Blaser Rucksack Ultimate Daypack
179,00 €
Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB)
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Den Blaser Rucksack Ultimate Daypack zeichnet aus:
- Maße (LxBxH): 55x27x20 cm
- Volumen: ca. 20 Liter
- Material: Polyester
- Gewicht: ca. 1.600 g
- Kompressionsgurte mit Schnellverschlüssen Fidlock
- robuste, geräuscharme Reißverschlüsse
- Raincover
- ergonomisches, größenverstellbares und atmungsaktives Tragesystem
Blaser Rucksack Ultimate Daypack HunTec camo
Der perfekte Jagdrucksack für die Pirsch oder kurzem Ansitz!
Der Blaser Ultimate Daypack Rucksack ist der perfekte Tagesrucksack für jeden Pirschgang oder Wanderung und bietet bestmöglichen Schutz für Waffe und Optik. Der aus hochwertigem Material gefertigte Rucksack mit durchdachtem Hauptfach und ausklappbarem Waffenfach ist geräuscharm und wasserabweisend. Gewährt neben dem sicheren Transport auch jederzeit einen direkten Zugriff auf die Waffe. Damit sitzt Waffe und Rucksack optimal am Rücken und ist perfekt ausbalanciert für hohen Tragekomfort. Unterhalb des Deckelfachs befindet sich außerdem ein praktisches Fach zum Transport von Jacken. Der Schultergurt verfügt über Fidlock Schnellverschlüsse und ein ergonomisches, größenverstellbares und atmungsaktives Tragesystem. Ein zusätzliches Raincover schützt den Inhalt bei starker Nässe.
Marke
BLASER
Blaser Jagdwaffen - eine starke Marke
- Horst Blaser gründete 1957 das Unternehmen.
- 1971 hatte der Betrieb etwa 40 Mitarbeiter.
- 1985 verkaufte Horst Blaser die Firma, die zu diesem Zeitpunkt etwa 60 Angestellte hatte, an den Unternehmer Gerhard Blenk. In den folgenden 12 Jahren erfuhr der Betrieb sein größtes Wachstum, wobei die Belegschaft um das dreifache wuchs.
- 1997 fusionierten Blaser und der Schweizer SIG-Konzern.Die SIG war Hersteller des Schweizer Sturmgewehrs und Muttergesellschaft der Waffenhersteller Sauer und Hämmerli.
- Im Jahre 2000 trennte sich die SIG von ihrem Waffengeschäft, der Unternehmensbereich wurde an die Unternehmer Michael Lüke und Thomas Ortmeier (L & O Holding) verkauft.