Sale!

Infiray Xeye E3W Modell 2021

1.049,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)


    Lieferzeit anfragen

    Ihr Wunschprodukt kann leider innerhalb von 5 Werktagen nicht geliefert werden. Mit untenstehendem Formular können Sie die Lieferzeit anfragen.





    Liebe Kunden, das neue Infiray Xeye E3W Wärmebildgerät aus dem Jahr 2021! Jetzt in die Welt der Wärmebildoptik einsteigen!

    Alle zusätzlich aufgeführten Produkte sind NICHT im Standard-Lieferumfang enthalten!

    TRAGEGURT Niggeloh
    in der Farbe Schwarz
    SCHUTZTASCHE

    Nicht vorrätig

    XEYE x-infrared

    Die Wärmebildkamera Xeye E3w zeichnet aus:

    • Neu! Bild- und Videoaufnahmen auf internem 16GB Speicher und über W-Lan übertragbar
    • Hochaufgelöster Keramik-VOx Sensor – 384 x 288 Pixel Vanadium-Oxid Sensor (besonders detailreiches Bild)
    • Angenehm breites Sichtfeld: 35m Sichtfeld in 100m Entfernung (wesentlich breiter als viele andere Geräte)
    • Jetzt inklusive WLAN & App-Unterstützung!
    • Fixer Objektiv-Fokus mit besonders großer Tiefenschärfe: Kein fokussieren nötig – dadurch besonders einfache Bedienung
    • 19mm Objektiv/ F1.0
    • Besonders lange Akkulaufzeit: 15h Betriebszeit

    Kurzbeschreibung – Xeye E3w Wärmebildgerät

    Das Infiray E3w Wärmebildgerät ist eine überarbeitete Version des besonders erfolgreichen Xeye E3n. Es verfügt über ähnliche technische Merkmale, wurde nun jedoch um ein WLAN – Modul und damit einhergehender App-Unterstützung ergänzt. Vorteil des E3w ist die Möglichkeit nun sowohl Einstellungen über die App vorzunehmen, als auch Videos / Fotos aufzunehmen und das Bild des Gerätes in Echtzeit an Mobilgeräte mit Hilfe der Xeye App zu übergeben. Dies entspannt die Beobachtung und das Abglasen mit dem Gerät bei langem Ansitz.

    Besonders einfache Bedienung & lange Akkulaufzeit

    Bereits das Vorgängermodell war besonders bei Jägern beliebt, die ein simples jedoch ausreichend leistungsfähiges Gerät benötigen, mit dem auf Kirrungsdistanz gut angesprochen werden kann sowie darüber hinaus Wärmequellen aufgespührt werden können. Besonderes Merkmal des Xeye E3w ist die einfache Bedienung. Anders als andere Geräte gibt es bei diesem Gerät keine tiefe Menüführung (soll heißen viele Menüebenen) und auch nur begrenzte Einstellungsmöglichkeiten. Dies führt zu einer besonders einfachen Bedienung, welche auch bei kompletter Dunkelheit gelingt und auch für Jäger möglich ist, die mit Digital-Technik weniger gut zurechtkommen.

    Vorteile des E3w im Überblick

    Die E3w Wärmebildkamera zeichnet sich durch einfache Bedienung aus, jedoch ohne dabei wichtige Funktionen einzubüßen:

    • Fixer Objektiv-Fokus: Kein Fokus-Drehkranz am Geräte-Kopf, sondern fester Fokus und dadurch keine Notwendigkeit die Bildschärfe nachzustellen
    • Einstellungen direkt über Knöpfe ohne ins Menü zu springen. Das Gerät hat anders als die meisten Geräte kein Menü. Alle Funktionen werden direkt über die Tasten gesteuert. Simpel und auch bei völliger Dunkelheit einfach zu bedienen
    • Lange Akkulaufzeit – Durch den geringen Stromverbrauch ergeben sich bis zu 15 Std. Akkulaufzeit. So kann man auch mal mehrere Ansitze mit dem Gerät überstehen ohne nachladen zu müssen, was die Nutzung vereinfacht.
    • Große Sensor-Auflösung im kompakten Gehäuse: Wir zählen dieses Gerät zum Einsteiger-Segment der Beobachtungsgeräte. Dennoch verfügt das Gerät über einen Sensor, der auch in der oberen Mittelklasse eingesetzt wird. So erreicht das Gerät eine beachtliche System-Leistung.

    Marke

    INFIRAY / XEYE

    InfiRay Xeye - einer der größten Wärmebildhersteller der Welt

    Die Firma InfiRay Xeye ist ein Hersteller für monokulare Wärmebildgeräte. Durch die attraktiven Preise sind die Thermalgeräte vor allem für Preisbewusste und Neueinsteiger interessant. Die Produkte der Firma Xeye zeichnen sich durch hohe Qualität, innovative Bedienung und ein extrem scharfes Bild aus. Xeye stellt Geräte für einige namenhafte Hersteller unter deren Namen her.
    XEYE x-infrared

    Technische Daten

    Technische Daten des Infiray Xeye E3W Wärmebildgerät

    Grundvergrößerung 0,85 fach
    Detektionsreichweite* 500 Meter*
    Erkennungsreichweite* 200 Meter*
    Sehfeld auf 100m 23,6 Meter
    Einsatzgebiet Feld / Wald* 25 % / 75 %*
    Sensorauflösung 384 x 288 Pixel
    Bildschirmauflösung 720 x 540 Pixel LCOS Display
    Pixelgröße 17 µm
    Gewicht 360 Gramm
    Größe 160 mm x 62 mm x 62 mm
    Akkulaufzeit / Akkusystem bis zu 15 Stunden / integrierter Akku
    Brennweite / F-Wert 19  Millimeter / F 1.0
    Garantie / Garantiebedingungen Gerät 3 Jahre / Garantiebedingungen der Hersteller hier

    * Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

    • Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
    • Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
    • Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an

     


    Lieferumfang

    Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

    • Xeye Thermal E3w Wärmebildgerät
    • Ladekabel (USB)
    • Netzteil (USB)
    • Videokabel
    • Beutel
    • Handschlaufe
    • 3 Jahre Garantie

    Die deutsche Bedienungsanleitung finden Sie hier: Bedienungsanleitung C2W & E3W


    Produkttest

      Produkttest im Active Hunting Revier

      Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










      1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung