
Beratung unter
+49 (0) 9571 / 9494120
Mo - Do: 10:00–18:00
Fr: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Um Terminvereinbarung wird gebeten
bestellungen@active-hunting.de
Wolfsgrube 18
96215 Lichtenfels
4.399,00 €
4.399,00 €
Das Pulsar Accolade – entspanntes beobachten mit beiden Augen!
Nicht vorrätig
Das Wärmebildgerät Pulsar Accolade 2 LRF XP50 Pro geht in die nächste Stufe der Wärmebildtechnik und hat einen hochpräzisen Laserentfernungsmesser integriert. Der neue hochempfindliche Wärmebildsensor NETD 25 mK wird exklusiv für Pulsar hergestellt. Dieser neue Wärmebildsensor sorgt für perfekte Detailerkennung auch bei schwierigsten Wetterverhältnissen, wie Regen und Nebel – da diese Bedingungen einen sehr geringen thermischen Kontrast bieten und so jedes Wärmebildgerät vor einer großen Herausforderung stellen. In Kombination mit diesen neuen Pulsar Accolade NETD 25 mK-Sensor bietet die Image Boost-Technologie eine beispiellose Bildklarheit und enorme Bilddetails.
Das Wärmebildgerät Pulsar Accolade 2 LRF XP50 Pro geht mit einem noch feiner detektierenden Sensor von <25 mK in die nächste Stufe der Wärmebildtechnik und hat ebenfalls einen hochpräzisen Laserentfernungsmesser integriert.
Der hochempfindliche Wärmebild- Sensor Pulsar NETD 25 mK wird exklusiv für Pulsar Wärmebildgeräte hergestellt. Er sorgt für perfekte Detailerkennung auch bei schwierigsten Wetterverhältnissen wie Regen und Nebel – da diese Bedingungen einen sehr geringen thermischen Kontrast bieten und so jedes Wärmebildgerät vor eine große Herausforderung stellen. In Kombination mit dem NETD 25 mK-Sensor bietet die Image Boost-Technologie im Gerät eine beispiellose Bildklarheit und enorme Bilddetails.
NETD oder Noise Equivalent Temperaturdifferenz charakterisiert, wie gut der thermische Detektor kleine Temperaturunterschiede wahrnehmen kann. Sie wird in Millikelvin gemessen. Je kleiner der Wert, desto besser die thermische Empfindlichkeit. Die meisten Wärmebildgeräte rangieren um einen NETD- Wert von 50 mK. Kleine, dünne Objekte wie Baumzweige werden mit einem besseren Kontrast sichtbar und bieten so höhere Chancen für eine genaue Identifizierung.
Pulsar Wärmbildgerät Zubehör:
Diese und noch einiges an zusätzlichem Zubehör für Ihr Wärmebildgerät erhalten Sie ebenfalls in unserem Shop.
Service für ihr Pulsar Gerät
Pulsar bietet einen deutschen Service an, wobei viele kleine Reparaturen an Ihrem Accolade Gerät auch dort erledigt werden können. Gerne stehen wir Ihnen für alle Probleme rund um des Service oder für Ihr Zubehör von Pulsar zur Verfügung.
Integrierter hochpräziser Laserentfernungsmesser – mit einer Reichweite bis zu 1.000 m ermöglicht er die Entfernung in zwei Modi zu messen: Einzelmessung und Scan-Modus mit Messgenauigkeit ± 1 Meter.
Hochempfindlicher Wärmebildsensor – mit NETD <25 mK garantiert eine präzise Detaildefinition der Objektabbildung unter schlechten Witterungsbedingungen. Die geringsten Temperaturunterschiede können bei Regen, Nebel oder am kalten Morgen unter für ein Wärmebildgerät komplizierzesten Umständen sichtbar sein.
Große Erfassungsreichweite bis zu 1.800 m – Entdeckung von weit entfernten Objekten ist einer der wichtigsten Punkte für die Nutzung optischer Geräte im Freien. Hochvergütete Optik zusammen mit dem besten Wärmebild-Sensor bieten Ihnen die möglichst weite Entdeckungsdistanz bei voller Dunkelheit an.
Ideal für andauernde Beobachtung – die binokulare Konstruktion von Accolade ermöglicht alle Möglichkeiten des menschlichen Auges auszuschöpfen. Im Vergleich mit Monokularen ähnlichen technischen Niveaus sichert das Accolade dem Nutzer eine höhere Entdeckung von kleinen oder schwach sichtbaren Objekten und hohe Effizienz bei der Beobachtung kontrastloser Szenen. Die Beobachtung mit zwei Augen ist für die Menschen natürlich und bringt weniger Ermüdung.
Image Boost Technologie – die von Pulsar patentierte Funktion verfeinert die Konturenschärfe von erwärmten Objekten und ihre Detailabbildung, dadurch wird eine reine Bildklarheit und -schärfe erreicht, was eine präzise Identifizierung der Objekte ermöglicht.
Full-Color AMOLED Display – das AMOLED Display bietet eine farblich hochkontraste Abbildung, während die AMOLED Technologie Energieeinsparung und ein fließendes, stoßfreies Bild sogar bei Kälte sichert.
Variable Vergrößerung – bis achtfach variabler Zoom bietet einen weiteren Fokus und eine bessere Objekterkennung auf größere Entfernungen an.
Bild-in-Bild-Modus – zeigt im oberen Teil des Displays eine vergrößerte Abbildung in einem Rahmen in der Größe von 10% vom Sehfeld, so wird ein genaueres Zoomen des Beobachtungsobjektes erzielt.
8 Farbtonpaletten – Die 8 verschiedenen Farbpaletten ermöglichen es auf wechselhafte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Mittels der unterschiedlichen Farbverläufe wird das Bild dem jeweiligen Beobachtungszweck angepasst. Während der klassische “White Hot-Modus” außergewöhnlich vielseitig ist, wird “Hot Black” zur Erkennung von Objekten bei Dunkelheit bevorzugt. Der Modus “Red monochrom” reduziert oder verhindert, dass helle Hintergrundbeleuchtung aus dem Okular austritt. “Sepia” verbessert häufig die Fernbeobachtung, während “Red Hot”, “Rainbow” und “Ultramarine” die Temperaturunterschiede einzelner Objekte abbilden. Der Modus “Violett” unterstützt dabei Objekte schneller zu identifizieren.
Eingebauter Foto- und Videorecorder – ermöglicht die Foto- und Videoaufnahme im Online-Modus. Einfach auf die REC-Taste drücken, ein Video machen und an Ihre Kollegen, Freunde, Verwandten schicken.
16 GB Interner Speicher – bietet genug Platz für Video- und Fotoaufzeichnung. Aufgenommene Videos können später auf das Smartphone oder den PC übertragen werden.
Wi-Fi Integration mit iOS und Android Geräten – das integrierte Wi-Fi Modul sichert die Verbindung des Wärmebildgerätes mit Smartphones oder Tablets mit Android und iOS. Die Kombination von Smartphone und Wärmebildgerät schenkt dem Nutzer Möglichkeiten wie Streaming von Video, Download von Foto- und Videodateien, Update von Firmware u.a.
Schnell wechselbare, wiederaufladbare Stromversorgung – die IPS7 Stromversorgungseinheit sichert 9 Stunden ununterbrochenen Betrieb. Der innovative Mechanismus der Verriegelung der Batterie ermöglicht einen schnellen und einfachen Batteriewechsel.
Wasserdicht, Schutzgrad IPX7 – Regen, Schnee, Dunst, starke Nässe werden das Gerät dank dem Wasserschutz IPX7 nicht außer Betrieb setzen. Der Feuchtigkeitsschutz IPX7 bedeutet, dass das Gerät so konstruiert und streng getestet wurde, extrem harten Wetterbedingungen widerstehen zu können. Das Gerät hält in einem Meter Wassertiefe bis zu 30 Minuten stand.
Hohe Auflösung des Wärmebildsensors – 640×480 Pixel garantieren eine hochdetaillierte Abbildung der Objekte. Dank der hohen Auflösung werden kleine Objekte, solche wie Zweige, Blätter, Körperteile der Tiere maximal scharf und klar dem Hintergrund entgegen abgebildet.
Hohe Bildfrequenz 50 Hz – sichert einen hohen Komfort beim Einsatz des Wärmebildgerätes bei Bewegung (bei schnellen Bewegungen des Beobachters oder des Beobachtungsobjektes).
Einstellbarer Augenabstand – der Augenabstand von 56 bis 71 mm ermöglicht dem Benutzer die Optik individuell einzustellen. Diese Einstellung steigert Beobachtungskomfort und schließt die Doppelabbildung aus.
Handeinstellung von Kontrast und Helligkeit – Kontrast und Helligkeit können manuell nach Bedarf eingestellt werden.
Effektive Temperaturstabilisierung des Sensors – die Kühlkörper-Tafel auf dem Gehäuse des Gerätes verhindert, das Sensor und andere Komponenten überhitzen und reduziert dabei wesentlich die Temperatur- und Schallempfindlichkeit, besonders zwischen Kalibrierungen.
Beobachtungsmodi – Die Beobachtungsmodi ermöglichen eine optimale Abbildung von Objekten unter verschiedensten Beobachtungsbedingungen.
Der Modus “Wald” (niedriger Kontrast) wird häufig für dichte Vegetationen mit geringen Temperaturunterschieden genutzt. Der Modus “Felsen” (hoher Kontrast) hingegen unterstützt eine optimale Darstellung bei einer Vielzahl von Objekten mit unterschiedlichen Temperaturen. Der “Identifikations Modus” zeigt die Details eines Objekts und ermöglicht so eine gute Identifikation des Objekts. Dieser Modus funktioniert auch unter schwierigen Bedingungen. Mit dem “Benutzermodus” können auf der Grundlage von bereits vorhandenen Modi persönliche Einstellungen zu Helligkeit und Kontrast ausgewählt und gespeichert werden. Diese Einstellungen bleiben auch nach dem Umschalten aus einem anderen Modus oder nach Ausschalten des Gerätes gesichert.
Display Off – wenn die Beobachtung kurzfristig gestoppt werden soll, kann der Benutzer das Display einfach deaktivieren. Diese Funktion garantiert dem Schützen Demaskierung durch das Restlicht aus dem Okular zu vermeiden, auch zwischen Beobachtungsansätzen und Neustart. (Das Display bleibt abgeschaltet, indem alle anderen Systeme weiter funktionieren. Um das Gerät zu aktivieren braucht man nur das Display wieder einzuschalten).
Externe Stromversorgung – durch z. B. Powerbanks mittels Micro-USB Stecker.
Aktualisierbare Firmware – mit iOS und Android kompatible Stream Vision App liefert Ihnen immer die neusten Versionen der Firmware und die beste Funktionalität.
Grundvergrößerung | 2,5 fach |
Detektionsreichweite* | 1200 Meter* |
Erkennungsreichweite* | 600 Meter* |
Sehfeld auf 100m | 21,8 Meter |
Einsatzgebiet Feld / Wald* | 50 % / 50 %* |
Sensorauflösung | 640 x 512 |
Bildschirmauflösung | 640 x 480 |
Pixelgröße | 17 µm |
Gewicht | 700 Gramm |
Größe | 164 mm x 130 mm x 64 mm |
Akkulaufzeit / Akkusystem | 7 Stunden / IPS 7 Wechselakku |
Brennweite / F-Wert | 50 Millimeter / F 1.2 |
Video- / Fotofunktion | Ja |
Unterstütze Applikationen | Stream Vision 2 App von Pulsar |
Garantie / Garantiebedingungen | Gerät 3 Jahre / Akku 1 Jahr / Garantiebedingungen der Hersteller hier |
* Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.
Zwei Eigenschaften machen das Accolade 2 LRF XP50 Pro von Pulsar so besonders und grenzen es von der ebenfalls erfolgreichen Helion-Serie ab:
Zum einen der Einblick mit beiden Augen, was für ein sehr angenehmes und ermüdungsarmes Beobachten sorgt und zum anderen der integrierte Entfernungsmesser, welcher zuverlässig und genau arbeitet.
Das Accolade 2 eignet sich unserer Meinung nach gerade für den Ansitzjäger, da die Nachtsichtfähigkeit beider Augen leicht geschwächt wird und somit nicht mehr so gut gepirscht werden kann. Für etwas Abhilfe können da allerdings die extra angefertigten Okularschutzkappen von uns sorgen. Hier kann ein Okular abgedeckt werden und das Gerät einäugig verwendet werden. Zudem ist das Wärmebildgerät im Vergleich zu kleineren und leistungsschwächeren Scannern etwas schwerer und größer. Diese beiden Nachteile der Pulsar Premium-Linie sind jedoch die Einzigen und der Preis für ein gigantisch gutes Bild (besonders bei der PRO-Version), lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit Entfernungen zum Ziel genau bestimmen zu können.
Warum ist dies nun so wichtig?
Anders als bei der Jagd am Tag, ist der zuletzt genannte Aspekt, gerade bei der Verwendung von Wärmebildvorsatzgeräten, extrem von Bedeutung. Mit zunehmender Leistung der Vorsatzgeräte kann immer höher vergrößert werden, auf immer weitere Distanzen angesprochen und somit auch geschossen werden. Man verschätzt sich leichter, was zu Fehlschüssen oder Schlimmerem führen kann. Eine schnelle Messung bestätigt vor dem Schuss die ein oder andere Einschätzung, gibt Vertrauen und führt letztendlich zum Erfolg. Besonders gelungen ist der Scan-Modus, mit dem bei gedrückt halten der Messtaste permanent gelasert wird. Ein großer Vorteil bei ziehendem bzw. heran wechselndem Wild oder bei der folgenden Situation, welche wir schon öfter erlebt haben. Der erste 20er-Frischling aus einer größeren Rotte liegt mit gutem Schuss im Knall. Die Rotte flüchtet über die Stoppeln, verhofft aber überraschend am Waldrand. Ein weiterer Frischling steht passend. Doch Zweifel machen sich breit. Ist es für einen sicheren Schuss zu weit? Während der Schütze nachgeladen hat, misst der Spotter schnell mit dem Accolade 2 die Entfernung zur stehenden Sau. Einhundertfünfzig Meter! Es passt also noch, denn unsere Waffe ist mit einer GEE von 160 Metern eingeschossen. Nachdem der zweite Schuss verhallt, flüchtet die Rotte in den nahe gelegenen Wald, inklusive beschossenem Frischling. Glücklicherweise wurde die Situation mittels Video vom Accolade aufgezeichnet. Bei der Auswertung sieht man ganz klar Schweiß hinter dem Blatt austreten. Durch das Messen der Entfernung vor dem Schuss finden wir den Anschuss deutlich schneller. Ebenfalls eine riesige Hilfe auf größeren Flächen ohne markante Anhaltspunkte. Der hellrote Lungenschweiß bestätigt unsere Vermutung. Ein guter Treffer. Nach ca. 60 Metern Totsuche mit unserer Bracke stehen wir am zweiten Frischling und freuen uns über die Doublette.
Ohne die Pulsar Accolade 2 LRF XP50 Pro hätten wir die zweite Sau mit Sicherheit nicht beschießen und erlegen können.
Kurzvideo zum Pulsar Accolade 2 LRF XP50 PRO
Das Lieferumfang umfasst folgende Produkte:
Eine Bedienungsanleitung in gedruckter Form ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese finden Sie hier: Bedienungsanleitung Pulsar Accolade 2 LRF XP50
Das Wärmebildgerät Accolade 2 LRF XP50 Pro von Pulsar bringt alle Voraussetzungen für eine Ansitzjagd mit sich. Warum ist das so? Zum einen ist der Einblick mit beiden Augen für den Jäger sehr angenehm womit eine lange Beobachtungsphase kein Problem mehr darstellt. Zum anderen prädestinieren der integrierte Entfernungsmesser und die lange Akkulaufzeit das Accolade 2 für eine andauernde Ansitzjagd.
Da die Accolade 2 LRF XP50 von Pulsar als Binokular konzipiert wurde, also man mit zwei Augen durchsehen kann, entlastet das vor allem bei langen Beobachtungen bei der Jagd die Augenpartie deutlich.
Ein zusätzliches Plus: der integrierte Entfernungsmesser, der durch Tastendruck die Entfernung zu dem beobachteten Wild zuverlässig und genau bestimmen kann.
Die Garantie hängt wie immer vom Hersteller selbst ab. Im Fall des Wärmebildgeräts Accolade 2 LRF XP50 liegt die Garantie bei 3 Jahren, die Garantie des Akkus bei einem Jahr.
Wir empfehlen zur Accolade 2 den passenden Tragegurt und die Accolade Handschlaufe.
Suchen Sie nach einem bestimmten Produkt? Sehen Sie sich dafür gerne in unserem Shop um oder kontaktieren Sie uns kostenlos.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung
Active Hunting –
Ich bin froh dieses Accolade gekauft zu haben. Gerade das Entfernung schätzen viel mir doch sehr schwer. Super Beratung!
MFG
Anderl