Infiray CBL25 Cabin

1.790,00 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert (außer Artikel mit EWB und nur innerhalb Deutschlands)


    Lieferzeit anfragen

    Ihr Wunschprodukt kann leider innerhalb von 5 Werktagen nicht geliefert werden. Mit untenstehendem Formular können Sie die Lieferzeit anfragen.





    Nicht vorrätig

    Artikelnummer: 211987 Kategorie: Schlagwörter: , ,

    Das Infiray CBL25 Cabin zeichnet aus:

    • Wechselakku-System für verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden (7,5- stündige Akkulaufzeit pro Akku)
    • Auflösung des Mikrobolometers 384 x 288 Pixel, mit Pixel-Pitch 12µm
    • Das Cabin 25 CBL Wärmebildgerät ist ein Allroundgerät mit manuell fokussierbaren 25mm Objektiv – optimal für die Waldjagd und Feldjagd geeignet
    • Sensor mit MatrixⅢTM Algorithmus abgestimmt, zur Verbesserung der Bildschärfe und Bilddetails
    • Ultra-Clear-Modus für bessere Bilder bei ungünstigen Wetterverhältnissen
    • Bildfrequenz 50 Hz; LCOS Display mit Hoch-Auflösung 1280 x 960 Pixel
    • Bild- und Videoaufnahmen auf internem Speicher (16gb) und über W-Lan und USB-C übertragbar
    • Die Linsenabdeckung hat einen festen Sitz / Robustes, wasserdichtes, schlagfestes Gehäuse dank IP66-Schutzklasse
    • Viele Funktionen wie stadiametrischer Entfernungsmesser / Bild in Bild / Heißpunkt-Markierung
    • Schärfe / Kontrast / Helligkeit lässt sich in 5 Stufen einstellen

    Kurzbeschreibung zum Infiray Cabin 25CBL

    Das CBL25 Cabin Wärmebild wird das berühmte E3plus V2 ablösen, das Wärmebildgerät verbindet zwei Vorteile miteinander: Seine hohe Erkennungsreichweite erlaubt die Entdeckung eines Rothirsches auf eine weite Distanz. Andererseits beträgt das horizontale Sichtfeld auf 100 m Entfernung 19 Meter – ein ausreichend breites Bild um auch im Wald ein schnelles entdecken zur gewährleisten.

    Der hoch sensitive VOX-Wärmebilddetektor ermöglicht gute Bilder in großer Distanz auch bei schlechten Wetterbedingungen. Das integrierte Objektiv (25-mm-Optik) ist manuell fokussierbar und lässt die Bilder scharf und kontrastreich erscheinen. Dabei werden selbst bei leichtem Nebel keine Aufheller oder Lampen benötigt, sodass Sie bei Ihren nächtlichen Beobachtungen völlig unbemerkt bleiben.
    12um Keramikdetektor, 50 Hz Bildfrequenz, Recording und WIFI-Anschluss verleihen dieser Wärmebildkamera marktführende Eigenschaften. Über Ihren WIFI-Stream können bis zu vier Geräte gleichzeitig angeschlossen werden.

    Ultra-Clear-Modus für bessere Bilder bei ungünstigen Wetterverhältnissen
    Die Infiray CBL25 Cabin Serie hat einen neuen Ultra-Clear-Modus speziell für den Gebrauch bei ungünstigen Wetterverhältnissen. Dieser beinhaltet eine höhere Wärmeempfindlichkeit und stärker kontrastierte Objektbilder, wodurch auch bei höherer Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen eine bessere Detail- und Bilddarstellung gewährleistet ist.

    Wechselakkusystem für verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden!
    Neu ist auch das Wechselakkusystem, das die Akkulaufzeit flexibel hält. Die Infiray Cabin Serie zeichnet sich als die erste Wärmebildkamera-Serie von InfiRay aus, die ein austauschbares Akku System hat. Das Gerät wird von einem Li-Ion-Akkupack betrieben. Der Lieferumfang  verfügt über ein Ladegerät und 2 Akkupacks von dem jeder bis zu 7,5 Std. durchgehende Betriebsdauer gewährleistet. Alternativ kann die Kamera über eine handelsübliche Powerbank und ein USB-C Kabel geladen oder betrieben werden.

    LED Taschenlampe 
    Das CAB 25 verfügt über eine stufenlos fokussierbare 3W-LED-Taschenlampe über dem Objektiv und hat eine Reichweite von 50m, nützlich und hilfreich z.B. bei der Nachsuche.

    ​Farbpaletten

    • Wärme = schwarz –  zur präzisen Ansprache geeignet
    • Wärme = weiß – am besten zur präzisen Ansprache geeignet
    • Wärme = rot – zur schnellen Entdeckung von wärmsten Quellen
    • Wärme = regenbogenfarben – zur Detektion im Nahbereich

    Technische Daten

    Technische Daten der Infiray Cabin 25CBL Wärmebildkamera

    Grundvergrößerung 2,5 fach
    Detektionsreichweite* 800 Meter*
    Erkennungsreichweite* 300 Meter*
    Sehfeld auf 100m 19 Meter
    Einsatzgebiet Feld / Wald* 50 % / 50 %*
    Sensorauflösung 640 x 480 Pixel
    Bildschirmauflösung 1280 x 960 Pixel
    Pixelgröße 12 µm
    Gewicht 390 Gramm ohne Akku
    Größe 85 x 52 x 165 mm
    Akkulaufzeit / Akkusystem bis zu 7,5 Stunden pro Akku
    Brennweite / F-Wert 25  Millimeter / F 1
    Video- / Fotofunktion Ja
    Unterstütze Applikationen Infiray App
    Garantie / Garantiebedingungen Gerät 3 Jahre / Akku 1 Jahr / Garantiebedingungen der Herstellers hier

    * Die Daten beruhen auf Einschätzungen der Firma Active Hunting und können je nach Witterungslage, Situation und Erfahrungsschatz des Anwenders abweichen.

    • Die Detektionsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie eine Wärmequelle in der Größe eines Wildschweins entdecken können
    • Die Erkennungsreichweite gibt an, auf welche Entfernung Sie zweifelsfrei die Wärmequelle als Wildschwein identifizieren können
    • Das Einsatzgebiet gibt die Erfahrungen des Teams der Fima Active Hunting an

    Lieferumfang

    Der Lieferumfang umfasst folgende Produkte:

    • Wärmebildgerät Infiray Cabin CBL25
    • 2 x Akkupacks
    • Ladestation mit Ladezustandsanzeige für Akkupacks
    • Linsenabdeckung
    • Große Nylon-Tasche mit Schultergurt
    • Hals-Tragegurt
    • Netzteil
    • USB Ladekabel / Datenkabel / Videokabel
    • Reinigungstuch

    Produkttest

      Produkttest im Active Hunting Revier

      Noch unsicher? Bei uns können Sie Ihr Wunschprodukt jederzeit im Active Hunting Revier ausführlich testen und mit anderen Geräten vergleichen. Das Team von Active Hunting steht Ihnen dabei beratend zur Seite! Einfach Testtermin vereinbaren!










      1gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versand & Lieferung