Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
1.269,00 €
1.269,00 €
Die Hikmicro LYNX PRO LH25 Wärmebildkamera ist aufgrund seines kompakten Gehäuses im Kombination mit recht hoher Leistung ein sehr interessantes Gerät für viele Jäger.
WLAN, Video-Aufnahmefunktion und mehrere Zoom-Stufen sorgen für ein umfangreiches Gesamtpaket
Ein wesentlicher Faktor ist die Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden – perfekt für einen langen Ansitz.
Mit dem kleinen Formfaktor und der hohen Leistung richtet sich die Hikmicro LYNX PRO LH25 Wärmebildkamera an Jäger, die ein Universal- Wärmebildgerät für die Jagd suchen.
Auch wenn die Brennweite mit 25mm Größe unter den üblichen 35mm der gehobenen Mittelklasse liegt, überzeugt das Gerät in Reichweite und Bilddarstellung. Es beschränkt sich also nicht nur auf kurze Distanzen im Wald, sondern ist ebenfalls gut geeignet für die Jagd im Feld. Das Gerät verfügt über ein ¼“ Stativgewinde. An diesem Gewinde kann der optional angebotene Trageriemen befestigt werden.
Grundvergrößerung | 2,5 fach |
Detektionsreichweite* | 700 Meter* |
Erkennungsreichweite* | 250 Meter* |
Sehfeld auf 100m | 19 Meter |
Einsatzgebiet Feld / Wald* | 40 % / 60 %* |
Sensorauflösung | 384 x 288 Pixel Sensor |
Bildschirmauflösung | 1280 x 960 Pixel |
Pixelgröße | 12 µm |
Gewicht | 300 Gramm |
Größe | 171 mm x 61 mm x 51 mm |
Akkulaufzeit / Akkusystem | 7 Stunden / integrierter Akku |
Brennweite / F-Wert | 25 Millimeter / F 1.0 |
Video- / Fotofunktion | Ja |
Unterstütze Applikationen | HIKMICRO Sight App |
Garantie / Garantiebedingungen | Gerät 3 Jahre / Garantiebedingungen der Hersteller hier |
* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.
Dieses Gerät wurde von uns oder unseren Kunden bereits getestet. Hier finden Sie den ausführlichen Bericht dazu.
Ein ständiger Begleiter im Revier – dieses ist im Vorfeld definitiv zu erwähnen. Das Hikmicro Lynx Pro LH 25 Wärmebild ist mit dem Hik LH 19 fast gleichzusetzen. Einen Unterschied gibt es jedoch und das ist die Größe der Objektivlinse und damit auch der Grundvergrößerung. Die 2,5 fache Grundeinstellung eignet sich vor allem in offenen Strukturen, denn mit einem Sehfeld von 19m auf 100m ist die Hikmicro LH25 2021 ein Allrounder unter den preiswerten Wärmebildgeräten.
Für die Jagd auf dem Ansitz im Wald und dem gelegentlichen Pirschen ist dieses Gerät genauso geeignet, wie für den Ansitz im Feld, wenn die Sichtentfernungen nicht unbedingt die 500m Marke überschreiten. Ein Reh oder ein Überläufer ist bis 250m ohne weiteres auch als dieses zu identifizieren. Auf weitere Entfernungen spielt die eigene Erfahrung und die Wetterbedingung eine Rolle. Natürlich lassen sich Wärmesignaturen auf deutlich weitere Entfernungen feststellen und der erfahren Jäger erkennt dabei auch die Wildart. Aus eigener Erfahrung kann ein Fuchs auch auf 400m bestimmt werden.
Die digitale Vergrößerung ist, wie bei allen kleineren Wärmebildgeräten, nur bedingt einsetzbar. Je höher diese Vergrößerung gewählt wird, je verpixelter wird das Bild. Mit seinem 384er Sensor / Detektor liefert die Hikmicro Lynx Pro LH 25 Wärmebildkamera ein erstaunlich gutes Bild, welches per Wifi auch auf das Handy übertragbar ist. Die gespeicherten Foto- und Videodateien lassen sich per USB-Kabel auch auf den heimischen Rechner ziehen. Die Akkulaufzeit reicht für einen nächtlichen Ansitz sehr gut aus, gerade wenn man die Standby-Funktion regelmäßig nutz. In abwechslungsreichen Revieren, für Jäger die den Ansitz lieben und nicht jede Nacht den Sauen hinterher pirschen, ist die HIK LH 25 Wärmebildkamera ein gutes Gerät zu einem günstigen Preis.
Waidmannsheil
Euer Team Active Hunting
Jedes Jahr stellt eine bestimmte Zeit ein ganz besonderes Highlight für mich dar – die Fuchsranz! Zum Abschluss des Jagdjahres und nach vielen Drückjagden, Erlebnissen auf der Pirsch sowie auf dem Ansitz, ist diese Zeit von Ruhe im Revier geprägt. Schnee, eisige Nächte, völlige Stille die nur durch das Bellen der Füchse unterbrochen wird – welchen Jäger zieht es dann nicht ins Revier?
Dieses Jahr begleitet mich ein neues Produkt der Firma active-hunting.de. Die HIKmicro Lynx Pro LH 25 Wärmebildkamera soll nun zeigen, was Sie in der Praxis kann.
Das Thermometer zeigt minus 9 Grad und 10cm Schnee liegen auf den Feldern. Die Füchse sind seit einigen Tagen sehr aktiv und das Bellen ist jede Nacht zu vernehmen. Sachen packen, Handwärmer nicht vergessen und ab ins Revier zur Jagd. Kurz vor Sonnenuntergang sind wir auf den Kanzeln und richten uns ein.
Das HIKmicro LH 25 Wärmebildgerät aus der Tasche geholt und wieder mal erschrocken wie leicht, klein und handlich es doch ist. Den ganzen Tag hatten wir keine Sonne und somit natürlich keine optimalen Voraussetzungen für ein Wärmebild. Ich bin sehr gespannt, ob ein Gerät für ca. 1600€ überhaupt ein Bild zaubern kann. Das Menü ist klar und deutlich aufgebaut, die Helligkeit und der Kontrast lassen sich einzeln in 5 Stufen einstellen und meine Begeisterung wächst. Erstaunlich wie klar ein Bild in dieser Preisklasse doch sein kann. Jetzt bin ich doch sehr gespannt, wie sich die innen liegenden Akkus bei den tiefen Temperaturen verhalten. Zur Not ist die Powerbank im Rucksack, um mich über den Abend zu retten.
An diesem Abend vergeht die Zeit wie im Flug. 2 Rehe stehen auf der rechten Seite auf gut 70m und sind klar und deutlich zu sehen. Geiß mit ihrem Kitz – die 2,5 fache Grundvergrößerung ist schon sehr beeindruckend in Ihrer Schärfe. Der Zoom im Wärmebildgerät, bis zum zum 8 fachen der Grundvergrößerung, ist nicht wirklich von Nöten. Die 2 fache und 4 fache Vergrößerungsstufe ist noch zu gebrauchen, danach wird das Bild sehr rauschig und ist nicht mehr wirklich nutzbar.
Links von mir…ein Fuchs. Er schnürt in Richtung meiner Begleitung, der ich per Handy gleich die Information weiter gebe. Bis zum Fuchs sind es gut 500m. Natürlich ist dieser nicht mehr ansprechbar aber Anhand des Laufstiles und eigenen Erfahrungen, lässt sich dieser Fleck als Fuchs detektieren. Also von der kleinen HIKmicro Lynx Pro LH 25 hätte ich dieses nicht erwartet!
Die Füchse laufen und die Uhr zeigt schon auf die 20, es wird Zeit langsam zu packen und die Füchse zu bergen. Ja, in den 3h Ansitz konnte ich etliche Füchse mit dem Wärmebildgerät LH 25 von HIK finden und über den Ranzbeller auch zum Anlaufen bewegen.
Was macht der Akku? Eines der wichtigsten Fragen bei diesen kalten Temperaturen. 3 Stunden war das Wärmebildgerät von HIKmicro nun im Dauereinsatz und wurde nur ab und an auf Standby geschaltet. Jeder kennt es natürlich, man schaut und schaut um nichts zu verpassen. Ein Blick ins obere Eck des Bildschirmes verrät mir, dass lediglich 1 Balken, also 1/3 verschwunden ist. Bei diesen Temperaturen ein sehr gutes Ergebnis!
Zusammengefasst kann ich die HIKmicro Lynx Pro LH 25 mit ruhigem Gewissen empfehlen und werde diese weiter nutzen. Vielen Dank an das Team von active-hunting.de – tolle Beratung, einzigartiger Service – es sind Praktiker – das merkt man sofort.
Waidmannsheil!
Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:
Das LYNX Pro LH25 ist ein praktischer Allrounder, der aufgrund seines kompakten Gehäuses in Kombination mit der hohen Leistung für viele Jäger attraktiv ist. Mit einer Brennweite von 25mm überzeugt das LYNX Pro LH 25 mit seiner guten Bilddarstellung auch noch auf weite Distanzen. Damit eignet sich das Wärmebildgerät für alle Jagd-Arten.
Die Akku-Laufzeit des LYNX Pro LH25 hält bis zu 7 Stunden und ist damit ideal geeignet für die Ansitzjagd.
Auf das Wärmebildgerät LYNX Pro LH25 gibt es 3 Jahre Garantie. Die Herstellerbedingungen finden Sie unter den Technische Daten verlinkt.
Als Zubehör für das LYNX Pro LH25 empfehlen wir Ihnen den Tragegurt von Niggeloh, damit Sie Ihr Beobachtungsgerät von Hikmicro immer griffbereit transportieren können. Zusätzlich ist eine Schutztasche wichtig, um Kratzer und Transportschäden zu verhindern. Wenn Sie dazu Fragen haben und eine persönliche Beratung wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung
Active Hunting –
Preis / Leistung einfach TOP!
Peter B.
Active Hunting –
Es fand von Herrn Lauretta eine umfassende sowie objektive und sehr angenehme sowie unaufdringliche Kaufberatung statt.
Empfehle ich gerne weiter.
MfG Pester Tom
Active Hunting –
Direkt nach Erhalt am ersten Abend eine Rotte Überläufer im Bestand ausgemacht.
Pirschstrecke ca. 400m – 35kg Überläuferkeiler konnte sauber an der Wald-/Wiesenkante erlegt werden.
Grünfläche erfolgreich verteidigt.
Alex K.