verarbeiteter Gewehrriemen ist eine sinnvolle Investition. Schließlich sichert er die Waffe beim Führen im Revier, welche nicht selten inkl. Optik mehrere tausend Euro wert ist.
So gibt es Gewehrriemen aus Neopren, Leder, Canvas, Loden und neuerdings auch mit Carbon Struktur, um Waffen mit Carbonschaft zu entsprechen.
Der wohl meistverkaufte Gewehrriemen ist der Niggeloh Gewehrgurt Universal. Dieser besteht aus Neopren, ist exzellent verarbeitet und gibt es mit und ohne Schnellverschluss.
Der Vorteil eines Neopren Gewehrriemens ist die Elastizität. Durch die Federung lassen sich auch schwere Waffen gut tragen und der Riemen schneidet die Schulterpartie nicht ein. Ebenso hält die rutschfeste Unterseite die Waffe zuverlässig an ihrer Position.
Die richtige Länge des Gewehrriemens einzustellen ist eigentlich ein Kompromiss. Wir führen die Waffe im Sommer und im Winter, das bedeutet unsere Kleidung ändert sich über das Jagdjahr.
Im Sommer mit T-Shirt und im Winter mit dicker Ansitz Jacke sollte der Gewehrriemen gleichermaßen abdecken. Darum sollten Sie das Einstellen der Länge auch mit Ihrer Winter Ansitz Jacke testen. Hierbei gilt es nun den besten Kompromiss für Sie herauszufinden.
Natürlich können Sie die Länge des Riemens auch der Jahreszeit anpassen, wenn Sie dies wünschen.
Gut ist es, auch wenn die Länge des Gewehrriemens mehrere Tragweisen erlaubt. Die Waffe auf dem Rücken zu tragen, kann in vielen Situationen wesentlich entspannter sein.
Darum testen Sie die Länge über der Schulter und anschließen über den Rücken, um einen guten Kompromiss für einen schnellen Wechsel der Trageform zu finden.
Eine sichere Verbindung des Gewehrriemens ist natürlich unerlässlich. Hier gibt es Riemenbügel von verschiedenen Herstellern.
Aufpassen muss man jedoch bei dem Querbolzen, der mit der Riemenbügelöse verriegelt. Diese gibt es einmal in US und zum anderen in EU Größe.
Auch gibt es Kugeldruckriemenbügel mit Quick Detach Funktion. Diese Kugeldruckriemenbügel sind in der Regel mit vier Kugeln ausgestattet, welche in einer Hülse verriegeln, die im Schaft eingelassen ist.
Drückt man den Knopf dieses Kugeldruckriemenbügels, verlieren die Kugeln ihre Spannung und gleiten nach innen. Dadurch lässt sich dieser aus der Hülse entnehmen. Eine sehr gute Sache für ein schnelles an und abnehmen des Gewehrriemens.
Auch gibt es spezielle Riemenbügel inkl. Basis zur Befestigung am Laufbündel einer Flinte oder dem Magazinrohr eines Unterhebelrepetierers.
Wir beantworten sie gerne per
bestellungen@active-hunting.de oder
+49 (0) 9571 / 9494120
Ihr Active Hunting Team